Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › mal wieder ein gedankenleser…
-
28. Mai 2005 um 16:27 Uhr #3071916
mmmhm das dind ist allerdings schon VERDAMMT gut … und das ohne triks
28. Mai 2005 um 20:48 Uhr #3169320also ich hab das jetzt mal mit pferd und kaktus versucht… und es hat beides rausgefunden…
kann mir mal jemand sagen wie sowas funktioniert?! weil man kann nicht tausende vons achen als programmierer vorher eingeben, und dann anhand von den individuellen eingaben „rückwärts“ denken, oder?!
28. Mai 2005 um 20:57 Uhr #3109282Erster Versuch und meins (Meerschweinchen wurde nicht erraten … alle möglichen Kleintiere aber nicht das gesuchte. Als Meldung kommt dann:
Sie haben gewonnen
Ist es eins von diesen…
ein Chinchilla
ein Kanarienvogel
Sea Monkeys
ein Hering (Fisch)
ein Kurzkopfgleitbeutler (ein kleines Beuteltier)
ein Guppy
ein Lemming
Safran
ein Liebesvogel (Wellensittich)
ein Furby
ein Igel
ein Hirsch
ein Nymphensittich
ein Ameisenlöwe
ein Chihuahua
ein Goldfisch28. Mai 2005 um 21:33 Uhr #3078164doch nicht allwissend. für meinen elefanten hat er auch nen paar versuche gebraucht *lol*
28. Mai 2005 um 21:35 Uhr #3160706Schalfcouch wurde auch nich gefunden..und nagellack auch nich
28. Mai 2005 um 21:36 Uhr #3238930äh ich meine natürlich schlafcouch
28. Mai 2005 um 21:37 Uhr #3146736nagelfeile hat er gefunden…aber erst nach paar mal raten *g*
28. Mai 2005 um 22:02 Uhr #2923763hihi.. also ne flasche wodka hat’s rausgefunden :)))
28. Mai 2005 um 22:05 Uhr #3084011thema neuronale netze -> google
http://wwwuser.gwdg.de/~mherrma/v0/node3.html:
„Neuronale Netzwerke haben die Fähigkeit aus Beispielen zu lernen, d.h. es wird eine auf einer endlichen Anzahl von Punkte gegebene Funktion „erraten“. Falls die zu erratende Funktion nicht zu kompliziert ist, dann besteht eine gute Chance, dass das Netz in der Lage ist, die Beispielfälle zu verallgemeinern und die gesuchte Funktion angenähert zu repräsentieren. Bis zu einem gewissen Grad ist das ist insbesondere auch dann möglich, wenn die Beispiele verrauscht oder sogar widersprüchlich sind. Diese Fähigkeit ist analog zu bestimmten statistischen Verfahren.“ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.