Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › vertikales labret/ Eskimopiercing
-
27. April 2006 um 19:41 Uhr #2790667
Ja also morgen soll es bei mir eiegtnlich mal so langsam so weit sein und ich will mir mein vertikales labret oder eskimopiercing oder wie man es sonst noch nennen will stechen lassen´… naja ich war mir auch anfangs nich so schlüssig wohin ich gehn will weils echt auch übelste unterschiede gab allein schon wie nett die zu mir waren hat son studio sofort wegfallen lassen naja ich will aber auch nich stundenlang drumrum labern ich hab auch hier nachgeguckt aber nich so das gefunden wasich gesucht hab und zwar hätt ich gern gewu??t ob das bei euch angeschwollen is und wie lang es gedauert hat bis et wieder wech war und halt überhaupt wie das war ob entzündet oder sowas alles naja und natürlich die frage tats weh 😀 die man eh mit nein beantwortet kriegt naja aber wär euch sehr dankbar für hilfe 🙂
tschüssi <3Anonym
Gast@27. April 2006 um 19:51 Uhr #3160181ich glaub die frage kann man dir net wirklich beantworten da es bei jedem anders ist und es wieder drauf ankommt wie du es hegst und pflegst…..
zwar kann dir jeder seine erfahrungen erzählen aber obs bei dir denn auch so wird is denn wieder die frage….
z.b. kann ich dir sagen das ich mit meinen 5 labrets nie probleme hatte net mal angeschwollen war es…. und bei anderen.. die kriegen ne fatlip oder entzündungen und und und….Anonym
Gast@27. April 2006 um 20:07 Uhr #3238400Ein wenig angeschwollen, aber nicht lange. (3-4 Tage)
Bei mir ist nur eine Stelle auf der Lippe rund um den Einstich „eingeblutet“ und ich hatte da ein paar Tage einen dunklen Fleck.
Stechen tat nicht sonderlich mehr weh als mein normales Labret. Also ein Pieks und dann wars vorbei.Empfehle Dir unbedingt Strohhalme zum Trinken (vor allem aus der Flasche)! 🙂
In den ersten Tagen hats bei mir ein wenig wehgetan „normal“ aus einer Flasche/Tasse/Glas zu trinken.Anonym
Gast@27. April 2006 um 20:10 Uhr #3038165Also die Wahl des Studios ist immer so ein Problem…
Bei mir war es mit der Abheilung ziemlich problemlos. Es war nur leicht angeschwollen und das nur wenige Tage. Allerdings war es die ersten Tage schwer gewöhnungsbedürftig mit der Kugel auf der Lippe zu trinken… 😉
Aber auch das ist schnell vorüber.
Außerdem wirst du hinterher beim Küssen dafür entschädigt, denn mit der Kugel auf der Lippe ist es echt ein Erlebnis – zumindest für mich…Viel Spa?damit!!!
Gru?? aus Dresden
Thorsten27. April 2006 um 20:34 Uhr #3200062stechen war damals bei mir ok,tat wenig weh.geschwollen wars so wenig dass man es kaum sehen konnte. trinken war sehr eigenartig anfangs….und falls dus mal rausnehmen solltest. nein, es bleiben kaum narben,auf der lippe sieht man nixmehr ^^. und drunter nen winzpunkt. ganz viel spass mit deinem neuen piercing! lg,peppa
27. April 2006 um 20:59 Uhr #2964904ich komm grad vom stechen 😉 – man merkt den pieks halt (ok, ein wenig feucht wurden die augen – hab halt empfindliche lippen). es wurden von oben nach unten gestochen, da die obere kugel immer mehr im blickfeld ist als die untere. ansonsten ist es wie jedes piercing. wenn erstmal der schmuck eingefädelt ist, lässt der schmerz immer mehr nach.
anfangs konnte man zusehen wie die lippe angeschwollen ist (superdick bei mir). inzwischen nach etwas mehr als zwei stunden ist sie nicht mal mehr nen drittel so dick von der schwellung her. schmerzen habe ich keine. habe schon zwei lange telefonate geführt und die lippe nimmt es einem nicht übel (so wie bei der zunge zum beispiel wo man ja den rest des tages besser nicht mehr spricht) über entzündung kann ich leider noch nichts sagen.. is ja grad erst frisch ;)) – dir viel spass morgen. denk einfach an das glückliche piercinglächeln hinterher – das entschädigt einen.27. April 2006 um 22:00 Uhr #2963873Also angeschwollen wars bei mir ziemlich extrem,jetzt is es knapp 6 Wochen oder so alt und sifft noch etwas und tut bei gewissen sexuellen Praktiken weh,ansonsten würde ich sagen es hat im Vergleich zu meinen anderen Labrets/Madonnas und dem Medusa auch ziemlich wehgetan und ist am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig z.B. beim Trinken.
