Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Kamillentee und gestretchtes Lobe schwellen
-
10. August 2005 um 22:41 Uhr #2790744
Moin.
Ich hab von etlichen Seiten gehört Kamillentee eignet sich ideal um mein Ohr zu desinfizieren, hab 9 mm. Das natürlich im verlaufe von etwa nem jahr angestretcht, also wirklich langsam. Auf 10 isses dan eingerissen, runter auf 9, und seitdem isses immer leicht rot… seit wochen. Habs nu mit Kamillentee desinfiziert (vorher auch schon, nur jetzt fällts mir sehr auf), und es schwillt an und wird rot. Ist das ne allergische reaktion oder is das normal, wenn mans desinfiziert? Ne oder? Octenisept mach ich nich dran, da des ja die Haut austrocknet, denke Betadine würd des auch machen. Ja, was soll ich anstatt nehmen (kein teebaumöl) und wieso denkt ihr, schwillts an.
Grüsse aus de Schweiz.Anonym
Gast@10. August 2005 um 22:51 Uhr #3083177wieso schwillst an ?
könnte ja alles sein!wie wärs wenn du nur einmal den spray verwendest?
wegen dem 1mal trocknet deine haut sicher nicht so schnell aus; und lass es ruhen! hilft bei mir immer super gut- egal ob ohr oder sonst was!!!kamillentee muss nicht umbedingt immer so perfekt sein zum reinigen!
auch da kann was schief gehen!versuchs wirklich mal mit dem spray ..
hm?
viel glück
10. August 2005 um 23:20 Uhr #3037559hey,
ich schließ mich dem rat von fucker_w0 an und würd mal sagen benutz am besten das spray!versuch es mal eine woche mit dem spray, wenn es bis dahin keine verbesserung aufzeigt, dann würd ich mal jemanden aufsuchen der erfahrung damit hat oder das spray noch eine woche lang nehmen und dann mal schauen wie die lage ist!und wegem austrocknen: es gibt schlimmer dinge!!!
liebe grü??e
princess11. August 2005 um 10:33 Uhr #3198277ich benutze immer thyrosur-gel aus der apotheke.hilft bestens und hat neben der 8angeblich) leicht antibiothischen wirkung noch einen kühlenden effekt.
mit kamille zu spülen vertrage ich auch nicht.hab kein problem den tee zu trinken aber an irgendwelchen körperstellen bekomme ich davon ne rötung und juckreiz.aber ich bin eh allergiker gegen alles mögliche.11. August 2005 um 10:49 Uhr #2964294also ich habe früher meine lobes, wenn sie zu entzündungen neigten ( ich war nie langsam..lol ) mit betaisodona/salbe behandelt…da ist der effekt, dass das jod(ersatz) die haut austrocknet nicht gegeben…
11. August 2005 um 12:01 Uhr #3084630Wenn was austrocknet, dann Kamille!
Nimm das Spray – soviel kannste nicht sprühen dasses austrocknet.
Nebenbei – bei Kamillentee-Aufguss hört man immer wieder von der Gefahr durch Schimmelsporen… und K´-Extrakt ist durch den Alkohol in der Lösung auch – sehr austrockenend11. August 2005 um 12:28 Uhr #3161716also bei mir hat octenisept nichtmal an den „intimeren“ stellen gebrannt oder ausgetrocknet. das zeug kann man ja nicht mit stinknormalem händedesinfektionsmittel o.??. vergleichen.
11. August 2005 um 12:42 Uhr #3143997hi also ich hab auch schon gehört das Kamillentee gerne reitzt da durch den Teebeutel kleine Partikel mit durchgehn beim aufbrühen die man gar nicht sichten kann zum Teil mit blo??em Auge . Ich würde Dir auch raten Octi oder Tyrosur gel da man Salben und Crems nicht nehmen sollte weil das die Wunde verstopft . Du kannst ja nach Octi wenn es wieder alles ok ist die hautpflegen falls sie doch etwas austrocknet . Gute Besserung
11. August 2005 um 18:47 Uhr #2888093bei mir war das auch ma so, allerdings bei 5mm. mein tunnel is angeschwollen. schnell war klar das es daran lag das ich unsere hunde gestreichelt hab und danach unbewusst mein ohr angefasst hab.
meine piercerin riet mir mit einem ohrenstäbchen und salzwasserlösung die betroffene stelle zu „desinfizieren“ also hab ich das 1x morgens und abends gemacht und ein paar tage später war alles verschwunden- also probier es einfach ma damit.
und gegen trockene ohren hilft ringelblumensalbe. 😉11. August 2005 um 19:27 Uhr #3052555isch würd ma kamillentee kochen und den ausgekochten beutel abkühlen lassen und dran halten ….am besten drum klappen …..hilft wunder…..
probiers mal -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.