Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Blase Inner Conch

Blase Inner Conch

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Blase Inner Conch

21 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Anna16 vor 18 Jahren
  • Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #2790104

    Was tun bei Blase am Inner Conch und wenn man Octi nicht mehr verträgt?

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #3169439

    Hab es seit 3 Wochen.
    Jetzt hat sich so ne fette Blase hinten gebildet…
    Kam voll viel Flüssigkeit raus.
    Habs mal angepieckst, dann kam aber nur Blut…
    Hat wer nen Tip für mich?
    Octi vertrag ich nicht mehr.
    Ohr wird ganz dick und rot davon

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3109397

    Octi vertrage ich gar nicht und nehme daher immer Wasserstoffperoxid.Wie alt isn dein conch?

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #2912987

    s. o.

    Seit drei Wochen

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3242284

    Achso,ich dachte die Blase ist seit 3 Wochen da.

    Was hastn als Schmuck drin?

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #3093208

    Nen Stab… Ziemlich lang…Für evtl. Schwellungen

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3160826

    Hm,zuuuuu lang kann auch hinderlich sein,wenn man da doof dran hängenbleibt oder so.

    Ansonsten würde ich sagen: Es ist nen Knorpelpiercing,was gerne mal etwas Geduld verlangt.

    Also: Auf eine dennoch gute Verheilung.

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #3239049

    Und was ist mit Betaisodona?
    Oder Tyrosur?
    Kann man damit was anfangen?
    Darüber wird ja auch viel geschrieben

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3146857

    Beta ist ok,also ich habs selber schon angewendet.Tyrosur würd ich wirklich erstmal lassen,da es Antibiotika ist.Wie gesagt,ich hab teilweise die nervigsten Entzündungen mit Wasserstoffperoxid weggekriegt.Und immer dran denken: Keinen Mischmasch,was die Pflegeprodukte angeht,da es meistens alles noch schlimmer macht,wenn man zu viel anwendet.

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #2923884

    Wo kriege ich Wasserstoffperoxid her?
    Und wie wende ich es an?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3084127

    3%iges kriegt man ganz normal in ner Apotheke.2 mal am Tag nen Wattestäbchen tränken und dann auf das Piercing,also praktisch wie Octi oder so.Man kann es verdünnen,muss man aber eigentlich nicht.Also ch hab ne sehr empfindliche Haut und vertrage das so auch über ne lange Zeit.

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #3161217

    Na dann geh ich morgen mal in die Apo…
    Kriege aber keine dummen Blicke…
    Man weiß ja nie.

    Pete2000
    Teilnehmer
    @Pete2000
    #3143491

    Komm zu mir in die Apo, dann kriegst du keine dummen Blicke 😉 Nee, mal im Ernst….dich sollte eigentlich niemand anschauen, als ob du von nem anderen Planeten kommst! Wasserstoffperoxid hat mir bei meinem Industrial auch sehr geholfen.

    Stimpy06
    Teilnehmer
    @kleeneconni
    #2887592

    Ich habe das Problem mit der Blase auch, habe es auch erst mit Octi u.ä. versucht aber damit geht sie nicht weg. Bei mir ist die mit der Zeit einfach ausgetrocknet und weggegangen.

    ratt_fink
    Teilnehmer
    @ratt_fink
    #3184989

    ich hab immer ganz gute erfahrungen mit cutasept F gemacht, auch ein hautdesinfektionsmittel. ist mit alkohol und wirkt relativ stark entfettend / austrocknend, deshalb sollte man es nicht zu lange benutzen. aber die austrocknende wirkung fand ich bei siffenden piercings eigentlich immer ganz hilfreich.. 😉

    leider macht es ein klein bisschen aua beim aufsprühen, aber nur kurz und ziemlich erträglich. und ich mag den geruch.

    anwendungsbereich laut beipackzettel:
    „Das Desinfektionsmittel wird im stationären, ambulanten und niedergelassenen Bereich zur Haut-Desinfektion vor Injektionen und Blutentnahmen, vor Punktionen, kleinen medizinischen Eingriffen, Katheterisierungen, bei Unfall- und Bagatellverletzungen.
    Im OP-Bereich zur prä- und postoperativen Haut-Desinfektion.
    Dosierung Geprüft nach DGHM-Richtlinie zur Hautdesinfektion“
    (quelle: http://www.sprechstundenbedarf-praxisbedarf.de/Desinfektionsmittel_Cutasept_F_Bode_Hersteller_Bestellen.html)

    NamNamBulu
    Teilnehmer
    @NamNamBulu
    #2907842

    Diese „Blase“ hört sich irgendwie wie Wildwuchs an, hatte ich am Inner Couch auch und die sah auch aus wie ne Blase. Da hat Wasserstoff aber, wie Anna schon sagte, super gegen geholfen.

    Ach und und ich würd mir nichts mi Alkohol aufs Piercing sprühn, kann mir nicht vorstellen das das die Lösung ist.

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2892857

    Naja, in Octi is doch auch Alkohol…Alkohol trockent halt auch und reizt etwas, deswegen auch nicht ZU lange benutzen…

    Anonym
    Gast
    @
    #3030329

    hab meine conchs auch mit wasserstoffperoxid gepflegt und die sind gut geheilt 🙂

    Pete2000
    Teilnehmer
    @Pete2000
    #3178835

    Octenisept enthält keinen Alkohol!

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2888822

    Zusammensetzung: 100g Lösung enthalten […] Phenoxyethanol (Ph.Eur.) 2,0g […]

    Das ist ein Alkohol.

    Sann
    Teilnehmer
    @sann-2-2-2-2
    #3112970

    Ursache geklärt…
    Hatte ne fette allergische Reaktion auf Medikamte
    Hing beim Doc ziemlich lang am Tropf
    Jetzt gehts wieder…
    Aber WSP ist besser als Octi.
    Danke für den Tip
    Hoffe es wird wieder ganz gut

    Wild_Tazicat
    Teilnehmer
    @wild_tazicat
    #2952707

    Danke Kahless 😉

Ansicht von 22 Beiträgen – 1 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv