Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › großes Rückentattoo im Dezember
-
11. November 2008 um 12:42 Uhr #2787713
Hallo,
Also ich hab ne Frage und zwar bekomme ich nen Großes Rückentattoo im Dezember. Mhhh nur hab ich ein Problem ich will mich nich da im Studio komplett entblö??en und da ich zumal noch ein BH an hab weiß ich nich wie ich das machen kann. Also ich muss ja den ganzen Rücken frei haben aber will halt nich komplett mit freiem Oberkörper dort sitzten zumal es auch irgendwann kalt wird. Und wie löse ich das mit dem Bh wenn der ganze Rücken frei sein soll ?vielen Dank im Vorraus s´materle
11. November 2008 um 13:01 Uhr #2930851Vielleicht kannst du ein Jäckchen verkehrt herum anziehen.. Weisst wie ich mein? Dann haste vornerum was an, aber der Rücken bleibt frei.
Und den BH kannste ja einfach öffnen, oder geht das auch nicht?11. November 2008 um 13:03 Uhr #3135036Hab ich auch so gemacht, eine Jacke verkehrt herum angezogen, hinten den Rei??verschluss bisschen zugemacht und dann den BH aufgemacht und vorne über die Schulter gezogen damit der Rücken frei ist, so kannste den nachher auch einfach wieder nach hinten ziehen und zu machen 🙂
Anonym
Gast@11. November 2008 um 19:19 Uhr #3088331Genau wie die Zwei schon sagten. Jäckchen verkehrt herum an. Und warum willst du den BH nicht ausziehen? Bzw. nach dem Tattootermin wieder an? Ich habe im Abheilungszeitraum keinen getragen, schließlich sollte meinem Tattoo ja nix passieren.
11. November 2008 um 21:17 Uhr #2936982Ich sa?? da oben ohne, war mir wurschd. Die sehen da täglich irgendwelche halbnackten Mädels. Bei mir geht’s am Samstag mit dem Rücken weiter, mal sehen, ob ich den Rat mit der Jacke beherzige.
11. November 2008 um 21:37 Uhr #2974983Hallo Nina, wer sticht denn Dein Rückentattoo? Ich nehme mal an ein/eine erfahrene/erfahrener Tätowierer/rin. Der/die haben bestimmt schon intimere Bereiche gesehen und zu kalt wird es im Studio auch nicht sein. Sieh es ruhig ein wenig lockerer, es ist nichts dabei.
Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen dass es genau so wird wie Du dir das vorgestellt hast. Ich hoffe dass wir dann alle das Ergebnis bewundern dürfen, viel Glück!
FritzAnonym
Gast@11. November 2008 um 23:01 Uhr #3140273ich kann das schon nachvollziehen. nicht in jedem studo sitzt man irgendwo hinten in nem extra raum und da kann dann schon mal ein anderer kunde (wenn auch von weiters weg) rüberglotzen. und selbst wenn man irgendwo extra sitzt, nicht jede fühlt sich komplett oben ohne in so ner situation wohl und beim tätowieren lassen nicht wohlfühlen ist ziemlich uncool. ich habs so gemacht, dass ich den bh einfach aufgemacht hatte und je nachdem ob sitzen oder liegen hab ich ihn einfach seitlich unter den armen mit klebeband (haben die ja eh da um die folie anzukleben) fixiert
@limes: wieso sollte dem tatt was passieren wenn man nen bh trägt? ich seh bei mir keinen unterschied, mal abgesehen davon, dass ich mich gar nicht wohlfühlen würde ständig ohne bh rumzulaufen.
Anonym
Gast@12. November 2008 um 8:05 Uhr #3114042Ich weiß nicht wirklich ob es den Heilungsprozess bzw. die Qualität beeinflu??t. Ich stelle es mir aber für die Haut und deren Heilung nicht besonders günstig vor. Das Reibt, schrubbelt schneller die Haut ab als es vielleicht gut ist, kommt keine Luft dran und tut noch weh dazu, zumindest die ersten zwei Tage.
Bei Stiefeln, Strümpfen usw. wird ja auch eher geraten, lockere Kleidung die nicht reibt zu tragen – das wird ja seinen Grund haben.
Ich finde das mal ganz angenehm ohne BH. Die dummen Dinger sind doch nicht wirklich eine Wohltat für die Menschheit und ich möchte jetzt gar nicht wissen wer die Dinger erfunden hat. Klar das ist out ohne BH rumzurennen und der Tragezwang aus Amerika zu uns rübergeschwappt. Früher war das mal ein bischen anders.Anonym
Gast@12. November 2008 um 15:28 Uhr #3012189Zum Anzeichnen musste ich ihn ausziehen, hab mir denn die Hände vorgehalten, was aber auch nicht ging, da die Arme zum Anzeichnen hängen mussten… gibt schlimmeres. Ansonsten ziehe ich Neckholder-Bikinioberteile an. Die sind auch für die Abheilphase ganz praktisch, denn ein BH tut zu sehr weh.
