Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ring als Ersteinsatz beim BWP?

Ring als Ersteinsatz beim BWP?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ring als Ersteinsatz beim BWP?

6 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von slothorpe vor 24 Jahren, 1 Monat
  • Stevie
    Teilnehmer
    @stevie-2-2-2-2
    #2789477

    hallo hallöchen,
    habe im netz eine seite eines „erfahrenen“ piercingstudios (pierct seit 1986) gefunden. dort wird für den ersteinsatz beim bwp zum ring geraten, nicht zu stäben u.ä. damit eiter (abflie??en) bzw. octanisept besser in den stichkanal kommt.
    welche erfahrungen habt ihr gemacht?

    slothorpe
    Teilnehmer
    @slothorpe
    #2919516

    ich wuerde eindeutig von einem ring abraten, durch die permanente
    bewegung heilt es eher schlechter als besser. nimm einfach
    PTFE staebe (barbells) die etwas laenger sind als der stichkanal,
    dann kann man die genaus so gut reinigen etc.
    und ansonsten gilt da eh, weniger ist mehr. wenig daran rummachen,
    immer mit super sauberen pfoten und nur etwas octenisept ab und
    zu. ich habe jedenfalls die erfahrung gemacht, dass piercings um
    so schlechter verheilen je mehr daran rumgepopelt wird.

    ciao
    holger

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #3216954

    hi ihr!
    es ist eigentlich egal was als ersteinsatz da rein kommt wenn man dementsprechend damit umgeht.ich würd das eher von der BW-grö??e abhängig machen.ist sie eher Groß ist ein ring evtl nicht so gut,da auch dieser eine gewisse grö??e haben mu??,und je grö??er der ring desto grö??er ist auch die gefahr dran hängen zu bleiben(tut schweineweh-spreche aus erfahrung,da auch zu Große kugeln bei nem stab den gleichen effekt haben)
    bei sehr kleinen BW (neigen eher männer zu)geht das mit dem ring schon besser.letztendlich ist es aber eine frage der pflege und des geschmackes.
    tschööööööö
    cassandra

    slothorpe
    Teilnehmer
    @slothorpe
    #3235986

    naja, ein ring sollte so gross sein, dass max. 1/4 des umfangs im
    stichkanal liegt. das bedeutet, dass man/frau bei einem bw-typische
    stichkanal von ca. 12mm schon mindestens einen 14mm ringdurchmesser
    nehmen sollte. bei grossen brustwarzen kommt man da schnell auf
    noch wesentlich groessere ringe.
    trotzdem „walkt“ der ring beim auf- und abbewegen (selbst beim
    rennen etc.) ganz schoen im stichkanal…. was bei frischen
    piercings nicht der hit ist.
    ich hatte jedenfalls anfangs heftig probleme mit den ringen und habe
    die erst dann gut finden können, als die bw-piercings richtig verheilt
    waren…. mit barbells gabs nie probleme.

    ciao
    holger

    Anonym
    Gast
    @
    #2895940

    Hi,
    meiner Erfahrung ist ein Titanring (1,2 mm x 14 mm) als Ersteinsatz besser geeignet als ein Stab. Lässt sich durch hin und her drehen wesentlich einfacher reinigen als Stab. Schmerzhaftes wackeln des Rings oder gar hängenbleiben kann ich nicht bestätigen.

    Beste Grüsse
    Wombat

    slothorpe
    Teilnehmer
    @slothorpe
    #3017322

    naja, titan ist ja sowieso klar, die grösse haengt von der länge des
    stichkanals ab, kann also so pauschal nicht angegeben werden.
    1,2mm finde ich zu duenn – gefahr des rauswachsens etc.

    die meisten leute haben jedenfalls eher probleme mit ringen als
    mit stäben und auch das verheilen dauert i.d.r mit ringen deutlich
    länger. das argument des saubermachens sehe ich garnicht, nach
    meiner erfahrung macht mann dabei eher zuviel asl gut ist.

    ciao
    holger

    Resist23ance
    Teilnehmer
    @Resist23ance
    #3098230

    Hi! Hab auch Titanringe als Ersteinsatz und sind beide super abgeheilt, ohne irgendwelche Probleme. Aber es ist wirklich komplett egal ob du Ringe oder Barbells hineingibst!

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv