Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing was beachten bei bwp?

was beachten bei bwp?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing was beachten bei bwp?

verschlagwortet
9 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von poison-pussy vor 18 Jahren
  • anomaly
    Teilnehmer
    @anomaly
    #2790580

    ich weiß, kein neues thema. aber meine suchfunktion spinnt. deswegen schreib ich halt mal wieder hier:
    ich wollt mir eigentlich nochmal so alles wissenswerte über ein bwp rausschreiben, weil ich auch bald eines haben will. dass als ersteinsatz ein 1,6mm stab mit kleinen kugeln am besten ist, hab ich durch langwieriges per hand suchen schon rausgefunden. und das man wohl am besten die ersten 4 wochen 2mal täglich mit octi pflegt.
    sollte man sonst noch etwas beachten? wäre für antworten sehr dankbar
    gru?? ana 🙂

    Romy1
    Teilnehmer
    @romy1
    #3078244

    Hi!
    Habe zwar (noch) kein BWP, aber bezüglich der Pflege kann ich Dir sagen, dass man Octi nicht länger als 2 Wochen anwenden sollte. Das steht in der Packungsbeilage und mein Piercer hat mir das auch gesagt. Außerdem nicht öfter als zwei Mal täglich, weil man es sonst „überpflegt“.
    LG

    anomaly
    Teilnehmer
    @anomaly
    #3160785

    wieder was gelernt. danke 🙂

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #3239008

    und nicht im trägertop ohne was drunter schlafen 😛
    octi half bei mir nicht wirklich, mir hat betaisadona (die flüssig-version!) geholfen.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3146816

    Achte bei horizontalen auf Duschtüren und bei vertikalen auf Tischkanten,das kann übel wehtun!Als Schmuck fand ich 1,6mm Stäbe mit 5mm Kugeln immer am bequemsten.

    Turquenione
    Teilnehmer
    @turquenione
    #2923843

    Ja, nicht ohne enganliegendes top schlafen, kanten von bettanzügen können sehr fies weh tun… und nicht überpflegen, ich hab ne woche bepanthen spray benutzt und dann nur noch mit wasser unter der Dusche gereinigt, ging perfekt 🙂

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3084088

    Als Ersteinsatz ein Barbell ist sinnvoll, der kann aber auch durchaus dicker sein.
    Grundsätzlich sollte man ein Piercing nicht überpflegen, die 2-Wochen-Grenze bei Octi resultiert aber daraus, dass es wohl einfach keine Studien zu längerer Anwendung gibt.
    Ansonsten das übliche: Anständig pflegen, keine Pflegemittel kombinieren, kein Tyrosur ohne wirkliche Infektion….
    Und warum man mit frischen Brustwarzenpiercings an Duschkabinen, Türen usw. hängenbleibt, die man vorher problemlos umgehen konnte, ist eins der Großen Geheimnisse der Bodymod.

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3161177

    Naja,vorher blieb man vielleicht auch hängen,merkte es nur nicht so,da ja nix wehtat.

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3143453

    Ich möchte auch empfehlen das BWP gleich etwas grö??er stechen zu lassen
    und was das Hängenbleiben oder Ansto??en betrifft so ist hier das Gesetz von
    Murphy schuld!

    Freyja19
    Teilnehmer
    @moppelchen
    #2887553

    Also bei Duschkabinen vorsicht *grins* Und trägertops ohne was drunter am anfang nur mit Pflaster drüber ansonste kann das echt unangenehm werden.

    Nur ne Frage Offtopic: Wer hat gedehnt vorgeschlagen? Es gibt Menschen die wollen aber kein gedehntes Piercing, grade als Frau.

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv