Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarzenpiercing

Brustwarzenpiercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Brustwarzenpiercing

14 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von violet_shadow vor 19 Jahren, 11 Monaten
  • violet_shadow
    Teilnehmer
    @White_Zebra
    #2790037

    Hi!

    Habe mir vor zirka 10 Monaten beide Brustwarzen piercen lassen. Sind anfänglich auch sehr gut verheilt. Doch seit ich vor kurzem zu Ringen gewechselt bin gibts Probleme.(Schmerzen, Aufrei??en)
    Hat jemand Rat?

    Thanx.

    -tInA

    ragman
    Teilnehmer
    @ragman
    #3097615

    Abwarten und in Ruhe lassen …

    BCR_Mike
    Teilnehmer
    @BCR_Mike
    #3164940

    vielleicht sind die ringe etwas zu klein? was für material? titan oder stahl? oder als übergang erstmal d-ringe? *lautdenk*

    gepiercterboy
    Teilnehmer
    @gepiercterboy
    #3127328

    Die Piercings in Ruhe lassen und einmal täglich etwas Desinfektionsmittel an die Piercings träufeln.
    Hat bei mir geholfen

    violet_shadow
    Teilnehmer
    @White_Zebra
    #2913659

    Material ist Stahl. Innendurchmesser 14 mm.
    Meine grö??te Sorge ist, dass sich an ein und derselben Stelle seit 3 wochen immer Eiter sammelt. Ich habs bis jetzt immer geöffnet und mit Wasserstoff gesäubert. Heilt auch immer gut ab, kommt aber wieder…

    violet_shadow
    Teilnehmer
    @White_Zebra
    #3242946

    Reinigen tue ich auch. Aber du meinst nicht bewegen. Also nix mit hin und her schieben wie bei andern Piercings? (Thanx)

    BCR_Mike
    Teilnehmer
    @BCR_Mike
    #3094551

    hm, also ich würde, bis das wieder im griff ist, zurück zu den stäben wechseln und einen wechsel bei den ringen auf titan ins auge fassen

    violet_shadow
    Teilnehmer
    @White_Zebra
    #3083347

    Ja, hast recht. Ist wahrscheinlich das Beste. Hab zwar noch nie Probleme mit Stahl gehabt, aber an der Stelle ist es vielleicht doch bisl anders.

    anuschka_katinka
    Teilnehmer
    @anuschka_katinka
    #3037725

    1,6mm ringe aus titan ..und du sagtest du has so stellen wo sich eietr sammelt…is das sowas wie ne blase?(so wars bei mir..hat auch imemr höllisch geschmerzt) aber ich rate dir auch da nich zu lang dran rumzuprobieren..vllt mögen deine brüste es einfahc nicht und du musst es evtl wieder rausmachen

    Anonym
    Gast
    @
    #3198737

    Naja Ring = mehr belastung udn daher sicher der schlechtere Schmuck.

    Anonym
    Gast
    @
    #2964468

    auch bei anderen piercings sollte der schmuck nicht bewegt werden. meist wird titan oder ptfe eingesetzt, die nicht festwachsen können. mit octi besprühen und nichts weiter machen. octi hat die eigenschaft, das es sich von selbst in den stichkanal zieht. also ist ein bewegen des schmuckes unnötig.

    violet_shadow
    Teilnehmer
    @White_Zebra
    #2963450

    Danke. Ich lern gern dazu 🙂

    violet_shadow
    Teilnehmer
    @White_Zebra
    #3161889

    Jap. Is ja richtig. Sieht halt nur schöner aus 😉 (meine Meinung)

    steereo
    Teilnehmer
    @steereo-2-2-2-2
    #3144168

    der eiterherd muss einmal komplett entfernt werden. ich hatte sowas auch mal an meiner bw gehabt. tat zwar sau weh, aber ich habe es ausgedrückt wie einen pickel und anschliessend mit wasserstoffperoxid desinfiziert, um eine entzündung / infektion zu vermeiden. anschliessend bin ich wieder auf ptfe umgestiegen.

    Anonym
    Gast
    @
    #2888261

    es gibt auch salben, die den eiterherd behandeln. da mu?? nix unter schmerzen entfernt werden. das kann die ganze sache sogar noch verschlimmern. man kann auch von innen mit einem breitbandantibiotikum behandeln, somit verschwindet der eiterherd auch.

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv