Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing KVH und Piercing

KVH und Piercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing KVH und Piercing

11 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von BlackStar82 vor 13 Jahren, 4 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2788157

    Hallo ihr Lieben,

    da mir die Suche nicht das Passende ausspuckt, hier meine kurze, bescheidene Frage an die Muttis der Community:

    Ende Juni bekomme ich mein erstes Kind, und bevor der Bauch so rund wird, dass ich selber nicht mehr dran komme, hier schnell die Frage: stellt ein KVH (Ring) bei der Geburt einen Störfaktor dar, so dass man das Piercing besser rausnehmen sollte?

    Ich will da kein Drama draus machen, ist nur ein Piercing, aber da ich vermute, dass ich es nach dem Herausnehmen so schnell nicht wieder einsetzen werde (vermutlich isses dann, wenn es wieder ginge, auch einfach zugewachsen), möchte ich gerne vorher ein paar Erfahrungswerte abgreifen 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #2974722

    … ehm, der Titel sollte natürlich eigentlich „KVH und Geburt“ lauten. :DDD

    Black100
    Teilnehmer
    @madlen23121987
    #3140000

    Also ich würde es zur Geburt auf jedenfall rausnehmen, weil es stöhrt einfach, überleg mal wieviel Spannung da drauf ist und je nachdem was ist sind ja da auch die Hände der Schwestern und Ärzte um Hilfe zu leisten, kann ja sein die bleiben dann hängen  …..ob es jetzt zwingend notwendig ist weiß ich natürlich nicht!

    Als ich schwanger war hat mich aber eh jedes Piercing gestöhrt und ich musste alle rausnehmen weil ich mich einfach unwohl damit gefühlt habe!^^

    Viel Glück bei der Geburt…..:)

    stevie86
    Teilnehmer
    @stevie86
    #3113780

    Also von meiner Schwester weiß ich genau,dass sie zur Schwangerschaft und Geburt alles drin gelassen hat,d.h. Klitoris,Brustwarzen und Bauchnabel.Sie hat dann sogar ihre Brustwarzenpiercings beim Stillen drin gelassen.Es ging alles gut,Mutter und Kind geht es blendend!

    Locusta
    Teilnehmer
    @locusta
    #3134637

    Hallo

    ich würd mal sagen geb nen stecker rein ist schon mal beser als ah ring und mach mit deiner hebamme aus, sollte es wirklich stören das sie es raus macht, und vielleicht kannst du auch reden das sie es nach der nachgeburt wenn du gewaschen wurdest wieder reingibt

    ah liebe hebamme macht das sicher

     

    lg und viel glück locusta

    DailyTerror
    Teilnehmer
    @dailyterror
    #2949205

    Also ich würde es rausnehmen oder Bioflex oder so rein.

    Man weiß nie was passiert, nachher wird das ne Notsectio, also Notkaiserschnitt und dann könnte das stören (muss halt großflächig alles desinfiziert werden) oder notfllmäßig brauchen die Röntgenbilder oder was weiß ich. Und Ringe sind grundsätzlich schwere rauszunehmen als Stäbe, und Plastig ist leichter durchzuknipsen als Metall 🙂

    BlackStar82
    Teilnehmer
    @blackstar82
    #3141071

    @stevie86

    was? Brustwarzenpiercing beim Stillen drin gelassen??

    das geht ja gar nicht klar das das Kind am schmuck rumgenuckelt hat.. also echt!..erstmal ist das gefärlich kugel kann sich lösen usw.

    @minzminz: hab auch alles raus gemacht und is nix zugewachsen, dein piercer kann dir auch dabei helfen den schmuck wieder einzusetzen. Klappt nicht bei jedem aber wenn es schon älter war(gut ausgeheilt) stehen die chancen ganz gut, bei mir hat es geklappt.

    nocenter
    Teilnehmer
    @Nocenter
    #3019888

    Hallo und guten Morgen,

    ich bin zwar nur ein „dummer Mann“ aber ich würde dir raten deinen Frauenarzt oder die Hebamme zu fragen, sicherlich sind viele Ärzte eh etwas missmutig wenn es um Piercings geht aber er oder sie werden dir am genausten sagen können was am Besten wäre, bzw. wie man es am geschicktesten anstellt damit das Piercing keine Probleme bei der Geburt macht und es danach nicht zuwächst.

    Von der reinen Logik her, würde ich auch zu einem Bioflex Stab raten, evtl mit etwas größeren Kugeln, damit das Piercing kurz vor der Geburt, im Falle das, auch von anderen, evtl. nicht so geübten Personen entfernt werden kann, bzw. danach, sollte man Angst haben das es zuwächst, von der Hebamme oder der netten Schwester wieder eingesetzt  werden kann. Es gibt auch in diesen Berufen genug Menschen die selbst gepierct sind und diese „Problematik“ durchaus nachvollziehen können ;o)

    Meine Exfrau hat bei der Geburt unserer Tochter ihr BNP durch einen Bioflex Stab ersetzt und hat diesen kurz vor dem Kaiserschnitt entfernt und danach wieder eingesetzt. Eine Freundin meiner Exfrau hat ihr KVV nach der Geburt einfach selbst wieder eingesetzt, da dies danach ja wieder möglich war. Sie hatte auch noch einen Ersatz-Stab dabei, sollte der eine in der Hektik verloren gehen^^

    lG Noxx

    Anonym
    Gast
    @
    #3058251

    vielen Dank für die Antworten! offensichtlich schlagen mir die Hormone auf’s Hirn, auf die Idee, einfach meine Hebamme danach zu fragen, ob sie das übernimmt, bin ich überhaupt nicht gekommen.

    ein Bioflex-Stab scheint mir bis dahin tatsächlich auch am praktikabelsten… danke! 🙂

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2896311

    Du könntest ja auch einfach mal gucken, wie lange du dein kvh jetzt im moment draußen lassen kannst…ich kann meins IPs gut nen paar Tage draußen lassen, ohne dass es zuwächst…

    BadFairy89
    Teilnehmer
    @badfairy89
    #2945720

    „das geht ja gar nicht klar das das Kind am schmuck rumgenuckelt hat.. also echt!..erstmal ist das gefärlich kugel kann sich lösen usw.“

     

    Also ich mein es wurde ja nicht gesagt oder so und ich kenn mich ja auch nicht so gut aus da ich keine kinder habe aber schonmal was von Stillhütchen gehört?! da wäre nämlich die Gefahr ausgeschlossen. Wenn ohne Hütchen gestillt wurde gebe ich dir recht,aber ich weiß inziwschen von sehr vielen das sie diese Hütchen benutzen weils irgendwie praktischer wäre (wie gesagt hab keine Persönlichen ‚Erfahrugen)

    bikerus
    Teilnehmer
    @bikerus
    #3034464

    Bin zwar nur ein Mann, aber ich würde es auf jeden Fall zuvor rausnehmen und bestenfalls durch Plastik ersetzen.

    War auch gerade zur OP (Rücken), und der Arzt hat kein Piercing geduldet, weder Brust noch Prinz Albert. Habe mir für die Brustwarzen Einmal-Infusionskanülen in der Apotheke besorgt, die haben entsprechende Plastikteile/Schläuche, die man als Ersatz in den Stichkanal einführen kann. PA bei 6mm wächst nicht so schnell zu, KVP evtl. auch nicht (?). Wie auch immer, Du kannst es auch gleich danach wieder einsetzen/einsetzen lassen, dann wirds auch gehen.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv