Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Octenisept aufs Tat?

Octenisept aufs Tat?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Octenisept aufs Tat?

12 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 18 Jahren, 10 Monaten
  • Sheytoon
    Teilnehmer
    @Sheytoon
    #2789898

    Hallo erstmal!

    Ich hab mir vor 2 wochen ein Tat auf den Fu??rücken stechen lassen und hab entgegen der warnungen meines Inkers 2 Tage später 10 Stunden gearbeitet – im stehen – jaja, ich weiß ich bin sau doof! Jedenfalls hat sich der eine Stern an der Fu??seite entzündet, mein Inker sagte Fu?? hochlegen und kühlen, hab ich auch getan, ist auch schon besser geworden. Da hat sich auf dem Stern trotzdem dicke kruste gebildet, die aber nach und nach abfällt. ich soll aber keine Wundsalbe mehr draufmachen auf die eine Stelle, kann ich sie dann mit Octenisept pflegen oder ist das nicht zu empfehlen?

    LG
    Shey

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3016841

    was sollst du denn anstatt einer wundsalbe verwenden? hat dein inker dir das mit dem octenisept gesagt?

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3097284

    ich würds definitiv lassen!
    Ruhe – kühl -Luft – Cortisnonsalbe (nein – lokal bei BEadrf schadet die garnicht)

    Sheytoon
    Teilnehmer
    @Sheytoon
    #3164764

    nein, mein inker hat mir das nicht empfohlen…war meine überlegung, habs aber nicht gemacht bisher…

    bekomm ich denn eine geeignete cortisonsalbe in der apotheke ohne rezept? kann mir jemand eine empfehlen? mein inker hat mir das auch empfohlen, er meinte ich solle mal zum arzt und mir eine verschreiben lassen…bin aber privat versichert (!!!) und hab keine lust die arztrechnung zu zahlen ehrlich gesagt, nur wenn mir nichts anderes übrig bleibt. die entzündung heilt ja auch schon ab.

    also, her mit den tipps ;o)

    fiola
    Teilnehmer
    @fiola
    #3109889

    wasser, luft und hoch den fuss. Kein octi!!!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2913488

    da schließ ich mich an. ich hatte auch mal ein entzündetes tat, aber das hat sich wunderbar wieder eingekriegt mit der normalen bepanthen. octenisept würd ich auch auf keinen fall dafür nehmen.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3242775

    naja – prvado versichert kannste ja einreichen – versuchs halt ertmal mit einer frei verkäuflichen – lass die da die potenteste geben ion der Apo.
    und Bepanthen würde ich_jetz_mal-grad_weglassen…

    Sheytoon
    Teilnehmer
    @Sheytoon
    #3094191

    danke euch…

    ich werd heute mal in die apotheke gehen und mir da was geben lassen.

    und: KEiN OCTI…einverstanden! und auch kein bepanthen.

    @mainzel: hab selbstbeteiligung…

    lg
    shey

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3083175

    Sheytoon schrieb:
    >
    > @mainzel: hab selbstbeteiligung…

    jo…das is dann wie beim Ferrarikauf – man solte sich hinterher auch Sprit und Kundendienst leisten können 😀

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #3037557

    Vielleicht hast du ja Glück, mache Apotheken geben auch harmlose Medikamente, die aber eigentlich verschreibungspflichtig sind auch so raus.

    Aber trotzdem denke ich das ein Besuch beim Dermatologen nicht verkehrt wäre, und so teuer dürfte das normal eh nicht sein, wenn er sich mal das anschaut und dir was verschreibt.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3198273

    Martyn mal zustimmend – wenn sich ne Entzündung länger hinzieht, umso mehr leidet logischerwiese das Tatt….und er richtige ANsprechpartner is halt mal der Haut-Doc

    miss_angel_eyes
    Teilnehmer
    @miss_angel_eyes
    #2964292

    Hallo,
    also jetzt meine Frage…Ihr sagt alle das man kein Octi nehmen soll aber warum nicht?
    was soll passieren. Hab meine Tattoo am Fuss damit gereinigt und desinv. und es ist viel schneller verheilt. Habe aber auch Bepanthol benutz.
    Es ist nix passiert.
    Die Farbe ist noch da und alles war super…
    Würd mich ja mal interessieren….
    lg miriam

    BlackTear
    Teilnehmer
    @blacktear
    #3084628

    ist ja allgemein bekannt, dass octenisept die haut ziemlich austrocknet und genau das soll man beim tattoo ja vermeiden, oder seh ich das falsch?

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv