Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Helix nach 1 Jahr immer noch dick – nässt und eite
-
Anonym
Gast@9. August 2007 um 17:48 Uhr #2788725Vor einem Jahr habe ich mir bei uns in einem Studio im Abstand von ein paar Wochen zwei Helix stechen lassen. Es waren meine ersten Piercings und hatte auch noch keinen Ohrring oder sonstiges. Mittlerweile habe ich mich bei vielen Leuten umgehört die Piercings haben und auch viele Studios hier im Umkreis kennen – keine guten Worte habe ich da gehört. Viele sind da nur einmal zum piercen hingegangen sowie auch zum tätowieren. Ich habe da schon Tattoos von Leuten gesehen die dort gestochen wurden die alles andere als schön waren…
Nun habe ich beim ersten Helix immer noch ein riesen Problem. Der zweite war nach einigen Monaten zum Glück schmerzfrei und ok, aber der erste war von anfang an mehr als enorm schmerzhaft. Seit einem Jahr habe ich den jetzt und seitdem habe ich nichts als Schwierigkeiten. Ich kann mich da nicht auf das Ohr auf diese Seite legen, beim Helm aufsetzen für den Roller tut´s weh und spätestens alle 3 Wochen wird das Ohr an der Stelle dick, rot und wenn ich den Ring rausnimm und drücke kommt gelbliches dünnflüssiges heraus aus dem Stichkanal. In der Innenseite des Ohrs aus schaut alles ganz normal aus und tut auch nichts weh, aber auf der Hinterseite schaut´s um den Stichkanal aus wie ein Vulkan – eine dicke Wulst zieht sich da eben wie ein Vulkan um den Stichkanal welcher da aussieht wie dessen Krater. Wenn ich hinfasse fühlt es sich hart an als wie wenn da sich was drum herum gebildet hätte wie ein Knorpel oder so. An dieser Wulst wenn ich hindrücke tut´s weh und oft ist es auch so dick da?? ich den Klemmkugelring zum rausdrücken der Flüssigkeit gar nicht mehr richtig rausnehmen kann weil es so dick ist.
Ein paar Tage geht das meist immer so dahin und dann verschwindet das ganze wieder so schnell wie´s gekommen ist und man sieht auf der Hinterseite des Ohrs dann nur noch wo der Ring rauskommt eine kleine Erhebung die man nur noch mehr ertasten als sehen kann…
Hat da einer Erfahrung ob das wildes Fleisch ist, ob sich das immer entzündet wenn ich evtl. in der Arbeit mal mir etwas schmutzigen Händen z.B. beim kratzen oder so dran komm? Würdet ihr den Schmuck komplett rausnehmen und da nichts mehr reinmachen? Aber das sollte man ja nicht wenn das ganze entzunden ist oder?
Ich habe da eben von meiner Frau zwei Bilder machen lassen die ich auf meinen Webspace geladen habe. Nun weis ich allerdings nicht ob es erlaubt ist da?? ich zu den Bildern dorthin die Links hier poste damit sich das die hier Erfahrenen User anschauen können? Ich poste mal trotzdem die beiden Links zu den Bildern:
http://www.vogelbande.de/sonstiges/piercing1.JPG
http://www.vogelbande.de/sonstiges/piercing2.JPG
Danke schon mal im Voraus für euere Hilfe.
Gru??
Floh9. August 2007 um 18:04 Uhr #3243911Halli hallo!
Ich kenne dein Problem nur zu gut! Ich habe auch 2 Helix übereinander (allerdings beim Juwelier mit der Ohrlochpistole schie??en lassen). Dem oberen geht’s total gut, aber das untere tut fast immer ein wenig weh oder ist auch mal etwas entzündet. Bis vorgestern hatte ich noch den Klemmkugelring drin, den hab ich aber jetzt rausgenommen und durch einen Stecker ersetzt. Kann mir gut vorstellen, dass du als Mann vielleicht nicht soo unbedingt ’nen Stecker tragen möchte, aber vielleicht solltest du mal probieren, ob es sich dadurch beruhigt. Aber würde dann auf jeden Fall echten Schmuck und keinen Modeschmuck nehmen!
Achso, und was auch gut ist, ist Octenisept. Das bekommst du in jeder Apotheke. Einfach 2-3 mal am Tag draufsprühen, das hilft bei Piercings eigentlich immer bestens!
Wünsche dir viel Erfolg und schreib doch mal, ob es sich gebessert hat 😉Anonym
Gast@9. August 2007 um 18:09 Uhr #3229168Also Octenisept haben wir schon seit dem ersten Piercing zuhause und ich habe das Gefühl da?? wenn ich das draufmache alles noch eine Idee schlimmer wird. Mit Wattestäbchen und klarem Wasser den Ring reinigen ist das was ich immer mache. Das hab ich herausgefunden weil´s schon so oft dick und rot war.
Der Ring ist übrigens aus Titan und nichts anderes als Titan war da bisher drin…
9. August 2007 um 18:10 Uhr #3207533Das is kein wildes Fleisch..
Das sieht einfach nur dick, fett, geschwollen, rot, schmerzhaft aus.
Geh zu nem gscheiten Piercer, lass anschauen und vor allem lass n Stab rein machen..
Und nich dauernd selber dranrumfummeln und rausmachen und was nich alles..9. August 2007 um 18:49 Uhr #2921948stimme corpse bride in allen punkten zu… knorpelpiercings können eine weile dauern und jede belastung wie helm auf/absetzen und auch noch unnötiges herausnehmen, rumdrücken, quetschen etc. sorgt nur für mehr ärger.
– stecker rein für weniger bewegung im stichkanal
– finger weg vom piercing
– 3-4 wochen so wie ein frisches piercing behandeln
– ohne helm fahren 🙂
– und… FINGER WEG VOM PIERCING!gute besserung,
uleeAnonym
Gast@9. August 2007 um 18:54 Uhr #2938464Wenn das kein wildes Fleisch ist dann frag ich mich was da dann um den Stichkanal herum so einen harten Ring unter der Haut aussenrum bildet… Wenn es mal nicht entzunden ist dann ist da auch immer noch sowas wie ein Knuppel zu spüren.
Ich werde nun mal einen Stab reinmachen und abwarten bis es wieder so halbwegs abgeheilt ist. Wenn es dann immer noch keine Ruhe gibt dann kommt´s raus und mu?? mir was anderes einfallen lassen was ich da an dem Ohr noch an Helix unterbringen kann wo´s mir gefällt… Aber da wo´s jetzt so entzunden ist kann ich bzw. will ich nicht nochmal an der gleichen Stelle einen…
Zitat:
Und nich dauernd selber dranrumfummeln und rausmachen und was nich alles..Also an dem oberen Helix der nicht entzunden ist mach ich oft einen Schmuckwechsel. Mal dies und mal jenes – je nach Lust und Stimmung und da fehlt überhaupt nicht sondern es ist alles bestens. Oder meinst du dran rumfummeln wenn´s entzunden ist?
9. August 2007 um 19:03 Uhr #2965454Wildes Fleisch sieht anders aus.
Wahrscheinlich is es einfach nur verhärtetes Gewebe, was auch völlig normal wär, so wie das aussieht..Man fummelt einfach nicht an einem zickenden Piercing rum.
Du reizt es doch ständig, da KANNS gar nich zur Ruhe kommen..
An dem oberen kannst rumtun, soviel Du willst, wenns verheilt is ^^
Aber doch nich an nem gereizten oder gar entzündeten Piercing..
Sagt einem doch schon die Vernunft und die Logik..Anonym
Gast@9. August 2007 um 19:15 Uhr #3025166Vernunft und logisches Denken ist bei mir vorhanden, jedoch hab ich´s mal raus da ich merkte da?? da diese komische gelbliche Flüssigkeit die wie Eiter aussieht rauskommt. Da habe ich´s mit rausgenommenen Schmuck gut ausdrücken können und danach war´s immer besser und nicht mehr so schmerzhaft…
9. August 2007 um 20:35 Uhr #3110047Das tut mir schon vom Lesen weh.. dran herumdrücken… ansonsten schliesse ich mich dem oberen an, pflegen wie ein frisches Piercing, ev.Stab rein, würd ich aber bei nem gescheiten Piercer machen lassen, der das dann auch mal anguckt…
9. August 2007 um 21:07 Uhr #3217693Bei mir hat der Wechsel zu PTFE geholfen……. da pappte nichts dran rum und der Stab liegt ruhifger im Ohr…
10. August 2007 um 10:29 Uhr #3236722Also ich schließe mich den anderen an. Finger weg davon. Stab rein und einfach in Ruhe lassen und wie ein frische Piercing behandeln. Auf gar keinen Fall Schmuck rausnehmen und dran rumdrücken. Wie soll das denn heilen wenn immer wieder Druck ausgeübt wird und viel Bewegung drauf ist? Zur Not auch nen Piercer draufschauen lassen. Und auch nicht dran rumkratzen auch wenn es juckt.
10. August 2007 um 11:11 Uhr #3003692wenn es UNTER der haut ist und nicht sichtbar anderes neues gewebe vor dem stichkanal wird es kein wildes fleisch sondern eher eine einlagerung unter der haut sein.
diese kann oftmals mit einem ring (krümmung auf geraden stichkanal) eben manchmal schlecher abflie??en als bei einem geraden stecker…
und zum thema dranrumfummeln: ich würde möglichst wenig an JEDEM piercing rumspielen. denn:
finger = schmutz = achse des bösen
bewegung mit schmutz am ring = dreck im stichkanal = party on!10. August 2007 um 13:04 Uhr #3071995Ich hab auch diese probleme mit meinem Helix und meinem inner conch. ich benutze immer wenn sie mal wieder zicken betaisodona lösung. hilft bei mir super, die verhärtung um das piercing geht dadurch auch zurück und nach ein paar tagen ist dann wieder ruhe.
hab schon oft von problemen bei knorpel piercings gehört. jetzt kommt es drauf an wer den kampf zwischen dir und dem piercing gewinnt. irgendwann gibt es ruhe! Aber nur wenn du ihm auch ruhe gibst. also nur 2-3 mal am tag betaisodona drauf und ansonsten finger weg (auf keinen fall mit etwas schmutzigen fingern dort kratzen, dann ist klar das es sich entzündet) und nach möglichkeit nicht belasten (auf der ungepiercten seite oder auf dem rücken schlafen). wenns nicht besser wird zum piercer und den draufgucken lassen.hoffe du bekommst das schnell in den griff
13. August 2007 um 14:19 Uhr #3169401ich hab meinen helix zwar noch nich soo lange, seit ende april um genauer zu sein, aber auf der hinteren seite tut es bis heute auch noch ab und zu tierisch weh… hab nach 4 wochen nen ring reinbekommen und das war eigtl kein problem, der piercer war auch einverstanden und das is ein guter piercer. ich denke einfach das problem bei mir ist, dass ich lange haare habe und die sich, egal wie vorsichtig ich bin, immer wieder da hinten einwurschteln und das piercing hat nie wirklich ruhe…
beim helix hei??ts ja auch, dass die abheilungszeit sehr lange dauern kann..
aber soo schmerzhaft is das nich, ich kann auf der seite schlafen und es ist nich rot oder geschwollen oder so und deshalb bin ich einfach geduldig und pflege es weiter mit octanisept 🙂Anonym
Gast@16. August 2007 um 20:08 Uhr #3109359Also Leute, ich hab für etwa 3 Tage einen Titanstab mit Kugeln rein da es das geeignetste war das ich hier hatte. Nach diesen 3 Tagen stellte ich fest da?? es ein paar mal anständig juckte und nach der Zeit das dicke und rote komplette weg war und auch nimmer schmerzte. Nun habe ich seitdem wieder meinen Ring mit Klemmkugel drin und keine Probleme mehr. Ich habe mal alles durchdacht und festgestellt da?? ich immer wie andere Fingernägel kauen an dem Ring gespielt habe zu allen möglichen Gelegenheiten…
Kann es sein, da?? ein Piercing nach einem Jahr immer noch so empfindlich ist auf Schmutz bzw. berühren mit unbewaschenen Händen? Ich dachte da?? wenn das ganze verheilt ist es auch so wie eine normale Narbe ist die man sich zuzieht – so eine wenn verheilt ist kann man ja auch wieder wie normale Haut behandeln und nichts entzündet sich da? Oder ist das bei Piercings wirklich anders???
16. August 2007 um 21:50 Uhr #2912947das kann sein, narbengewebe ist oft dünner und rei??t leichter oberflächlich ein als normale haut und hat die schlechtere abwehr
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.