Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Schmucklänge ausmessen
-
15. Mai 2007 um 19:35 Uhr #2789171
Hey,
hab mittlerweile genug Geld angespart, um mir ein paar schöne Piercings hier im Shop zu kaufen, weiß allerdings nicht genau, wie lang die sein müsse… Hab, als ich mir den hab stechen lassen, voll vergessen, wie lang der ist. Und wollte jetzt auch nicht extra deswegen zu nem Piercer rennen, wenn ich das nicht selber ausmessen könnte. Also der Piercing (mein erster) passt genau, deswegen sollten meine neuen möglichst auch so lang sein… Aber ich weiß halt nu nicht, wie ich das am besten ausmessen kann.
Wär lieb, wenn mir jemand helfen könnte!!!
Liebe Grü??e deggirlAnonym
Gast@15. Mai 2007 um 19:39 Uhr #2938277piercing raus, auffen tisch legen, lineal dran halten, oder so’n..wie heissts….messschieber (danke K. 😉 ), das ist am besten und am genauesten
15. Mai 2007 um 19:40 Uhr #2965356und dann mess ich von dem gewinde bis zur Großen kugel? is nen bananabell.
15. Mai 2007 um 20:26 Uhr #3025071Normalerweise zwischen den Kugeln. Ist natürlich bei geraden Barbells einfacher,
15. Mai 2007 um 20:32 Uhr #2920146Ah ok, 0cool, dass is nicht so schlimm, hab son biegsames lineal, das kann ich da ja dranlegen…
Anonym
Gast@15. Mai 2007 um 22:32 Uhr #3217590Nein, nein. Du musst von Gewinde zu Gewinde messen. Die Krümmung dabei bechte nicht.
16. Mai 2007 um 9:48 Uhr #3236626Im Wildcat-Katalog ist eine nette Groessentabelle dabei, dort sieht man auch welche Laengen man genau abmessen muss:
16. Mai 2007 um 10:48 Uhr #3003593Mit dem ???biegsamen Lineal??? wirst du wenig Erfolg haben.
La??´ dir von einem reichen Verehrer eine elektronisch gesteuerte Schublehre schenken, mit der kannst du ziemlich exakt durch au??en Anlegen Au??enlängen (Au??endurchmesser bei Ringen) und durch zartes Spreizen mit den eigens dafür geformten spitzen Me??backen Innenlängen (Innendurchmesser) feststellen. Du ersparst dir so auch das genaue anstrengende (fehleranfällige) Hingucken und Umrechnen mit dem Nonius der mechanischen (billigeren) Geräte, die ???nur??? Zentelmillimeter anzeigen.
Vor dem Wiedereinsetzen ALLE Teile des Schmuckes auseinandernehmen und desinfizieren, zumindest mit klarem lauem Wasser abspülen. Viel Vorfreude wünscht dir ha16. Mai 2007 um 13:23 Uhr #3071894bei bananen wird die kurze gerade zwischen den gewinden gemessen, die biegung spielt keine rolle, du brauchst also ein gerades lineal oder besser eie schieblehre, aber kein flexibles lineal.
16. Mai 2007 um 14:44 Uhr #3169300Ah, alles klar, vielen Dank euch allen!! Schieblehre hab ich da, brauchte ich mal für meine Fachabeit in Mathe =) Also nochma dankööö
16. Mai 2007 um 15:55 Uhr #3109262Schieblehre… Mathe… Staun… wunder…glaube dat ding was ihr meint hei??t
Mess-schieber 🙂16. Mai 2007 um 17:59 Uhr #2912852*lach* mir doch egal, wie dat ding genau hei??t^^ hab meine längen und gut is 😛
16. Mai 2007 um 18:01 Uhr #3242148außerdem findest du egal, was du bei google eintippst, das selbe dingen^^(habs grad ausprobiert!)
17. Mai 2007 um 13:50 Uhr #3078143dann viel Spa?mit den neuen sachen 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.