Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Nippeldehung
-
20. Juli 2007 um 11:21 Uhr #2791168
Hallo,
ich möchte mein Nippelpiercing um eine Stufe weiter dehnen. Die erste war von 2,4 auf 3mm. Das war schon nicht ganz so einfach wie an anderen Körperteilen. nun soll es mittels Dehnungssichel von 3mm auf 4mm gehen. Was tragt Ihr für Ringstärken und vergrö??ert Ihr beim dehnen auch den Ringdurchmesser? Ich würde gerne bei 15mm bleiben. Aber die Brustwarze ist ja so ein Thema für sich weil ich Angst habe, dass der Ring dann rauswachsen würde wenn der Durchmesser zu klein ist. Besteht die Gefahr?
Gru??
Dirk20. Juli 2007 um 11:31 Uhr #3084069Ich habe meine auf 4mm gedehnt. In den horizontalen waren eine Weile Ringe. Den Durchmesser habe ich nicht geändert. Da ich aber ein Ausleiern verhindern wollte und die senkrechten Piercings dahinter sind, habe ich dann auf Titanbarbells gewechselt.
Anonym
Gast@20. Juli 2007 um 11:40 Uhr #3161157Inzwischen trage ich 4×19. Der Durchmesser der Ringe hängt auch immer von dem Durchmesser / Grö??e der Brustwarzen ab, so das die Stichkanäle auf Dauer nicht von zu kleinen Ringen gereizt werden. Ein Rauswachsen hängt ja auch immer von der Platzierung ab. Da meine z.B. relativ nah am Warzenhof gestochen sind und vorne noch Platz ist, sehe ich zumindest bei mir keine Gefahr.
Viel Erfolg und Spa?beim Dehnen. Lass Dir Zeit und unterstütze die Dehnerei vielleicht mit der Tragen von adäquaten Gewichten.20. Juli 2007 um 17:35 Uhr #3143434Ich trage auch 4mm, der Durchmesser beträgt 30mm, dadurch ist die Krümmung nicht so stark wie bei einem kleineren Durchmesser und die Ringe lassen sich bei grö??erem Tragekomfort leichter auswechseln.
20. Juli 2007 um 17:59 Uhr #2887535Ich trage einen 4 x 15 Ring, das einzige „Problem“ das ich damit habe ist, dass die Brustwarze sich ein wenig verformt, sie ist oben breiter als unten. Aber zumindest ich empfinde das nicht als störend. Ich persönlich finde den Tragekomfort bei kleineren Ringen angenehmer.
21. Juli 2007 um 11:44 Uhr #3184934der innendurchmesser kann gleich bleiben wenn die ringe gut passen, der au??endurchmesser steigt dann automatisch an
23. Juli 2007 um 9:29 Uhr #2907784Hallo, danke dür Eure Antworten.
viele scheinen wohl 4mm Schmuck zu tragen. Gibt es da auch Ambitionen zu 5mm Schmuck oder wird das Dehnen ab 4mm immer schwieriger?
Wie werden die Dehnungen bei Barbellträger eigentlich gemacht. Da mu?? ja schließlich das Gewinde durch den Stichkanal gezogen werden. Bei den ersten Versuchen gab es bei mir da (leichte) Verletzungen, so dass ich erst einen Ring eingesetzt habe, diesen zum eingewöhnen eine Weile getragen habe und dann erst auf 3mm gedehnt habe.
Gru??
Dirk23. Juli 2007 um 9:31 Uhr #2892797ab 3mm haben die Barbells Innengewinde. Gibts auch schon in 2,4mm.
23. Juli 2007 um 17:19 Uhr #3030267beim insertion pin haste am ende ne vertiefung, die deckt das gewinde ab
3. August 2007 um 13:57 Uhr #3178717Ich habe eine BW mittlerweile auf 6 mm gedenhnt (die andere kommt ebenfalls dran) und kann nicht behaupten, dass die Dehnschritte mit zunehmender Materialstärke unangenehmer werden. Wichtig ist, sich zwischen den Schritten ausreichend Zeit zu lassen. So habe ich von 5 auf 6 mm kaum was gemerkt, da der kleinere Ring schon einige Monate drin war und durch sein Eigengewicht ein wenig Vorarbeit geleistet hat.
Zum Innendurchmesser: Die Grö??e des Schmucks wächst natürlich mit der Stärke, wenn innen drin dieselbe „Menge Luft“ sein soll. Ein 5 mm dicker Ring mit einem Innendurchmesser von unter 20 mm hat zudem eine grö??ere Krümmung als z. B. ein 3-mm-Ring, was die Enden des Stichkanals mehr belastet; es empfiehlt sich also, mit zunehmender Stärke auch einen grö??eren Innendurchmesser zu wählen. Mein 6-mm-Ring hat einen Innendurchmesser von 20 mm und kleiner würde ich ihn nicht haben wollen (kommt natürlich auch auf die Länge des Stichkanals an).
Beim BWP-Dehnen solltest Du Dir bewu??t sein, dass die Warze ihre ursprüngliche Form verliert; wenn Dir das nicht gefällt, würde ich spätestens bei 4 mm Schluss machen. Ist halt Geschmackssache ??? ich persönlich finde diesen Look sehr gut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.