12. November 2008 um 20:01 Uhr #3243162ich hab beim stechen immer ein handtuch dabei, mit dem ich mich bedecke. sitze nämlich auch nicht gerne mehrer stunden halb nackt rum…
Anonym
Gast@12. November 2008 um 22:29 Uhr #3141338also ich hab damals verkehrtherum aufm stuhl gesessen, das hei??t, die lehne war vorn an meinem oberkörper. dann noch irgendwas dazwischen oder bereit halten, wie t-shirt o.ä. wenn du zum spiegel rennst danach oder zwischendurch, haste das teil glei griffbereit.
Anonym
Gast@13. November 2008 um 6:56 Uhr #3020152Wo Du schreibst, dass Du verkehrt herum auf einem Stuhl gesessen hast. Ich liege immer bauchlings auf einer Liege. Da gibts dann eh nix zum Gucken und bequem ist es auch.
13. November 2008 um 9:02 Uhr #3058510Sitzen hat allerdings den Vorteil, dass man als Ausführender besser/grader auf das Motiv gucken kann und die Haut zwischen den Schulterblättern gespannt ist, nicht wie beim Liegen zusammengeschoben wird.
Anonym
Gast@13. November 2008 um 15:07 Uhr #2896578Ich sitze auch immer so auf nem Stuhl, ist aber auch recht anstrengend.
Anonym
Gast@13. November 2008 um 18:21 Uhr #2946248O.k. bei manchen Motiven ist das sicherlich von Vorteil für den Tätowierer. Bei meinem Gemüse glaube ich eher egal. Und mit kleinen Tricks wie Kissen untergeschoben, kann man manche Kuhle zur Wölbung machen. (Und sag jetzt nicht ich bin schrumpelig ,-))
14. November 2008 um 15:04 Uhr #3064299Gängige Methoden wären, den BH nur öffnen und festhalten (auf längere Zeit eher schwierig), ne Jacke verkehrt anziehen oder ne kleine Decke mitnehmen.
Anonym
Gast@14. November 2008 um 17:50 Uhr #2919494aus den usa rübergeschwappt? ich bin alles andere als ein trendopfer und schon gar nicht wenn der trend aus den usa kommt aber ja mir ist ein bh tatsächlich bequemer als ohne. vll sieht das anders aus wenn ich irgendwann silikonmöpse hab aber noch ists nicht so weit. und wo ist das problem ständig ohne rumzurennen wenns einem lieber ist? da ist man tätowiert und stellt sich so schon gegen das gesellschaftsideal und dann trägt man aber ein kleidungsstück, das man nicht leiden kann? das muss man nicht verstehen oder?
und wie gesagt heilungstechnisch hab ich keinen unterschied feststellen können, aber meine bhs sitzen auch und schrabben nicht drüberAnonym
Gast@14. November 2008 um 21:45 Uhr #3216932Sorry, aber Deinen Ausführungen kann ich nicht folgen.
Anonym
Gast@15. November 2008 um 19:38 Uhr #2892219na du meintest es bhs zu tragen sei ein zwang und aus usa rübergeschwappt. das kann ich nicht nachvollziehen, da ich mich wohler fühl mit, bzw. dass es mir mit bh bequemer ist und das liegt nicht daran, dass ich meine einem trend folgen zu müssen. und es zwingt dich ja keiner bhs zu tragen wenn du nicht willst. und ich hab wie gesagt heilungstechnisch keinen unterschied feststellen können was vll aber auch daran liegen mag, dass meine bhs einigerma??en passen und somit nicht über den rücken reiben und haut abschaben. was ist daran unverständlich?
Anonym
Gast@15. November 2008 um 19:45 Uhr #2895918so, jetzt habe ich es verstanden. deine vorherige ausführung war ein wenig mi??verständlich. natürlich zwingt mich niemand. gesellschaftlich gesehen empfinde ich es aber als zwang und sehe es ja an meinen töchtern, wie sich das thema in der heutigen jugend verhält. früher mu??te man noch nicht beim erscheinen des ersten hügelchens da mit bh rumrennen. heute ist es verpönt ohne rumzurennen.
naja, ist ja wurst egal. ich eben gerne mal ohne und du lieber mit. so gibt es unterschiedliche vorlieben. 🙂
16. November 2008 um 12:52 Uhr #3017302wuhoo ok ich wusste nicht das das ein tolles thema zum diskutieren ist. Aber danke das ihr mir vorschläge gemacht habt.
Zu dem bh tragen, ich bin schon froh das es die teile gibt weil ohne bh tut mir das auf dauer weh. sop meine meinung dazu -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.