Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › Interessanter Artikel Niederland = Tat+Pierce Verbot??????
-
14. September 2004 um 12:33 Uhr #2789335
Niederlande:
Aus für Piercing und Tattoo?
Von unserem Korrespondenten HELMUT HETZEL (Die Presse) 31.08.2004Die Regierung in Den Haag will Piercings und Tattoos per Gesetz regeln.
DEN HAAG. Sie blitzen am Nabel, lugen aus der Zunge oder blinken an den Ohren. Piercings sind heutzutage en vogue – ebenso wie Tattoos auf Kehrseite, Brust, Oberarm oder sonstwo. Die Piercing- und Tattoowut ist zu einer Industrie und zu einem Modetrend geworden. Mit Piercing setzen und Tattoo stechen lässt sich viel Geld verdienen. Entsprechende Studios haben Hochkonjunktur. Aber der Beruf eines Tätowierers oder Piercers ist nicht geschützt. Jeder kann ihn ausüben. Da es viele Piercer und Tätowierer mit der Hygiene nicht genau nehmen, folgen Infektionen und Gesundheitsschäden.
In den Niederlanden ist die Situation so eskaliert, dass die Mitte-Rechts-Regierung unter Premier Jan Peter Balkenende mit Gesundheitsämtern und dem Zentrum für Hygiene und Sicherheit (LCHV) ein Gesetz vorbereitet, mit dem das Piercing und Tattoo-Handwerk besser kontrolliert und die Gesundheit der Jugendlichen effektiver geschützt werden kann.
Laut Gesetzesvorlage dürfen Piercings und Tattoos ab 2005 nur noch an Erwachsenen vorgenommen werden. Unter 18-Jährige dürfen Tattoo oder Piercing nur in Anwesenheit der Eltern machen lassen. Außerdem müssen Eltern für ihre minderjährigen Kinder eine schriftliche Einverständniserklärung unterschreiben, dass sie mit dem Stechen eines Tattoos oder dem Setzen eines Piercings einverstanden sind. Wer dagegen verstö??t, macht sich strafbar.
Von den 16 Millionen Niederländern tragen heute mindestens zwei Millionen Tattoos am Körper oder Metall-Schmuck in und an Körperteilen. Nach Angaben der Gesundheitsämter führte dabei jedes dritte Piercing zu Komplikationen und Infektionen. Dasselbe gilt für Tattoos. „Ausgerechnet die Piercings, die am beliebtesten sind, nämlich am Nabel und in der Zunge, sind die gefährlichsten“, warnt Joan Worp vom LCHV. Am Nabel gebe es durch Schweißbildung besonders viele Bakterien, und „ein Metallteil in der Zunge ist eine permanente offene Wunde“. Zungenpiercings beschädigen die Zähne.
„Zungenpiercings sind mittlerweile der Hauptgrund dafür, dass Zähne abbrechen und die Zahnglasur beschädigt wird“, weiß Albert Feilzer vom Zahntechnischen Institut der Universität Amsterdam aus der Praxis. „Ein Zungenpiercing kann das gesamte Gebiss ruinieren“, warnt der Zahnarzt.
Anonym
Gast@14. September 2004 um 13:03 Uhr #3034462hhmm.. wieso sollten die gesetze das aus für tatts und piercings sein?!
hört sich doch eigentlich ganz vernünftig an alles.. naja ok bis auf die experten da unten..14. September 2004 um 13:11 Uhr #3025880zitat:“Laut Gesetzesvorlage dürfen Piercings und Tattoos ab 2005 nur noch an Erwachsenen vorgenommen werden. Unter 18-Jährige dürfen Tattoo oder Piercing nur in Anwesenheit der Eltern machen lassen. Außerdem müssen Eltern für ihre minderjährigen Kinder eine schriftliche Einverständniserklärung unterschreiben, dass sie mit dem Stechen eines Tattoos oder dem Setzen eines Piercings einverstanden sind. Wer dagegen verstö??t, macht sich strafbar. “
IST DOCH V??LLIG IN ORDNUNG SO: ICH HANDHABE DAS AUF DIESE ART NUN SCHON SEIT 8 JAHREN .
14. September 2004 um 13:36 Uhr #3110781Ja, ja klar is das normal … das Subject war ja auch auf die reisserische überschrift bezogen:
„Aus für Piercing und Tattoo?“
14. September 2004 um 16:08 Uhr #2891939jupp! was die überschrift mit dem inhalt des textes zu tun hat, begreif ich auch beim zweiten mal lesen noch nicht so wirklich. 😉
Anonym
Gast@14. September 2004 um 22:59 Uhr #2895655den hab ich vor ner woche oder so schon auszugweise im luxemburger wort gelesen…
15. September 2004 um 11:35 Uhr #3017033ich fühl mich auch gleich schon ganz ekelig mit meiner nun schon seit 2 jahren permanent offenen wunde im mund *gröhl*
16. September 2004 um 10:07 Uhr #3164963bah, sind wir nicht brutalst eklig? und gangster! meine mutter hatte wohl doch recht…
Anonym
Gast@16. September 2004 um 10:19 Uhr #3127351Hauptsache das Kiffen darf erlaubt bleiben.
Komische Politik irgendwie. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.