Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Antibiotikum

Tattoo und Antibiotikum

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Tattoo und Antibiotikum

20 Antworten, 14 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 18 Jahren
  • NaKo
    Teilnehmer
    @NaKo
    #2787464

    Hallo ihr Lieben,

    da die Forensuche absolut keinen Erfolg brachte, bitte ich euch direkt um Hilfe.

    Ich habe am 13.09. (also nächsten Donnerstag) den Termin für meine 2. Tattoo-Sitzung.

    Jetzt habe ich seit gestern starke Halsschmerzen und war deswegen heute morgen beim Arzt, der eine Mandelentzündung diagnostizierte. Daraufhin habe ich Antibiotikum erhalten. Dieses soll ich bis einschließlich nächsten Donnerstag einnehmen (also bis einschließlich den Tag des Termins). Er meinte, dass die Syntome wahrscheinlich bereits bis Montag verschwunden sind, das Medikament aber bis zum Ende genommen werden sollte.

    Muss ich mir Sorgen wegen der Tätowierung machen? Muss ich aufgrund dessen den Termin verschieben (was ich sehr ungern machen würde, da die Wartezeiten recht lang sind), oder spielt die Einnahme des Antibiotikum bis einschließlich diesem Tag keine Rolle?

    Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe….

    Lieben Gru??

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3190540

    ich denke es ist wichtiger dasses dir wieder gut geht – und das sollte (voarusgesetzt das zeuch hilft) gegeben sein….wegen heilung…schmerzen etc.
    auf jeden! fall! aber das zeug fertignehmen!!!
    durch die unsitte , antibiotika frühzeitig abzusetzen gefährden wir uns selbst und die „ganze menschheit“ weil so im eigenen körper resistente rest-keime reichtiggehend selektiert und gezüchtet werden. ganze generationen und typen von antibiotika haben genau dadurch ihre einst phantastische wirkung für immer verloren

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #2992737

    Den Fall hatte ich auch gerade. Ich musste wegen einer Entzündung am Kiefer ein Antibiotikum (Isocillin) nehmen und hatte am 01.09.07 einen Termin beim Tätowierer. Weder der Arzt, der mir das Mittel verschrieben hat noch der Tätowierer hatten Einwände, also habe ich den Termin wahrgenommen. Gab keinerlei Probleme, war alles wie üblich beim tätowieren bzw. abheilen.

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #3177684

    Da hab ich anderes gehört … vom Tätowierer … Antibiotikum kann sich negativ auf die Wundheilung ausschlagen, das Tattoo kann vernarben, die Farbe nicht richtig halten …

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3134869

    mal abgesehen davon, dass dein körper mit der abwehr der erkrankung
    eh schon kämpft (sonst bräuchte er kein AB) und deshalb nicht noch
    ne wunde braucht, die er ebenfalls versorgen mu??, ist das, was der maddox
    sagte völlig richtig. das antibiotikum greift in den sonst einfachen heil-prozess
    ein. kann einen echt schlechten einfluss haben.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3088166

    Ich hab auch erst sogar 3 Wochen Antibiotika einnehmen müssen und da hat mein Tätowierer mir auch keinen Termin gegeben. Selbst wenn es von den Beschwerden her geht würde ich mich nie in dem Zeitraum tätowieren lassen. Gerade bei Antibiotika ist das alles nicht ohne.

    ulee
    Teilnehmer
    @ulee
    #2936820

    einige breitbandantibiotika sind laut einiger von mir befragter tätowierer nicht zu empfehlen, bzw. das sich während der einnahme tätowieren lassen. ich hatte bei meinem letzten noch wegen eines harnwegsinfektes speziellere antibiotika drin und mit denen war keinerlei negativer effekt zu merken.

    Don-Andre
    Teilnehmer
    @Don-Andre
    #2974820

    Ich schließe mich melanom an. Antibiotika werden nicht ohne grund verabreicht und sin für den Körper schon „starker Tobak“. natürlich kann es im einzelfall auch gut gehen, auf der Sicheren Seite bist du aber wenn Du den Termin verschiebst.

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3140099

    vorallem kann antibiotika auch zu stärkeren blutungen führen da blutverdünnend, was dann der grund ist warum die farbe nicht hält.

    tattoolenchen
    Teilnehmer
    @tattoolenchen
    #3113879

    Hallo,
    dass stimmt, man sollte das eigendlich nicht machen, also die Kombi Tattoo und Antibiotikum…allerdings muss ich ein Dauerantibiotikum nehmen und da ich ja nicht auf Tattoos verzichten möchte, hab ich auf den Rat von Arzt auch gepfiffen…mein Tättowierer hat zwar gesagt, dass es Probleme geben könnte, wegen starken blutens…ect…allerdings ging alles gut…Ich glaube es ist auch ganz stark vom Typ abhängig…und mein Körper ist es ja gewöhnt mit dem Antibiotikum. Aber wenn man es nur ganz kurz nehmen muss, dann würde ich lieber den Termin verschieben….ist besser als dann nochmal und nochmal zum nachstechen zu laufen…und das würde bestimmt mit dem Termin zum nachstechen dauern, so wie du es geschildert hast….also lieber den Haupttermin verschieben und noch ein bisschen warten, als mit einem ungleichmä??ig eingefärbten Tattoo rum laufen zu müssen bis der Termin zum nachstechen da ist….lieben Gru??

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3134737

    Ich hatte in meiner Jugend mal eine schwere Angina und sollte das
    Medikament auch bis zum Ende aufbrauchen. Damit habe ich mir
    dann eine lebenslange Penicillinallergie zugezogen!

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2949407

    Antibiotikum ? Blut verdünnend ? is mir neu …

    Magic
    Teilnehmer
    @magic-2-2-2-2
    #3141166

    Dass Antibiotika Blut verdünnen hab ich auch noch nicht gehört bzw. im Beipackzettel gelesen. Wie gesagt, ich habe erst den Arzt gefragt, ob er Einwände hat (hatte er nicht) dann den Tätowierer, dem auch keine Fälle bekannt waren, bei denen sich das irgendwie negativ ausgewirkt hätte. Und ich kanns auch nicht sagen, es heilt prima (habe die Packung Antibiotika nun zu Ende genommen, aber auch während der Einnahmezeit war am Tattoo nichts aussergewöhnliches zu merken.) Die bisher genannten Argumente erscheinen mir zwar logisch und nachvollziehbar (abgesehen von der Blutverdünnung) aber bestätigen kann sie nicht. Sowohl mein Kiefer als auch meine neue Tätowierung heilen wunderbar ab. Dies ist aber bitte nur als persönlicher Erfahrungsbericht zu werten, ich möchte dich nicht von irgendwas überzeugen. Wenn du dir unsicher bist oder einfach ein ungutes Gefühl hast, dann verschiebe deinen Termin besser. Es läuft dir ja nicht weg!

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3019984

    ich habe ein tattoo gesehen, welches innerhalb der einnahme gestochen
    wurde. die farbe wurde regelrecht abgesto??en, die wunden waren
    letztendlich weiß. heilte sehr lange noch nach, war erst viele wochen
    später so verheilt, dass man nachstechen konnte. ich weiß nicht, ob es
    ein breitband oder ein spezifisches antibiotika war, aber die schlechte
    verheilung war ein resultat der medikamente.

    haut ist auch immer ein spiegel unsere gesundheit. schon eine erkältung kann
    sich auf die reaktion der haut auswirken. mu?? nicht, aber kann 😉

    wie dem auch sei, wenn der körper an einer stelle schon in abwehrstellung
    geht, das ganze noch mit „schweren waffen“ (nichts anderes sind AB)
    unterstützt wird, kann es einfach sein, dass der körper nicht so reagiert
    wie in gesundheitlichen ruhephasen.

    wozu ein risiko eingehen ?

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3058344

    du verwechselst antibiotika unsd aspirin…oder?

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2896411

    das ist – mit verlaub – blödsinn

    Trinkness
    Teilnehmer
    @trinkness
    #2945914

    Würd auch den Termin verschieben! Egal, wie land die wartezeit ist!

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #3064136

    bei mir stand das bei so manchem im beipackzettel.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2919323

    da lies nochomal genau nach: manche antibiotika können mit blutverdünnden mitteln in wechselwirkung treten, d,h, meist dass die verdünndende wrikung gescxhwächt oder aufgehoben wird

    xXblondbastardXx
    Teilnehmer
    @xXblondbastardXx
    #3110883

    ich würd mich auf keinen fall tätowieren lassen wenn ich auch nur ansatzweise krank bin!!!und antibiotika sind nicht blutverdünnend!aber sie stören das imunsystem und auf das bist du in jedem fall angewiesen wenn du dich tätowieren lässt!ich hab bei meinem letzten termin den fehler begangen das ich mich tätowieren lies obwohl ich nen leichten schnupfen hatte….is dann ausgeartet in ne richtige grippe…hatte fieber und alles…normal heilt bei mir alles super schnell..jetzt 2 wochen später is noch immer nicht ganz abgeheilt und ich hatte dicke fette krusten…farbe ging raus teils und so weiter…also alles in allem ärgere ich mich jetzt und werd mich nur noch tätowieren lassen wenn ich 100% gesund bin mich gut fühl und keinerlei medikamente intus hab!es zahlt sich nämlich echt nicht aus!ausserdem was is schon ne wartezeit auf etwas was du dein leben lang hast?!da is doch besser es klappt alles…

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #2892044

    Also ich hatte auch schon nen Tattootermin mit Antibiotika.
    Und mir ging es 2 Tage vorm Termin noch ziemlich mies.
    Am Tag des stechens fühlte ich mich aber fit und hab mich trotzdem
    tätowieren lassen… Ich denke man sollte auf sein Körpergefühl hören.
    Oder im Zweifelsfall nachfragen. Muss aber jeder selbst wissen, und auch selbst die Risiken tragen :o)

Ansicht von 21 Beiträgen – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv