Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Welche Pflege bei Holzschmuck?!
-
Anonym
Gast@18. Januar 2010 um 8:59 Uhr #2788632Ich wollte mal fragen, wie ihr eure Holz- Tunnel und Plugs pflegt?!
Ist es überhaupt gut, auf Dauer Schmuck aus Holz oder ähnlichem zu tragen?
Was sollte man beim Reinigen beachten?
Bis jetzt hatte ich immer nur Titan- und Acrylschmuck. Würde mir aber gerne was aus Holz holen, wenn ich meine Endgrö??e erreicht habe.
Mein Freund hat sich jetzt Holztunnel geholt, und eigtl reinigen wir Beide unsere gedehnten Lobes und den Schmuck mit warmen Wasser und Octi. Aber ob das bei Holz auch so gut ist?!18. Januar 2010 um 10:25 Uhr #2948877einfach wie die anderen mit wasser reinigen, manche reiben ihre holzplugs auch noch zusätzlich mit olivenöl oder ähnlichem ein. ich benutz kein öl und hab keine probleme. aber warum reingt ihr eure lobes und den schmuck mit octi? das trocknet bei regelmäsigem dauereinsatz doch nur unnötig die haut aus und hat nur einen nutzen wenn eine verletzung vorliegt(–>wundpflegemittel).
18. Januar 2010 um 12:01 Uhr #3140907Holzschmuck finden viele besser wie Acryl oder Stahl, weil die Haut besser atmen kann. Außerdem ist er gerade im Vergleich zu Stahl leichter und leiert daher das Ohr nicht weiter aus.
Allerdings ist Holz immer noch ein natürliches Material und kann Allergien auslösen und ist nicht ewig haltbar. Grundsätzlich sollte man es nur in ausgeheilten Piercings tragen und auch nicht in frisch gedehnten, da man es nicht richtig sterilisieren kann. Auch sollte man nicht mit aggressiven Reinungsmitteln ran gehen (wie z.B. Octenisept), weil das die Oberfläche porös machen kann und sich dann Keime besser ansiedeln können. Am besten nur mit warmem Wasser sauber machen und vor dem Einsetzen gut trocknen lassen. Ansonsten immer ein Auge auf die Oberflächenbeschaffenheit halten und den Schmuck austauschen, wenn er anfängt Risse zu kriegen oder ähnliches.
18. Januar 2010 um 13:24 Uhr #3019723Ich hab meinen Holzschmuck alle paar Tage/Wochen (jenachdem wie oft ich ihn getragen hab) mit warmen Wasser und Seife gereinigt,abgetrocknet mit nem fusselfreien Tuch und danach eingeölt,mal mit Frei??l,mal mit Olivenöl,danach das ??l ne Weile einziehen lassen und den Rest wieder mit nem fusselfreien Tuch abgewischt.Nach einem Jahr in Benutzung sah er noch aus wie neu.
Anonym
Gast@19. Januar 2010 um 18:57 Uhr #3058087ich mach die alle paar tage , wenn ich den schmuck wechsle erst mit nem fusselfreien tuch sauber , und danach öl ich sie mit nativem jojobaöl ein.oder olivenöl.und dann wird der rest mit einem neuen fusselfreien tuch abgerieben.
22. Januar 2010 um 2:53 Uhr #2896147Ich reinige meine Lobes mit Wasser, Seife, Shampo usw. Dabei nehme ich meine Tunnels aus Bambusholz heraus und spüle sie ebenfalls ab. Nach dem Abtrocken setze ich sie leicht eingeölt wieder ein. Ich welchsle meinen Ohrschmuck ziemlich häufig (Titan, Stahl, Acryl, Aluminium, Speckstein, Holz, Glas und Silicon). Das ist nicht so langweilig und tut meinen Lobes gut. Vor dem Schlafengehen nehme ich sie immer raus und setze sie jeden Morgen wieder ein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.