28. April 2006 um 6:53 Uhr #2944377Bietet es sich an die ersten 2-3 Tage einen sehr viel längeren (ptfe) Stab zu nehmen? ich hab eine etwas dickere Unterlippe und ein VL steht demnächst auch an… Habe ein wenig bedenken da?? es dolle anschwillt. Wenn der Stab allerdings zu lang ist, dann reizt man es ja mehr als nötig… also ich würde am liebsten einen extrem langen Stab einsetzen die ersten 2-3 Tage, so 15 mm mindestens. Is das zu empfehlen? oder lieber etwas knapper (im bezug auf Abschwellen, etc)..?
28. April 2006 um 7:30 Uhr #3223804mein titan barbel ist 1,6 mm stark und 11mm lang. da ich gestern abend noch lange und viel aufgeräumt und geputzt hab.. (viel gebückt) ist meine lippe heute morgen wieder hammerdick. jo mei.. nu hamma’s woe und am die is wieder alles normal. ma guggn was die kollegen heute sagen.
mein piercer meinte 1,2 mm ist zu dünn für’n v-lab und gefahr des rauswachsens / kippens ist sehr hoch.. schau’n wir mal.. ich möchte gerne zierlichere kugeln haben.. jetzt sind es 4 mm -> runter auf 3 mm.Anonym
Gast@28. April 2006 um 9:16 Uhr #3183824Also ich habe 1,2 mit zwei 3 mm-Kugeln direkt von Anfang an gehabt. Mein Piercer meinte, dass sich die Kugel auf der Lippe im Abheilungsprozess ein bi??chen nach unten ziehen würde. Hat sie auch minimal getan.
Ich denke, wenn man da nicht allzusehr dranrumspielt, sprich den Stab dauernd nach vorne zieht, kann nen 1,2 Stab nicht schaden, oder?28. April 2006 um 9:47 Uhr #2907191Ich hatte mal für einen Tag 3mm Kugeln drauf mit 1,6mm Gewinde und muss sagen die haben sich voll in die Lippe reingezogen.Am Anfang hatte meine Banana ca.13mm Länge denke ich.
Anonym
Gast@28. April 2006 um 10:12 Uhr #2990784Vielleicht weil der Stab zu dick war für die kleinen Kugeln? Aber ich hab auch noch ein normales seitliches Labret und das ist 1,6 gestochen (weil ich nen Ring getragen habe, der würde bei 1,2 zu sehr einschneiden). Da ist auch ne 3 mm Kugel drauf und die zieht sich auch nicht rein.
Ich hab übrigens auch nen PFTE-Stab im Vlab drin, der einmal unten und einmal oben gekürzt wurde nach dem Abheilen. Ich komme damit wunderbar zurecht.28. April 2006 um 11:24 Uhr #3057725Aaalso, es war leicht angeschwollen, was ich aber nur daran gemerkt habe, dass der Stab nach zwei Wochen zu lang war. 🙂 Ich hab den Stab zweimal kürzen lassen.
Ansonsten muss ich sagen, dass es so ziemlich mein unkompliziertestes Piercing war. Vor allem oben auf der Lippe ist es sehr schnell abgeheilt.Anonym
Gast@10. Mai 2006 um 21:25 Uhr #3024764Ich hätte zu dem Piercing auch noch mal ne Frage *g*
Und zwar habe ich gehört, das sich beim Abheilungsprozess die Lippe pellt. Ist das wahr, oder wieder nur ein gerücht?
Wollte es mir urspünglich am kommenden Samstag stechen lassen, jedoch fahre ich am Montag aben für 2 Wochen nach Griechenland, das verunsichert mich etwas :-/
??ber einen Ratschlag wäre ich euch dankbar *lach*Anonym
Gast@10. Mai 2006 um 21:29 Uhr #3241803mach es nachen urlaub… frisches piercing und salzwasser und strad vertragen sich nich soooo… 😉
und das pellen muss nich passeiren.. kann passieren.. octi an sich hat ne austrocknende wirkung.. sprich trockene unterlippe.. 😉10. Mai 2006 um 21:30 Uhr #3102971Also meine Lippen haben sich etwas gepellt. Könnte aber auch daran gelegen haben, das ich keinen Labello benutzt hab und die Lippen sehr trocken wahren. Schlimm ist es aber nicht…davon würc ich mich nicht abhalten lassen. Ich hab Bepanthen Augen- und Nasensalbe verwendet um die Lippen wieder einzufetten und die ist auch nicht schlimm für den Stichkanal.
Nimm mal ne Tube davon mit in den Urlaub und viel Spa?mit dem Piercing!10. Mai 2006 um 21:34 Uhr #2933004Nach dem Urlaub ist bestimmt die bessere Wahl, geb ich Onkel Fester auf jeden Fall Recht. An den Sand hab ich gar nicht gedacht. *hirn einschalte*
Anonym
Gast@10. Mai 2006 um 21:38 Uhr #3112078höhö.. naja.. ich hab meins eigentlich schon abgeschaltet für heute… aber solche gedankengänge gehen auch ncoh auf sparflamme :o)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.