Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Was ist die beste Versorgung für mein KVV??
-
11. September 2005 um 15:08 Uhr #2788884
Hey Leude,
ich hab mir am Freitag nen KVV stechen lassen. Mein Piercer meinte ich müsste nix machen, wegen Eigenurin dat schon alles macht! Was sind da eure Erfahrungen, was habt ihr gemacht?
LG SunShine
11. September 2005 um 15:37 Uhr #3019776zum teil hat er recht! durch das saure millieu (oder wie auch immer geschrieben) reinigt sich das piercing fast von alleine! nur in den ersten paar tagen ist es gut, wenn du die einstichstellen mit betaisadona reinigst!
11. September 2005 um 17:51 Uhr #3058140eigenurin kommt da ja nur bedingt hin, also noch ein bissl nachhelfen. ansonsten hab ich ne woche lang einmal am tag octenisept draufgetan. ich weiß nicht, obs nötig war, ich hab mich aber sicherer damit gefühlt.
11. September 2005 um 18:55 Uhr #2896201also ich hab garnichts gemacht…
eigenurin hat bei mir vollkommen gereicht – soweit es hingekommen ist.
evtl. kannst du, wenn etwas verkrustet ist, es mit lauwarmen wasser aufweichen. octanisept kannst du auch anwenden, aber eigentlich braucht man es nicht, wenn nix entzündet ist.
nach ca 1-2 wochen hab ich nix mehr gemerkt von dem neuen kvv
viel spass damit 🙂Anonym
Gast@11. September 2005 um 19:52 Uhr #2945498bei mir hats auch gehei??en, ich brauch gar nix tun…. denk aber octenisept oder sitzbäder mit kochsalz können auch ned schaden…
11. September 2005 um 20:02 Uhr #2966071ich habe meins mit octenisept gepflegt. Hat super geklappt.
11. September 2005 um 21:15 Uhr #3025777erstmal nen schicken abend!
also ich würde ,auch wenn ich nun nicht weiblich bin, einfach die anweisungen meines Piercers befolgen.
chevyAnonym
Gast@11. September 2005 um 22:04 Uhr #3110672ICH gebe meinen kundinne/kunden für die ersten beiden tage(morgens) kamillesitzbäder mit… um einfacher kruste abzumachen…und abends octi und ab den dritten tag dann die ersten vier wochen morgens und abends octi drauf…
12. September 2005 um 5:42 Uhr #2891827Hallo Sunshine,
Du solltest trotzdem mit Octenisept desinfinzieren, auch wenn..wie man so schön sagt das der Eigenurin da schon reicht..Octenisept bekommste beim Piercer und in der Apotheke!!!
Octenisept am besten morgends nachm Duschen und Abends wenn De ins Bett gehst..das ist eigentlich das beste was de machen kannst!! 😉Das ist meine Erfahrung.. mit der Ich ziehmlich gut gefahren bin…
Liebe Grü??e SchwarzesGift
12. September 2005 um 10:13 Uhr #28955434 wochen octi??? ich denk man darf das nur 2 wochen am stück benutzen???
12. September 2005 um 11:43 Uhr #3016923Ich habe einmal am tag geduscht und die kruste abgewaschen,
stab/ring anschließend bewegt.
Und nur mit eigenurin desinfizierd , mit ein wenig nachhilfe.
Auch bei meine andere IP’s kein octinisept, trocknet die haut zusehr aus .
Hat ausgereicht.12. September 2005 um 13:11 Uhr #3097451also ich habe ein kvh und habe gar nichts gemacht war am zweiten tag baden.eigentlich war alles beim alten bei mir nach dem stechen, bis auf das es ein wenig geblutet hat…nach 3 tagen war es dann endgültig abgeheilt…
liebe grü??e die starAnonym
Gast@12. September 2005 um 15:23 Uhr #3164851sorry… aber du kannst mir ned erzähln, dass es in 3 tagen komplett abgeheilt ist und sich im stichkanal neue haut gebildet hat… nanana… das glaub ich ned!
Anonym
Gast@12. September 2005 um 16:16 Uhr #3109976so schnell geht das nun auch wieder nicht. zwischen „nichts mehr merken“ und „ausgeheilt sein“ liegen schon ein paar tage bis wochen oder sogar monate.
Anonym
Gast@12. September 2005 um 17:41 Uhr #2913572Also… wenn du deinen Köroper dazu bringst doch recht deutliche Wunden, die ordentlich Hautproduktion in Gegenden benötigt, in denen es zuvor noch keine haut gab, in 3 tagen völlig zu verheilen, dann stelle dich bitte der medizin als Forschungsgegenstanbd zur Verfügung, dann bist du nämlich ein medizinisches Wunder. Selbst kleine Oberflâchliche Wunden, die ohnehin Narbenfrei verheilen brauchen zumindest eine Woche, eher 2. Eine kruste über der Wunde, eine Shcicht aus zähen zellen, die eine haut simulieren ist noch keine verheilte Wunde, auch wenns sich schon fast normal anfühlt, und die infektionsempfindlichkeit nachgelassen hat.
Natûrlich KANN es gut gehen gleich mit einem frischen peircign schwimmen zu gehen, Sport zu betreiben etc. ich könnte nciht grad sagen im Umgang mit meinem Bizepspiercing sonderlich rücksichtsvoll gewesen zu sein (weniger als 12h danach 7km radfahren…). Ja es kann gut gehen. Es muss aber nicht. Und ein Hochrisikoverhalten als Tipp abzugeben, ohne vor dem potentiellen Risiko zu warnen, stinkt mir persönlich gewaltig. Wenn das Wasser nâmlich ein paar böse Keime enthält, ein paar lâstige Sporen unangenehmer Bakterien, die dem Chlor ein wenig die Stirn bieten können, dann gibts bei nicht fertig verheilten Wunden ganz rasch eine lâstige eitrige infektion. keine grosse Sache – wenn man richtig (be)handelt, aber an bestimmten Stellen nicht grad… wünschenswert oder?
Grüsse Herfried
12. September 2005 um 17:52 Uhr #3242859ja, das ist ja auch eigentlich so. steht doch sogar auf dem fläschken selbst drauf. also ich find, ne woche oder 2 muss reichen.
12. September 2005 um 17:56 Uhr #3094357ich finde, dass octenisept kein bisschen austrocknet, eher genau das gegenteil. normales desinfektionsmittel trocknet natürlich aus, aber oct „schmiert“ doch sogar zusätzlich. das gefühl hatte ich zumindest.
12. September 2005 um 18:32 Uhr #3083259Die beste Versorgung für Intimpiercings dieser Art ist gar keine Pflege, dass ich zumindest meine Erfahrung.
12. September 2005 um 18:33 Uhr #3037639Ich finde das muss gar nicht sein. Eigenurin tut das schon seine Sache, da brauch man gar nichts machen und vier Wochen? So ein KVV und so sind doch nach spätestens 2 Wochen verheilt, wenn es überhaupt so langedauert
Anonym
Gast@12. September 2005 um 19:33 Uhr #3198465ICH sage es halt so zur pflege.. zur unterstüztung der heilung… die normale hautregeneration sind 28tage.. sprich 4wochen… soweit is es dann oberflächlich verheilt… bis sich die schliemhaut komplett nach einem piercing regeneriert hat sind es ca. 6wochen… kommt halt drauf an ob alles problemlos verläuft in der abheilziet…
ist ja nich wie eine „normale“ verletzung… der körper muss ja auch damit zurecht kommen das da jetzt was neues ist… und ist halt auch mehr bewegung drauf als wenn da nix drauf wär… wenn man sich halt „nur so“ eine kanüle durch die schleimhaut oder normale haut sticht und sie wieder rausnimmt is die abheilung natürlich schneller.. aber ein piercing is halt ein eingriff in den körper mit veränderung…
so.. jetzt sind meine finger und mein hirn verknotet.. hoffe ihr versteht was ich meine… :o)12. September 2005 um 19:38 Uhr #2964375mag ja sein und ich glaub dir ja, das haut relatib lang braucht weiß ich ja auch, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass 4wochen an stück octi gesund sein soll ..
Anonym
Gast@12. September 2005 um 19:42 Uhr #2963362stichkanaleingang ein tropfen.. stichkanalausgang ein tropfen.. und gut is… natürlich nich in octi aufweichen… das is nich der hit… so verbale aufklärung is einfacher als das hier aufzuschreiben… 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.