Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo wegschminken
-
15. Mai 2007 um 18:43 Uhr #2791456
Hey!
Ich spiel in nem Musical mit und müsste deswegen eventuell mein Tattoo in der Leistengegend für die Auftritte irgendwie wegschminken.
Habt ihr Tipps, Tricks und das richtige Mittel dafür? Wäre euch sehr dankbar.15. Mai 2007 um 18:58 Uhr #3144205Ich geh doch mal davon aus das wenn du in nem musical mitspielst ihr auch ne maske habt…..es gibt für diesen zweck ein spezielles make-up…jetzt frag nur nich wie das zeug hei??t.
15. Mai 2007 um 19:02 Uhr #2888296Naja, ich bin aber nur im Chor und da wird bei der Maske ziemlich gespart, deswegen befürchte ich, dass ich mir da irgendwie selbst helfen muss.
15. Mai 2007 um 19:05 Uhr #3052765in der werbung im fernsehn kommt manchmal sone dauerwerbesendung für son zeug des hei??t Sheer Cover.
google mal danach.
Da zeigen se in Vorher-Nachher-Bildern,dass du damit Tattoos, und sogar Krampfadern wegschminken kannst ^^
Hoff ich konnte helfen 😉15. Mai 2007 um 19:27 Uhr #2990396Camouflage von Artdeco plus den Fixierpuder und man dürfte nix mehr sehen…
15. Mai 2007 um 19:28 Uhr #3057321Also ich habe mir Camouflage Make up geholt. Damit soll man laut Beschreibung auch Tattoos abdecken können. Mhm, ich habs mir für meine Sterne am Fu?? geholt (weil mein Arbeitgeber sonst meckern würde, wenn mans sieht) Ich kann nur sagen, dass man es schon sehr gut abdecken kann, aber immer noch durchschimmert (jedenfalls als ich es nur mal so versucht habe und das nicht sooo ordentlich).
15. Mai 2007 um 20:33 Uhr #3024366jo, das problem hatte ich auch mal das mein Armtattoo für ne Aufführung (Modenschau) verschwinden musste…tja garnich so einfach bei der grö??e..
aber mit camouflage /Spezielle Theaterschmincke, damit ging es ..
Die von Art Deco ist auch gut! und schön Puder drüber, dann geht das!
Oder Hautfarbenen Body drunterziehen! Da hast kein Stress mit dem Schminken und es verschmiert nix!15. Mai 2007 um 21:13 Uhr #3241402sollen sich doch die anderen aus dem chor auch n tribal machen lassen dann siehts wieder gleich aus *lach* , aber ich denke mit profischmickzeug gehts bestimmt, du wirst ja nicht dranfassen oder?
15. Mai 2007 um 22:32 Uhr #3102574??hm, vielleicht bin ich jetzt doof oder so aber warum musst du ein Tattoo auf der Lesite wegschminken? Steht ihr halb nackig bis nackig auf der Bühne….. grade im Chor
16. Mai 2007 um 1:43 Uhr #3113671Meine Cousine hat ein ziemlich auffälliges Muttermal an Hals und Gesicht – sie sagte mir, sie schminkt es mit Camouflage weg. Sehen tut man nichts mehr davon, mehr weiss ich leider auch nicht darüber.
16. Mai 2007 um 7:20 Uhr #2954134Naja, wir spielen in corsage… da sieht man schon mal was vom tattoo…
16. Mai 2007 um 7:35 Uhr #3051824Ach so ok, frag wirklich mal bei den Maskenbildnern ob die dir nicht etwas Theaterschminke geben können.
Anonym
Gast@16. Mai 2007 um 10:48 Uhr #3011644solange du nicht vorne stehst, ist es eigentlich mehr oder weniger egal oder?!
camouflage, oder thaterschminke das is am besten eigentlich
16. Mai 2007 um 11:52 Uhr #3197113theaterschminke. unter dem zeug erkennst du nicht mal mehr das eigene gesicht ^^ aber leider schwitzt man unter der pappschicht auch ganz schön…
Anonym
Gast@18. Mai 2007 um 23:19 Uhr #3013241Theaterschminke ist übrigens, wenn ich mich recht entsinne, im Regelfall von Kryolan.
Eine Bekannte, ihres Zeichens zwangsweise „Expertin“ auf diesen Gebiet (sie trägt’s im eigenen Gesicht) erwähnte mal, dass Kryolan quasi der Mercedes unter den Abdeckern sei, und viel zuverlässiger abdecke als Art Déco. Meines Erachtes ist das schon irgendwie logisch, denn Bühnen- und Filmstudiobeleuchtung ist ja ultimativ ungnädig, und der muss die Spachtelmasse standhalten, während Art Déco letztlich doch eher für den „Hausgebrauch“ gedacht ist.
Allerdings – kleine Vorwarnung – ist das Zeugs nicht grade billig – und Du brauchst nicht nur die Schminke selbst, sondern auch noch Fixierer und Reinigungssuppe dazu…
Liebe Grü??e,
G. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.