Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing dauerentzündung

dauerentzündung

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing dauerentzündung

9 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von sexybrains vor 21 Jahren, 11 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2788223

    jo ihrs,

    also, ich hab mir vor einigen monaten (sollte so im januar diesen jahres gewesen sein) ein bridge-piercing stechen lassen. war auch erst ganz zufrieden damit. aber nach ein paar wochen hat’s dann angefangen sich ständig zu entzünden. bis jetzt hat sich dieser zustand auch leider nicht wirklich gebessert….die einstichstellen sind immer noch ziemlich rot und morgens ist das piercing dann meist verkrustet und eitert auch schon mal. an der pflege sollte’s eigentlich nicht liegen: reinige und desinfiziere das piercing regelmä??ig, so wie ich’s auch mit meinen anderen piercings mache (mit denen ich übrigens nie derartige probleme hatte).so ganz normal kann das ja nicht sein, oder?! =) vielleicht hat ja einer von euch mal’n tipp oder so…..wäre jedenfalls nett wenn ihr mir da mal weiter helfen könntet.
    dankööööö….

    tschöööö,
    kathi

    sexybrains
    Teilnehmer
    @sexybrains
    #3224929

    hi kathi,

    welchen schmuck hast du denn drinne? hast du es schonmal mit einem ptfe stab versucht? ich habe mir z.b. vor zwei monaten ein industrial stechen lassen, bzw. zuerst zwei helixs, die man jetzt nicht mehr zum industrial machen kann, da sie beide in entgegengesetzte richtung gestochen sind *grummel. ja jedenfalls hatte ich zuerst titan drin und das heilte und heilte nicht. nun habe ich seit drei tagen ptfe drin und es tut nicht mehr weh und eitert auch nicht mehr.
    mit was desinfizierst du die wunden denn? erfahrungsgemäss komme ich ganz gut klar mit octenisept zum sprühen für tagsüber mehrmals und nachts habe ich mir beta-isodona salbe drauf getan. die zieht die entzündung sehr gut raus und meist merkst du nach schon einer nacht, wie gut sie wirkt.

    hoffe dir etwas geholfen zu haben!
    greetz tanja

    Anonym
    Gast
    @
    #3220796

    jo tanja,

    erstmal vielen dank für deinen tipp….trage im moment noch einen titan stab…aber wenn ptfe so dolle is, werd ich’s mal damit versuchen =).
    was das desinfizieren angeht: nehme auch immer octenisept spray und wenn’s mal ganz schlimm is, tysrosur gel…..bringt’s allerdings leider auch nicht so wirklich. naja, ich hoffe mal, bei mir hilft so’n ptfe-stab auch so gut wie bei dir….is sowas denn eigentlich auch für längeres tragen geeignet? kunststoff is ja sicher empfindlicher als metall….

    tschööööö,

    kathi

    lady_isis
    Teilnehmer
    @maitresse
    #3114593

    wächst es denn schon raus?
    ptfe kann man so lange tragen wie man will,ich trags auch in einigen piercings un so lange es keiner in irgendeiner art kaputt beisst 😉 is es sonst ganz beständig

    burningchevy
    Teilnehmer
    @burningchevy
    #3012746

    es könnte auch dran liegen das du das octi schon zu lange benutzt… auf der packungsbeilage steht max. 2 wochen. ich würde es mal mit kochsalzlösung probieren, oder mit ner verdünnten lösung kamillosan… also bei mir hats immer klasse geholfen. wenn man octi zu lange benutzt, mein ich zumindest, das es die wunde austrocknet. sonst geh halt mal zum arzt und frag ihn nach fucydine… ist ne antibiotische salbe…
    gru?? chevy

    sexybrains
    Teilnehmer
    @sexybrains
    #3243723

    wie schon gesagt…versuch mal beta-isodona salbe.
    ptfe ist weniger empfindlich als metall, da seine oberfläche glatt ist und somit weniger bakterien etc. sich daran festsetzen können. ptfe wird auch in der chirugie verwendet z.b. als aterien-/venenersatz und ist somit bestens geeignet für das tragen in und unter der haut. da metall durch ein spezielles waschverfahren mit kleinsten partikeln kerben und löcher in das material bohrt, kann sich somit alles möglich daran „festhalten“.
    hätte ich auch nicht gedacht, aber ptfe ist echt für viele die allergien oder entzündungen haben die letzte rettung vor dem „aus“ für´s piercing…..

    greetz tanja

    headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #3228977

    Salben verstopfen die Einstichstelle und es kommt keine frische Luft dran! Von Salben wird meistens immer abgeraten.

    Bevor du es jetzt mit zuviel Mittelchen bombadierst, geh lieber zu deinem Piercer. Der kann das immer noch am besten beurteilen und dir das richtige Mittel für die Abheilung geben.

    Es kann auch sein, dass sich dein Körper an das Octenisept gewöhnt hat und jetzt nicht mehr darauf reagiert.

    Bei Tyrosur ist das nichts anderes und hier ist auch noch Antibiotika im Spiel. Deswegen sollte man das auch nicht allzulange verwenden!

    Viele Grü??e
    Judith

    June182
    Teilnehmer
    @June182
    #3207158

    naja, manchmal hilft nur noch rausmachen. ne Freundin von mir trauert momentan eben um ihr Bridge und ich um meine Augenbraue, weil auch mit PTFE und Salbe nix mehr zu machen war 🙁
    ich hoff, du kriegst das noch irgendwie hin 🙂

    atzura
    Teilnehmer
    @atzura
    #2921757

    ständiges entzündet sein ist manchmal auch ein Zeichen dafür, dass der Körper das Piercing abstö??t! Wäre beim Bridge ja nicht außergewöhnlich!

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2938105

    und kleister das piercing nicht mit so viel zeug zu! lass das mal alles weg und reinige dass mit kochsalzlösung! nicht immer über so lange zeit solche hammermittelchen!

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv