Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › Tatowieren beim Arzt
-
Anonym
Gast@27. Oktober 2004 um 16:04 Uhr #2790289Hallo, mein Arzt (Hautarzt) hat mir letztens gesagt, dass ich mich nciht bei einem tätowierer stechen lassen soll, weil der gar nciht so genau weiss, wie die haut aufgebaut ist… ausserdem verwenden die ja eh nur autolacke. jetzt hat er mir aber angeboten, dass er mir erstmal ein tempptoo amcht, das geht nach ca 5 jahren wieder weg hat er gesagt. wer von euch hat schon erfahrungen mit temptoos gemacht udn sind hautärzte wirklich die besseren tätowierer
Anonym
Gast@27. Oktober 2004 um 16:15 Uhr #3127729sagst Du mir, wie`s war? – Dann gehe ich da auch ´mal hin, da zahlt man doch gern die 10 Euro Praximaut, wenn das Tätowieren dann die Krankenkasse übernimmt!!!
Anonym
Gast@27. Oktober 2004 um 16:24 Uhr #2958903Ich la?? mich eh immer in ner Auto Lackiererei tattowieren.
Die verwenden nur den guten Autolack.27. Oktober 2004 um 16:52 Uhr #3077590So etwas wie Temptoos (ich glaub du meinst auch BioTattoos) die nach fünf Jahren weggehen gibt es nicht, da es allein durch die Anatomie der Haut schon garnicht möglich ist! Ich an deiner Stelle würde mir schleunigst einen anderen Hautarzt suchen, da er wahrscheinlich nie richtig Anatomie gelernt hat, ansonsten wüsste er das mit den Temptoos!!!
Ich denke mal bei einem seriösen Tätowierer bist du alle mal besser aufgehoben. Und dort werden auch keine Autolacke benutzt, denn wir sind immer noch in Deutschland und es gibt für diese Farben Richtlinien!
Anonym
Gast@27. Oktober 2004 um 17:03 Uhr #3160136öhm.. duuuhu? ich weiss ja nicht.. aber ich glaub.. naja.. denke nicht dass der_narr das SO ernst meint 😉
Anonym
Gast@27. Oktober 2004 um 17:27 Uhr #3083736den guten Autolack??? Ist das nicht unangenehm, wenn der hart wird? Ich habe gehört, Wasserfarbe soll recht hautfreundlich sein?!
27. Oktober 2004 um 17:27 Uhr #3038119hallo Austin… hast du dich im Forum geirrt?
27. Oktober 2004 um 17:29 Uhr #3199924*lach* und ich glaube, nicht so ernst ist noch weit untertrieben! 🙂
27. Oktober 2004 um 19:44 Uhr #2964858Also mein Wasserfarbentattoo ist ganz hübsch, stellt ’nen See da, so ganz blau. War eigentlich ein Delphin, aber musste umdisponieren, weil’s ein wenig verlaufen ist. Find’s aber immer noch toll, Tattoo ist Tattoo.
27. Oktober 2004 um 21:21 Uhr #2963828geil! danke dafür! obwohl, noch besser ist die antwort vom austin…
Anonym
Gast@28. Oktober 2004 um 10:19 Uhr #3223761Und was machste bei Regen oder beim Duschen!
Der wird doch reingebrannt in der Brennkammer.Anonym
Gast@28. Oktober 2004 um 14:10 Uhr #3183732also ich hab gehört, dass wasserfeste stifte ganz toll sein sollen.
Anonym
Gast@28. Oktober 2004 um 23:12 Uhr #2907147dann lasse ich mir eben was neues tätowieren – außerdem dusche ich nur zu Weihnachten – in Schaltjahren!
29. Oktober 2004 um 21:49 Uhr #2990742Also Wasserlack,ist da die beste Alternative…Wenns hart wird,kurz mit Wasser einweichen,und gut ist…*prust*
30. Oktober 2004 um 15:15 Uhr #3057679also meine sind mit ??lfarbe gestochen… damit es schön geschmeidig bleibt! Da spart man sich das eincremen….
4. November 2004 um 17:14 Uhr #3024720temptoos sollen doch durch teilweise weggehn oder?
HAB ich mal auf bilder gesehn…Anonym
Gast@5. November 2004 um 0:34 Uhr #3241758UPDATE!!!
ich war estern beim hausarzt und der hat mir n cooles tattoo gemacht, so Groß wie n 2 euro stück auf den oberarm – so n jing jang zeichen, okay, er meint das muss noch n paar mal nachgestochen werden, weil die farbe nicht gehalten hat, aber dafür vertrau ich ihm auch voll und ganz !!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.