Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Titan Highline von Wildcat ??? wirklich so hell?
-
25. Februar 2008 um 22:47 Uhr #2788477
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Titan Highline Schmuck von Wildcat gemacht? Es wird ja damit geworben, dass der Schmuck wirklich schön hell aussieht und selbst von Piercern optisch nicht von Stahl zu unterscheiden ist.Ich habe mir vor 3 Wochen ein Brustwarzenpiercing stechen lassen. Das Studio verwendet als Ersteinsatz nur Schmuck mit Titan-Highline-grade 23 surgical titanium Legierung (stand so auf meinem Zettel ;-)). Ist das genau das gleiche Material, wie das hier von Wildcat?
Vor dem Einsetzen sahen die Ringe auch super hell und glänzend aus (nicht von Stahl zu unterscheiden). Als ich dann aber zu Hause einen Tag später das Pflaster abnahm, sah der Schmuck etwas dunkler aus. Es hatte eine leicht graue Oberfläche bekommen.
??brigens war das bei meinem Intimpiercing auch schon so, weshalb ich jetzt dort Chirurgenstahl eingesetzt habe.Am liebsten hätte ich ja Ringe aus Implantanium, aber leider gibt es davon keine in der Stärke 2,5 mm (komisch, es gibt überhaupt nur Implantanium-Schmuck höchstens bis Stärke 1,6 mm ??? weiß jemand warum?)
Hat jemand von Euch den Titan Highline Schmuck von Wildcat und kann etwas zu der Farbe sagen bzw. ob sie sich beim Tragen verändert?
26. Februar 2008 um 9:04 Uhr #3133990Ob das Wildcat Highline Titan war müsstest du im Studio fragen … nur die wissen das – wir bekommen manchmal Reklamationen von vermeindlichem Wildcat Schmuck wo sich dann rausstellt das der gar nicht von uns ist und das Studio im Einkauf nur ein paar Cent sparen wollte – ist leider nichtmal die Ausnahme … das Highlight bisher war eine im Körper verrosteter Stab, wo der Kundin auch gesagt wurde es wäre Wildcat Schmuck …
Naja, wenn nach einem Tag die Politur nachlässt dann hast du entweder ein seltsames Pflegemittel oder es wird kein Wildcat Titan sein … das eine Politur mit der Zeit nachlässt ist zwar in der Natur der Sache (mit etwas Geschick kann man auch selbst seinen Schmuck aufpolieren) aber nach einem Tag auf keinen Fall!Ich such mal das Bild von dem schmucken Roststück und blog das mal … es nervt nämlich leider gewaltig das zu oft gesagt wird „ja, ja … ist Wildcat“ :-(((
26. Februar 2008 um 12:14 Uhr #2947925woot? ich meine wenn er verrostet is… krasse scheiße ey…. nu bin ich platt das muss man erstmal bringen zu sagen das es richtiger schmuck von nem namenhaften hersteller ist… und dann… nu kauf ich kein schmuck mehr bei euch;)
Anonym
Gast@26. Februar 2008 um 17:22 Uhr #3243994ich bin mit wildcat-schmuck bis jetzt eigtl jedes mal zufrieden gewesen.das einzige was doof is , sind die kleinen flares bei den icon plugs.die verliert man sehr schnell.aber ansonsten…top das alles 🙂
26. Februar 2008 um 18:37 Uhr #3229251sowas sollte man aber dann wirklich seitens des kunden und seitens wc straf-prozessual würdigen…der arschkrampe gehört das handwerk allein schon über die prozess- und strafkosten nachhaltig gelegt
26. Februar 2008 um 19:54 Uhr #3207703Ich trage normalerweise nur Titan Highline, außer dem Kram, den man hier leider nicht bekommt. Ich kann generell bei Titan kein Nachdunkeln feststellen. Und der Farbunterschied zu Stahl ist minimal.
26. Februar 2008 um 20:23 Uhr #2922033ich trage fast nur titan highline war bisher kein nachdunkeln feststellbar und super verträglich
26. Februar 2008 um 20:31 Uhr #2938631Im Studio wurde nicht gesagt, dass es Wildcat-Schmuck ist. Es stand nur auf dem Zettel, dass es sich um Titan Highline-Schmuck handelt. Ob dieser Begriff von Wildcat geschützt ist und nur deren Schmuck so genannt werden darf, weiß ich allerdings nicht.
Ich hab auch schon überlegt, ob es vielleicht vom Pflegemittel kommt. Habe es 2 Wochen mit Octenisept und Octenisan Waschlotion gepflegt. Die Waschlotion nehme ich immer noch. Und ich habe festgestellt, dass der Schmuck direkt nach dem Reinigen immer schön glänzt und auch wieder heller aussieht, aber nach einer Weile wieder etwas nachdunkelt (Vielleicht habe ich ja komische Körperausdünstungen…;-)). Das war aber bei meinem KVV auch so. Nach dem Duschen hell, dann später wieder ein bisschen dunkler.
Habe die Farbe auch mal mit meinem Titan-Stab verglichen, den ich damals als Ersteinsatz (in einem anderen Studio) bei meinem KVV bekommen hatte. Der Stab sieht von der Farbe her ganz genau so aus. Beide Piercingstudios haben in Hamburg einen guten Namen, also glaube ich nicht, dass es minderwertiger Schmuck ist, geschweige denn, dass er rosten wird (oh Gott, sowas gibts?).Wenn aber der Wildcat-Schmuck auf keinen Fall nachdunkelt, werde ich wohl mal diesen Schmuck probieren. Vielleicht hat die Oberfläche ja doch durch die ganzen Pflege-/Desinfektions-Mittelchen gelitten. Obwohl das ja eigentlich nicht sein kann, da es ja nach dem Waschen mit der Waschlotion wieder heller wird.
27. Februar 2008 um 2:06 Uhr #2965539titan_rostet_nicht.
wegen dem „hiline“ kann dir inkw weiterhelfen – wenns geschützt ist isses in jedem fall arglist, weil dir damit suggeriert wurde es sei von wc27. Februar 2008 um 9:09 Uhr #3025249wäre es geschütz würden sich grad ganz viele internet shops strafbar machen ^^
29. Februar 2008 um 7:08 Uhr #3110134Ich weiss nu ned ob ich das falsch verstanden hab, aber sie haben ihr nicht gesagt er sei von Wildcat, sondern sie wollte wissen ob das Material bei WC das gleiche is und die gleichen Probs auftreten 🙂
1. März 2008 um 20:23 Uhr #2891288Danke! Genau DAS wollte ich wissen :-))
3. März 2008 um 9:08 Uhr #3236804Die Frage kann keiner beantworten weil keiner weiss was Du da für ein Schmuckstück hast! Das die Probleme bei Wildcatschmuck nicht auftreten haste ja hier von verschiedenen gesagt bekommen!
Hier der versprochene Blog: Fake Schmuck und lausige Qualität
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.