Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Dermal Anchor?
-
Anonym
Gast@14. Februar 2008 um 9:31 Uhr #2790595hi,
in ein paar tagen komme ich wieder mal nach deutschland, habe grosses interesse an einem dermal anchor, bin mir aber nicht sicher wie es mit der nachsorge aussieht, ich werde fuer ungefaehr einen monat in deutschland sein und dann wieder zurueck nach indien fliegen………dann wieder ungefaehr ein jahr pause von deutschland.
also wenn irgend etwas mit dem anchor schief geht dann hab ich keinen piercer zu dem ich gehen koennte um es entfernen zu lassen oder mir rat zu holen.
soll ich es riskieren oder nicht?vielen dank fuer jede antwort………..
14. Februar 2008 um 12:27 Uhr #3093471hallo:D
also ich habe einen anchor im gesicht,unter dem rechten auge, seit september, und aus meiner erfahrung gabs da keine probleme! das ist sehr schnell verheilt!
lg elisa14. Februar 2008 um 12:32 Uhr #3082817Tja,mein Dermal auf der Stirn kippte plötzlich nach über einem Monat ab,tat weh wie Sau und ich musste es selber entfernen.Es war alles bestens und auf einmal sowas,aber das Entfernen klappte gut,hatte ne Anleitung von nem Profi.
Anonym
Gast@14. Februar 2008 um 13:44 Uhr #3239184also wenn irgend etwas schief geht kann ich das zur not auch selbst entfernen?
wie entfernt man das am besten?14. Februar 2008 um 13:52 Uhr #3146994Also ich konnte es,hab aber auch immer alles mögliche hier,was man so brauchen kann in dem Bereich.
14. Februar 2008 um 14:42 Uhr #2924021hi also ich habe eins am hals gehabt !!
gehabt weil ich es jetz grade vor 2 minuten rausgerissen habe mit der hand tat auch kein bisschen weh! ok es hat auch nicht mehr richtig gesessen.
kan schon mal passieren das es rauswächst, wie beim mir deshalb habe ich es gleich rausgerissen.
denke das ist auch für dich kein problem!14. Februar 2008 um 21:38 Uhr #3084265also so einfach sind die dinger nun auch net.. von wegen sehr schnell verheilt.. das scheint vielleicht so aber bis die mal gut verwachsen sind dauert das schon ein paar monate. selbst entfernen geht sicherlich in vielen fällen – manche rei??en es sich ja auch leicht selber raus – aber jedem würd ich es auch nicht zutrauen. ich halte es immer für besser wenn der piercer das macht. außer man hat wirklich ahnung davon bzw. auch das richtige werkzeug zu hand.
14. Februar 2008 um 22:18 Uhr #3161350meins auf dem finger war sehr schnell verheilt. nach ca. 5 monaten entzündete es sich aber leider urplötzlich und dann ist es so weit rausgewachsen, dass ich es selbst rausnehmen konnte.
Anonym
Gast@14. Februar 2008 um 22:26 Uhr #3143629Ich würde es nicht riskieren. Mein Anchor hat sich auch erst gelöst und wenn mein Piercer dann nicht gewesen wäre, wäre er raus gewachsen.
Ansonsten hatte ich damit keine Probs, aber wenn das was ist… Naja.16. Februar 2008 um 10:47 Uhr #2887725ich würde es auch nicht riskieren, je nach dem wo du da bist hätte ich schon angst mir beim duschen irgendwas im MD einzufangen… die wasserqualität ist dort ja nicht unbedingt die beste…
16. Februar 2008 um 20:50 Uhr #3052196Ich denke vorallem die 1 Monat Zeit sind knapp, bis dahin wird es noch nicht komplett abgeheilt sein.
18. Februar 2008 um 21:01 Uhr #2907985Hallo.
Also in diesem einen Monat wirst du ja sehen, wie sich das verträgt. Das abheilen hat bei mir nur 2 Wochen gedauert. Fals hier noch Komplikationen auftreten sollten, ist es kein Ding. Aber drüben solltest du halt auf Hygiene achten.
Außerdem ist der Anker nicht riesig. Im Notfall könntest du ihn wirklich selbst ziehen.
Ich denke, dass es nicht mal weh tun würde. Dermal Anchors sind echt ne feine Sache! Lohnt sich definitiv!21. Februar 2008 um 17:52 Uhr #2892992Ich habe mir Ende Dezember zwar am Hals machen lassen. Gestern war ich zum ersten Mal wieder bei meiner Piercerin. Es ist super und ohne jegliche Komplikationen verheilt und sieht einfach nur toll aus.
Also, lohnen wird es sich bestimmt, ob es schief geht oder nicht, kann dir aber niemand versprechen.
Zur Not gibt es aber ja auch außerhalb Deutschlands gute Piercer, die dir weiterhelfen können.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.