Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › helix was ist besser ?
-
29. September 2007 um 14:48 Uhr #2791534
Hallo
hab die suche benutzt aber nicht die antwoeten gefunden die ich suchte …
also ich möchte mir ein helix stechen lassen… nun ist die frage was ist besser für die heilung ein ring oder ein stud ?… vom aussehen her würde ich ja lieber den ring nehmen aber wenn die heilung dann länger dauert is dat natürlich auch scheiße … da dieses piercing ja so schon recht schlecht heilt wie ich gehört hab …
was habt ihr für erfahrungen gemacht und wie lang hat bei euch so das verheilen gebraucht ?
un noch eine frage zum schluss welcher schmuck ist dort am unauffälligsten ? also wenn man es eher ein bisschen verstecken möchte …
lg happy
29. September 2007 um 15:16 Uhr #2887606im piercing abc kannst du folgendes finden:
Als Erstschmuck sind Stäbe besser geeignet, da sie weniger Druck verursachen.
lg
29. September 2007 um 15:20 Uhr #3185002.. ach ja; ich hatte keine probleme bei der abheilung… nach etwa 8 wochen war es komplett abgeheilt und hat in der zeit keine probleme bereitet – da hat hier aber jeder andere erfahrungen…
warum willst du ein helix verstecken?! *grübel* ist doch an sich nicht besonders auffällig und mit stud incl. z.b. 4mm kugel siehst du es fast gar nicht…29. September 2007 um 15:41 Uhr #2907856also ich denk auch das nen stud besser zum verheilen is, als ein ring, als ich damals mein erstes piercing also das helix bekommen habe war ich so blöd und hab nen ring genommen..
es hat ewig gedauert bis das heil war, zumal sich das ding nochma schön nachm verheilen entzündet hat… O.o
bei mir hats ca. 5 monate gedauert aber ich hab eh net sone dolle wundheilung vorallem net beim helix, da war mein industrial schon besser.
ich würde dir nen stud empfehlen und wenn dus verstecken willst mach nen normalen stegga rinn, sieht kein mensch29. September 2007 um 15:49 Uhr #2892869ok … dann werd ich wohl auf nen stud zurückgreifen 🙂 … ich dachte halt das daran ja immer die haare hängen bleiben un das das die heilung ziemlich beeinträchtigt und verstcken will ichs wegen meiner chefin … eine meiner kolleginen hat zwar auch ein helix aber ich weiß nich was sie dazu sagt wenn ich mir einfach eins mach … da versteck ichs lieber direkt … schon mal danke für die antworten …
29. September 2007 um 16:17 Uhr #3030343beim ring verheddert dich das noch eher als beim stud
war bei mir zumindestens so, hab lange haare da noch gehabt, (jetzt nur noch bis zur schulter) und das hat immer mächtig wehgetan, trag wenn du lange haare hast lieber nen sopf zum verheilen auch in der nacht, das geht super! 😉29. September 2007 um 16:19 Uhr #3178863joa grundsätzlich ne gute idee … aber da ichs ja auffer arbeit verstecken will kann ich da ja net mit zopf rumlaufen … da muss ich die haare ja drüber machen ….
29. September 2007 um 16:45 Uhr #2888835Also in meinem ersten Helix hatte ich als Ersteinsatz nen Ring und es heilte…hm *überleg*…recht gut.Also eigentlich genauso gut,wie hinterher welche,die ich mit stud als Ersteinsatz habe stechen lassen.Machte keinen Großen Unterschied.Ich hatte allerdings auch immer kurze Haare,wo vielleicht lange Haare wegen drum wickeln o.ä. nerven könnten,gerade beim Ring.
29. September 2007 um 17:21 Uhr #3112984Also ich hab mir am vergangenen Dienstag ’n Helix stechen lassen. Ersteinsatz… Ring. 😉
Hab absolut kein Problem mit dem reinigen und pflegen… Auch meine langen Haare haben sich noch nicht einmal drin verheddert.
Mein Piercer hat’s mir auch mit Ring empfohlen, da dann angeblich der Stichkanal durch Hin- und Her-Bewegungen weniger irritiert wird als bei ’nem Stud. Bin bis heute mehr als zufrieden damit… 😉
Letztendlich hat aber eh jeder seine eigenen mal positiven und mal negativen Erfahrungen gemacht. *denk*29. September 2007 um 17:50 Uhr #2952735Außerdem: Wechseln kann man notfalls immernoch denke ich.Also machs,wie du es magst und wenns nicht ganz so heilt,dann wechsel.
29. September 2007 um 17:51 Uhr #3112730ich dachte man soll nich wechseln während es heilt !? dat verzögert die heilung doch noch mehr oder ?
29. September 2007 um 17:52 Uhr #2902388Hmmz, vom wechseln des Schmucks während der Heilung wurde mir auch definitiv abgeraten…
29. September 2007 um 17:58 Uhr #2916269Schon,dennoch muss man in manchen Fällen dennoch wechseln,ist halt so.Wenns mit Variante A nicht heilt,muss man eben auf Variante B wechseln,geht halt nicht anders.Außerdem wird meistens nach 2 Wochen oder so eh der Schmuck gekürzt und somit wird der Stichkanal auch meistens gereizt.
29. September 2007 um 18:33 Uhr #3014402Hmm, das stimmt sicher. Du bist in der Hinsicht ja auch ’ne ganze Ecke erfahrener. 😉 Nur halt aus Jux und Dollerei sollte man das dann eben lassen…
Bin jedenfalls froh, dass es bei mir so gut läuft. Vor allem nachdem was ich vorher so alles drüber gelesen hab. *g*29. September 2007 um 18:40 Uhr #3215394Ne,also einfach so aus Spa?andauernd wechseln soll man echt nicht,kein Thema.Geht ja echt nur darum,wenn man selber merkt,dass es mit dem Schmuck,den man drin hat,nicht heilt,dann ist nne Wechsel meiner Meinung nach nötig und absolut legitim.
29. September 2007 um 19:15 Uhr #3042204erfahrungsgemä?? ist die beste möglichkeit beim ohrknorpel ein gepunchter stich in verbindung mit einem teflonstab für die ersten 4-8 wochen. rasante ausheilung, das der körper den knorpel nich abbauen muss und der druck geringer ist. auch ein mit stab ausgeheiltes helix kann durch die ringkrümmung probleme bereiten.
29. September 2007 um 19:44 Uhr #3001299Wenn ich hier bei einem Helix was von „nach 8 Wochen verheilt“ lese…vielleicht dann nicht mehr zickig, aber ganz sicher nicht abgeheilt.
??brigens würde ichs punchen lassen. Hab ich bei meinen beiden letzten gemacht und bemerkt, dass es deutlich einfacher und schneller abheilt.29. September 2007 um 23:10 Uhr #2960096Also ich hab mein Helix nie mit irgendwas gepflegt (das lag aber nicht an meiner Faulheit, sondern an meiner Unwissenheit – weil die Piercerin mir nichts über Pflege gesagt hatte. immerhin wars mein erstes „richtiges“ Piercing) und es ist trotzdem tadellos abgeheilt. Hatte von Anfang an einen Ring drin und nie Probleme damit. Hat sich nie entzündet und sonst war auch nichts auffällig daran. Dass nichts passiert ist, hab ich vielleicht meiner guten Wundheilung und ner gehörigen Portion Glück zu verdanken… Aber wer weiß. XP
30. September 2007 um 15:33 Uhr #3231247also ich hab die erfahrung gemacht, dass bei mir die helix besser abheilen mit nem ring drin..beim stud hat sich das immer verhäddert, aber so geht das recht gut… hab das erste seit juni und das zweite seit ende juli und die zcken beide überhaupt nichtmehr…
30. September 2007 um 23:14 Uhr #3196106hmm.. hab meins seit mitte märz und äh.. ja.. anfangs hatte ich nen stab, weil der piercer meinter währe schon besser für die abheilung und so… na ja… ich hab lange haare und wie anna16 schon meinte, sie verhäddern sich ständig drin!!! ich hab nach 5 wochen nen ring reinbekommen, weil ich 1. nen ring haben wollte, zwecks der optik und 2. ich dachte es wäre mittlerweile so weit gut ‚abgeheilt‘ .. haha… hatte hal zu dem zeitpunkt nich rumgezickt und nich wehgetan usw.. piercer meinte auch es sieht gut aus.. na ja.. etz hab ich hal seit april den ring drin und es zickt immer noch…behandle es auch noch ab und zu mit octi…
also.. mein nervigstes piercing.. wahrscheinlich auch durch die langen haare die da echt stören…
aber ich finds trotzdem schön und würds mir auch wieder stechen…1. Oktober 2007 um 13:26 Uhr #3029591wenn mans verstecken will: haare rüber 😀
1. Oktober 2007 um 18:31 Uhr #3094252Hab eine Klassenkameradin, der hat sich ein kleines Stückchen Haar im Helix verhäddert und es ist total angeschwollen und hat übelst gesuppt. Das war vielleicht eklig. Sie musste es dann wieder rausnehmen….
1. Oktober 2007 um 18:53 Uhr #2984834ui dat is ja scheiße … hoffe ich mal das mir dat nich passiert … hab jetzt nen hufeisen drin … mal schauen wie das klappt … 🙂
3. Oktober 2007 um 12:24 Uhr #3214330hey! ich glaub helix ist die einfachst variante von allen, oder!?
ich hab im knorpelbereich 7 stück u die wurden alle noch mit „pistole geschossen“ – also very very oldschool. ich weiss, dass das auf keinsten das optimaleste verfahren ist, aber es funktioniert – OHNE PROBLEME VOR U NACHHER! eben nur der übliche heilungsstress mit saubermachen etc. hatte damals auch diese sogenannten „gesundheitsstecker“ bis zur abheilung drin. auch die sind auf keinsten optimal, aber es ging!
Die neueren selbergestochenen – diesmal richtig mit nadel u so 🙂 – hab ich gleich mit ring gemacht, u auch kein ding!!!jetzt hab ich alles ringe u ab u an meckert mal einer, aber was mich nicht umbringt, macht mich hart!!! 😉
don`t worry about helix – it`s easy to have and to live with one! 😉
dark greetz
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.