-
30. September 2002 um 16:20 Uhr #2789253
Na, ihr Sü??en?!
So, nu komm ich mal wieder mit ner saudoofen Frage an!!! Und zwar hab ich mir vor einer Woche die BW pieken lassen -> aber tut bis jetzt noch kein Stück weh, man könnte sogar fest zupacken *fg*, da süppt gaaaaaaar nichts… ist das nu eher erfreulich oder kommt der ganze Stre?? noch????? *verunsichertschiel*
Danke für Eure Hilfe im voraus und gaaanz liebe, viel Grüsse
pummelhummel
30. September 2002 um 17:25 Uhr #2946640Also ich hab meins jetzt etwa 3 Monate…. von Anfang an bis jetzt keinerlei Probleme mit! Abwarten und immer gut sauber machen…. ansonsten in Ruhe heilen lassen! Viel SPass noch damit ;-)…..l.g. Jana
30. September 2002 um 22:40 Uhr #3064498sei froh das bei dir gar nix ist,bei mir süppt es nun schon seit ca 5-6Monaten,naja ich hoffe ja immer noch,das es bald aufhört,also schön pflegen*g*
tschüüü30. September 2002 um 23:15 Uhr #2919688du kannst es auch überpflegen, dann produziert der körper immer mehr und mehr „schmiermittel“ (also talg etc) statt damit aufzuhören…
1. Oktober 2002 um 1:58 Uhr #3217127ich hatte anfangs auch keinerlei probs … nur nach n paar tagen hat´s mal kurz rumgesutscht … aber das lag bei mir an beta isadona … bin dann einfach auf was anderes umgestiegen (irgend ne klare flüssigkeit .. leider name vergessen … *grübel*) zum desinfizieren … und siehe da ohne irgendwelche probs verheilt …
ich wünsch deinem nippel auf jeden fall mal gute genesung 😉1. Oktober 2002 um 2:07 Uhr #3236161wenn ich nicht ganz dumm bin, dann war das flüssige zeug octenisept … *nochmal intensiv nachdenk und weise mit dem kopf nick* 😉
1. Oktober 2002 um 15:46 Uhr #3003141…hast du ein glück… ein bw-piercing hab ich jetzt 3 jahre und es suppt immernoch recht häufig… genauso wie das andere, das hab ich jetzt etwa ein jahr!
aber es tut nix weh und mein piercer ist auch damit zufrieden… bin wohl einfach nicht für diesen schmuck geeignet…*lol* …und dropsdem gebe ich nicht auf! :o)1. Oktober 2002 um 17:00 Uhr #3017498haste mal zwischendurch das desinfiziermittel gewechselt ? …
kann an ner immunisierung der bakterien liegen ….
*grübel*1. Oktober 2002 um 20:50 Uhr #3098556habe auch keinerlei probs gehabt damit…..
sei froh, könnte auch anders sein…
greetz grazAnonym
Gast@1. Oktober 2002 um 22:28 Uhr #3165424Glückwunsch, denke ich mal, ich hab meins seit 4 monaten oder länger, und dem geht es immer noch nicht besser, ok besser als zu anfang schon, aber es ist immer noch etwas entzündet!!!!
Ich pflege es nur noch mit Babyöl, hat mir meine piercerin geraten, und es hilft wirklich!!!
Reibe es einfach damit ein, wenn du meinst es ist entzündet, ansonsten würd ich es auch zur Pflege machen!!!
Viel Spa?noch mit deinem BW.
ByeAnonym
Gast@1. Oktober 2002 um 22:32 Uhr #3127824Pflege es mit babyöl! la?? das Octeniseptspray mal ganz weg, meine Piercerin hat mit den Tipp gegeben, ich habe die gleichen Probleme wie du, es hilft, glaub mir, probier es mal aus!!!
Bye2. Oktober 2002 um 9:17 Uhr #2959080also octinseptspray habe ich sowieso nicht benutzt und das mit dem babyöl probier ich mal aus*g*
und ich glaube auch nicht das ich es überpflege,ich reinige es nur morgens und abends,naja mal schaun….2. Oktober 2002 um 13:00 Uhr #3077686fettiges in den stichkanal? das verstopft doch nur alles! kann mir nicht vorstellen dass das gut ist!
5. Oktober 2002 um 16:43 Uhr #3160231ich würde dir raten ganz einfach mit ringerlösung zu reinigen…das ist wie kochsalzlösung, sogar noch physiologischer, da es neben natrium noch zusätzlich im richtigen verhältnis kalium enthält…frag mal in der apotheke nach, die mischen dir das dann auch…jedenfalls enthält ringerlösung nur substanzen,die dein körper auch enthält und dein körper reagiert aufgrunddessen nicht allergisch bzw empfindlich (es kann auch nicht damit „überpflegt“ werden)… von allen chemischen mitteln, sei es octenisept,betaisodona oder sonst was würde ich abraten (zumindest sollten diese nicht länger als 2 wochen und nicht zu häufig benutzt werden)…zu guter letzt würde ich anraten das piercing während der abheilung so wenig wie möglich zu bewegen und einfach darauf achten, da?? du nicht dran stö??t , reisst oder sonstwas…und mit der ringerlösung die austrittslöcher, bzw wundränder immer sanft (krusten nie mit den fingern einfach abkratzen) von krusten und belag reinigen, damit die wundheilung fortschreiten kann
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.