Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Oberflächenpiercing Nacken/Rücken
-
22. September 2010 um 19:27 Uhr #2787683
Hi an alle =)
Ich wollte mal nachfragen, ob ein paar von euch so nett wären und mir ihre Erfahrungen mit Oberflächenpiercings im Nacken- oder Rückenbereich schreiben könnten.
Ich wäre super dankbar, wenn ihr mir gerade ein paar Tipps zur Heilung, Pflege und Umgang geben könntet. Wielange hält es schon bei euch oder hat es gehalten? wie kamt ihr mit der Pflege zurecht? gerade am Rücken, wie leicht passiert es, das man hängen bleibt, wie sieht das mit dem Liegen auf dem Rücken aus, wielange hat es bei euch gedauert, bis es abgeheilt war, wenns das überhaupt war… Antworten auf diese Fragen und natürlich gerne mehr wären klasse…ich hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte und sag schonmal Danke!
Liebe Grü??e, Jasmin =)
22. September 2010 um 19:55 Uhr #3177268ich hatte mein surface im nacken ziemlich genau ein jahr. da es eigentlich nie wirklich ruhe gegeben hat bzw. immer nur tageweise, habe ich beschlossen es rauszunehmen; rausgewachsen ist es aber nicht. ich find immer noch dass es ein superschönes piercing ist, aber ich fands dann doch nervig mit schmuck, schals, kragen von mänteln, haare die sich verfangen etc. wenn du dich dazu entschließt es machen zu lassen und du hast lange haare, würde ich sie hochgesteckt tragen. und eher nicht unbedingt im winter, weil da trägt man ja doch eher schals oder rollkragenpullover, die ziemlich nervig sein können. such dir auch einen guten piercer, der es dir sticht und achte vor allem auf die richtige schmuckwahl (material und länge vor allem). in betracht zu ziehen wären vielleicht auch dermal anchors an dieser stelle aber dazu kann ich persönlich nichts sagen weil ich die an der stelle nie versucht habe. und in den ersten tagen der abheilung würde ich dir raten dir ne freundin zur hilfe zu nehmen, weil selbst mit spiegel in der hand ist es schwer den nacken gescheit zu sehen….. und was den schmerz beim stechen selbst angeht: war nicht wirklich schlimm!
22. September 2010 um 21:41 Uhr #2979629ich habe mein nape seit juni 2008.
die heilung verlief problemlos, strickschals etc und alles was reibt sind seitdem aber aus meinem kleiderschrank verschwunden.
es kam ein gutes stück raus, steht aber seit knapp 1 jahr nun „still“.
ich passe heute noch beim haarefärben auf (abkleben, handtuch drüber) und sprüh ab und an alle paar tage octi drauf. wenn ich das mal für eine woche vergessen, dann sifft es etwas.
das kann ich mittlerweile blind, ebenso wie mit nem q tip die „fü??chen“ reinigen.
dass es etwas sifft passiert schnell wenn ich mal nen tag mit dem haarwaschen hinterher bin. *schääääm*fazit – etwas pflegebedürftig, nicht unbedingt als erstpiercing gedacht aber wunderschön.
also ich geb meins nicht mehr her. =)23. September 2010 um 5:32 Uhr #3087966Ich hatte meins etwas mehr als 1,5 Jahre, die Heilung und Pflege waren bei mir auch problemlos.
Hängen geblieben bin ich daran nie, auf dem Rücken liegen ging auch.
Meins kam auch ein Stück raus, das war aber in den ersten Monaten schon, dann ist es auch stehen geblieben.
Irgendwann fing es dann ohne erklärlichen Grund an zu zicken, hab es gepflegt wie immer, aber es fing an zu siffen.
Der Stichkanal wurde immer weniger, dann wurde kürzerer Schmuck eingesetzt um evtl. noch was dran machen zu können, aber ohne Erfolg.
Bevor es noch weiter rausgewachsen ist hab ich es rausgenommen, die Narben waren am Anfang zwei rote Punkte, mittlerweile sieht man sie nur noch, wenn man ganz genau hinsieht.
Das Stechen war zwar auch kein Spaziergang, aber ich würds wieder machen, weil das Piercing einfach klasse aussieht und vielleicht probier ich es auch nochmal damit.23. September 2010 um 15:45 Uhr #2936612Ich hab mein Nape seit letztem Oktober. Also auch schon fast ein Jahr.
Mit der Abheilung hatte ich keine Probleme, bin zwar ab und zu hängengeblieben (mit Haaren, Ketten etc.) aber es macht noch keine Anstalten zum Rauswachsen etc.Das Stechen war total easy, habs mir absolut schlimmer vorgestellt.
Mit Surfaces im Rückenbereich habe ich leider keine Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, dass diese evtl. problematisch sind, auch Klamottentechnisch (Nacken ist ja doch meistens frei, ausser man trägt Rollkragen oder Hemden)
Liebe Grüsse
23. September 2010 um 16:06 Uhr #2974619ich hab meins seit ungefähr 6 jahren. heilung und pflege verlief problemlos. hängen geblieben bin ich so einige male, hat etwas gezwickt, das war’s dann aber auch! man sieht das es laaaangsam rauswächst, aber noch muss ich den schmuck nicht kürzer, usw.! würde es mir auch immer wieder stechen lassen! sehr schönes piercing!
23. September 2010 um 19:49 Uhr #3139902das ist ein tolles piercing 🙂
aber wie schon erwähnt ist das kein piercing für anfänger.
heilung war bei mir problemlos, einfach fusselloses tuch mit kamillentee tränken und sauber machen. so lösen sich wunderbar die krusten.
ich hab meins jetzt fast 2 jahre.
rauswachsen tut es, aber seehr langsam.23. September 2010 um 23:30 Uhr #3221608also ich hab im nacken 3 dermal anchor (aber untereinander) und, klar, ab und zu bleibt man hängen, aber bisher ist bei mir noch nix dramatisches passiert. einen musste ich mal rausnehmen lassen, weil er schlecht plaziert war (direkt in der falte, die sich bildet, wenn man den kopf zurück macht) und deshalb nie abheilte. ihc persönlich find dermals besser als surfaces,vor allem wegen den „gestaltungsmöglichkeiten“ aber das ist glaub ich geschmackssache.
28. September 2010 um 14:49 Uhr #3134538ich hab letztens jemanden ein Nape rausgenommen weil er über Taubheitsgefühl und Lähmungeserscheinungen im Bereich der Arme klagte….
Das Piercing war auch schon deutlich älter und fing dann – trotz dem es gut abgeheilt war – offensichtlich an, auf irgendwelche Nerven zu drücken…Man sollte daher auch die Risiken bedenken bevor man sich zu einem Nape entscheidet….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.