Ich habe ein einige Tage altes Helix-Piercing, das bis jetzt ziemlich problemlos ist – das Stechen war harmlos, es ist nie angeschwollen und tut auch nicht wirklich weh. Einziges Problem: die Reinigung.
Alle meine anderen Piercings (außer den Lobes) sind an Stellen, die ich auch tatsächlich sehen kann, was diesen speziellen Fall ja schon mal nicht leichter macht. Die Vorderseite lässt sich per Wattestäbchen auch noch recht gut behandeln, aber die Rückseite ist so nicht wirklich gut zugänglich und ich möchte auch nicht unbedingt in der Knorpelfalte herumstochern und das Piercing so unnötig irritieren. Vor allem aber ist mir einfach nicht klar, wie Spülungen oder Einweichen mit Salzwasser funktionieren könnten: Umschläge sind unpraktisch, weil wieder mal die Rückseite des Piercings zu gar nix zu kommen scheint…
Wie habt Ihr das gelöst? Bleiben lassen und hoffen, dass es auch so geht? Kopf auf die Seite und das ganze Ohr ins Wasser? @_@ Ich bin für alle Ideen dankbar!