Inner Conch!

verschlagwortet
13 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von Romana vor 19 Jahren, 3 Monaten
  • Malfred
    Teilnehmer
    @malfred
    #2787485

    Hy Leute.

    Habe mir heute mein langersehntes Inner Conch stechen lasse, am rechtem Ohr.
    Ich habe schon von vielen Leute unterschiedlichste Tipps gehört, bezüglich Abheilung und Stechort. Nun wollte ich mal frage, wie lange das beich euch so gedauert hat bis es abgeheilt is und eventuell ein paar Pflegetipps wären nich schlecht…
    benutze zur zeit Kochsalzlösung, die mir mein Piercer empfohlen hat, funktioniert recht gut, aba villeicht können mir einige von euch ja noch weiterhelfen!!
    Danke schön, und, nein, beim stechen hat es nicht geschmerzt, habe es mir schlimemr vorgestellt!!

    Grüsse Malfred

    APOSTROPHZ_69
    Teilnehmer
    @apostrophz_69
    #3191020

    ich habe 2 stück eins wurde gepuncht das andere 2,7 gestochen…also trotz punchen hats n gutes halbes jahr, wenn nicht sogar ein ganzes jahr gedauert bis es völlig verheilt ist…zum gestochenen kann ich nicht viel sagen weils erst 3 wochen alt ist oder so…ist halt knorpel…wie immer zu pflege mache ich gute erfahrungen mit octenisept gemischt mit piercingnachsorge…viel erfolg dabei

    Anonym
    Gast
    @
    #3059918

    Also Knorpel ist immer so eine Sache!
    Bei mir gabs wenig Probleme, weil im Conch normalerweise auch kaum Druck auf das Piercing ausgeübt wird. Bei mir hatte sich allerdings etwas wildes Fleisch gebildet, was ich mit Pflege von 3%igen Wasserstoffperoxid aus der Apotheke sehr gut wegbekommen habe. Ich kann das Zeug nur weiterempfehlen, da es den Schorff aufweicht und auch noch die Keime abtötet und im Gegensatz zu Octenisept die Haut nicht so schnell austrocknet. Zumindest bei mir!!! Und das wilde Fleisch trocknet irgendwann aus und lä??t sich wie eine Kruste abziehen…
    Versuchs einfach mal, denn ne Große Flsche kostet irgendwie 2Euro eun ein paar Kaputte in der Apo, also nicht die Welt und dann mit Wattestäbchen auftragen…
    Gru?? Thorsten

    jennylein
    Teilnehmer
    @jennylein
    #2930918

    Gude,
    Ich hab auch seit ca. 1,5jahren eins und hatte absolut keine probleme damit.
    habe es mit betaisodanna gepflegt, wunderbar. kann ich echt empfehlen.
    war nie entzündet und nach ca. 2-3 monaten abgeheilt!

    gru?? jenny

    Anonym
    Gast
    @
    #3135104

    Hab 2, das erste hat ein halbes Jahr gezickt, hatte es aber schlichtweg überpflegt. Als ich damit aufgehört hab ist es schlagartig verheilt. Beim 2. hab ich dann nur 2 Wochen morgens und abends die Kruste vorsichtig aufgeweicht und mit Betaisodona gepflegt. Nach den 2 Wochen hab ich nur noch die Kruste entfernt und wenn ich das Gefühl hatte es ist nötig ein bisschen Betaisodona hin. War nach 2 Monaten dann echt gut verheilt. Und eben immer aufpassen beim An- und Ausziehen, Haare waschen, Haare kämen usw.

    tat2fetisch
    Teilnehmer
    @tat2fetisch
    #3088399

    Also, meines war auch (ausnahmsweise) sehr schnell verheit. Nach 2 Wochen konnte ich schon fast wieder drauf schlafen und nach 4-5 Wochen (superschnell) war es verheilt.

    Heute ist das Schlafen auf dem Ohr immernoch unangenehm, was aber schlicht am Ring liegt und den Stichkanal unnötig belastet.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2937048

    Also inner Conch war eines der wenigen Piercings,die bei mir schneller als erwartet abgeheilt sind und schlafen konnte ich sofort wieder auf dem Ohr,was aber auch daran liegen kann,dass meine Ohren einiges gewöhnt sind;-)

    Oi-le
    Teilnehmer
    @oi-le
    #2975051

    Bei mir gings auch verhältnismä??ig schnell! 2 Monate und keine Probleme!!!! Zum Pflegen kann ich immer nur wieder Eigenurin empfehlen! Auch wenns etwas ekelig ist, es bringt einfach einen unschlagbaren Erfolg! Zumindest bei mir!!! 😉

    Cenaldanya
    Teilnehmer
    @Cenaldanya
    #3140343

    Mein Inner Conch hat auch etwa ein halbes Jahr gebraucht, bis es gar nicht mehr rumgezickt hat. Zwischenzeitlich hatte es sich ziemlich entzündet; da hat Beta Isodona Salbe gut geholfen. Ansonsten hab ich es mit Octi und später mit Arztseife und Wasser (zum Auflösen der Kruste) gepflegt. Wünsche gutes Abheilen 🙂 !

    tat2fetisch
    Teilnehmer
    @tat2fetisch
    #3114108

    Ich sage hier nie wieder was, meines zickt seit ich das geschriebn habe total rum! Verdammt.
    ;o)

    Dolphin
    Teilnehmer
    @dolphin
    #3012250

    … des liegt bestimmt am unartigem Besitzer. hihihihiiii … *sfg* … la la laaa

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3243230

    Also ich hab auf beiden Ohren einen Innner Conch und ich kann von mir aus berichten, dass ich bei beiden keinerlei Probleme hatte. Es hat ein bissl gedauert mit verheilen, hat aber nie herumgezickt. Zur Pflege nehme ich immer Octenisept, das funktioniert bei mir bestens.

    tat2fetisch
    Teilnehmer
    @tat2fetisch
    #3141407

    @ dolphin: Boa, bist Du frech!!! Komm Du mir mal nach Hamburch!

    Malfred
    Teilnehmer
    @malfred
    #3020221

    DAs einzige Problem das ich habe, ist dass man Italien kein Octenisept bekommt…habe schon in viele Apotheken nachgefragt, aber anscheinend ist es nich zugelassen….ich werde mal weitersuch…zur zeit benutze isch LIBENAR, hat mir ein bekannter empfohlen und ist so wie Kochsalzlösung, und es geht recht gut voran..untertags habe ich keien schmerzen und gar nix….
    Inzwischen danke an alle die gepostet haben, und auch alles gute mit eurern Inner conchs….=))

    greetz Malfred

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv