Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Stern-Tattoo, gibt es da eine Bedeutung??
-
24. Januar 2005 um 19:00 Uhr #2791640
Guten Tag zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Stern auf den Unterarm stechen zu lassen.
So eine grossen, nur so mit dicken Outlines, ihr wi??t schon.
Ein Kumpel meinte, er hätte gehört, da?? hinter diesem Stern eine Bedeutung steckt. Welche wu??te er nicht und ich genauso wenig… weiß einer von Euch was davon??24. Januar 2005 um 19:24 Uhr #3185011ja, der stern symbolisiert : schwarzer pullover bei 60 grad zu lange gewaschen und dann auf links gebügelt macht flecken auf die tapetewenn majonäse hinter pommes an der ampel anstehen um im sommerschlussverkauf ne trapete zu ersteigern!!!
NEIN !!!
n stern is n stern is n stern is n stern is n neues tribal is n stern is n tribal is n stern … und ewig so weiter!!!
24. Januar 2005 um 19:26 Uhr #2907867ach ja: hoffnung, wegweiser, alternativ, individuell, einzigartig, funkelnd, hell, toll und so weiter
Anonym
Gast@24. Januar 2005 um 20:10 Uhr #2892880Stern=Emo…?;-)
24. Januar 2005 um 20:21 Uhr #3030354kommunist!
24. Januar 2005 um 20:39 Uhr #3178881individuell? Naja *g* Aber irgendwann gibt es nur noch Arschgeweihe aus Sternen, yeah. Wobei ich Sterne auch gut finde *hüstel*
24. Januar 2005 um 21:39 Uhr #2888845Stern? ja, der Steht für das Leben, freie Liebe auf dem Rasen, Vegetarismus, „gegen SM“, Liebe, Freiheit, Abenteuer…
was du dir da eben reindichten willst!
25. Januar 2005 um 0:50 Uhr #3112995ich nehm dann freie liebe auf dem rasen :))
25. Januar 2005 um 1:07 Uhr #3112741hab mittlerweile mehrere sterne am arm … 🙂
25. Januar 2005 um 1:25 Uhr #2902398so, zum dritten mal (gabs nämlich im forum schon…)
also, sterne die auf den zwei unteren zacken stehen, bedeuten standfestigkeit, die eine zacke, die demnach nach oben (in den himmel) ragt, steht für die verbundenheit mit dem gesamten kosmos.
der rest ist (für mich zumindest) eigene interpretationssache. da der stern ja dreidimensional ist, gehen vom mittelpunkt fünf striche (also die unterteilungen der zacken) nach aussen, wobei der mittelpunkt mich symbolisiert und die linien meine freiheit. aber das ist alles eigene interpretationssache.
fakt ist, dieser stern war ein beliebtes motiv bei seefahrern und zählt zu den ältesten westlichen (!) tätowierungen, genauso wie schwalben, rosen, brennende herzen usw, also die ganzen typischen oldschool-motive. die seefahrer wollten damals ihren freiheitsdrang, ihre geliebten freundinnen (rosen mit namensschriftzung) auf ihrer haut zum ausdruck bringen. häufig hatten die oldschool-motive auch patriotische absichten.
natürlich taucht der stern auch häufig in new-school motiven auf, aber es ist keinesfalls ne erfindung von diesem stil. ich persönlich betrachte newschool sowieso als eine comichafte umänderung und weiterentwicklung von oldschool (haha deshalb auch diese namensähnlichkeit.).
ich hoffe ich habe dir damit ein wenig weitergeholfen. letztendlich finde ich aber die persönliche bedeutung wichtiger als die allgemein irgendwo definierte.25. Januar 2005 um 11:53 Uhr #2916280hey, da spricht ein profi 🙂
danke für den tip, so wie du es beschrieben hast macht das schon irgendwie sinn… und außerdem komme ich ja eh aus hamburg, somit pa??t das schon mit den seefahrern 🙂
hat mir weitergeholfen… merci25. Januar 2005 um 12:22 Uhr #3014413monkee schrieb:
>
> Stern=Emo…?;-)Alter Sack an Jugend:
…*peinlich*….was ist: „Emo“ ?
mainzel
25. Januar 2005 um 16:28 Uhr #3215404Emo ist der überbegriff für Pottschnitt und Oldscooltattoos, hab ich manchmal den Eindruck 😉 und jetzt, hackt auf mich ein, ich warte! hehe..
25. Januar 2005 um 16:29 Uhr #3042215na, da stellt sich mit die Frage: was war zuerst da, das Tattoo oder die Bedeutung…
25. Januar 2005 um 16:33 Uhr #3001310eine musikrichtung. emotionaler harcorelastiger poppunk mit viel gegeule…emotional halt….studenten-punk….meiner meinung nach einfach nur ein künstlich geschaffener begriff für musik, die es schon laaaange gibt.
25. Januar 2005 um 16:36 Uhr #2960117ne, hast ja recht. da hammwa die individualität von der stange wieder…frei nach „das leben des brian“ …wer ist hier emo?…“meine frau und ich sind emo…“
Anonym
Gast@25. Januar 2005 um 20:03 Uhr #3196116Die genaue Definition von Emo kann ich auch nicht liefern…
Für mich sind das Leute mit schwarzgefärbten Haaren, Buttons und diesen Trucker-Caps uuund 0%Individualität. Anscheinend muss jeder in dieser Szene mindestens einen Nauticstar oder ähnliches(meist Oldschool) haben…..Und soweit ich weiß nennnt sich die ganze Sache Emo weil die „Rockmusik“, die eben diese hören soooo EMOtional ist…Für mich ist das Gruppenwahn….Aaaargh….
Und auf jeden Fall war zuerst das Tattoo und die Bedeutung (welche es auch immer sein sooo,ist ja persönlich) da..Die frage ist ja auch ob es Emo überhaupt existiert oder ob der Begriff momentan einfach nur in ist…26. Januar 2005 um 2:01 Uhr #3029602so ganz kapiert hab ichs noch nicht….Mitläufer?….konservativ?
26. Januar 2005 um 2:07 Uhr #2984845melanom schrieb:
>
> eine musikrichtung. emotionaler harcorelastiger poppunk
> mit viel gegeule…emotional halt….studenten-punk….meiner
.
iiiih – punk ist für mich immer noch das , was in der Zeit Pistols & Stranglers
lief…schnell, hart, dreckig, lebendig….und immer Stromguitarren 😉
.
> meinung nach einfach nur ein künstlich geschaffener begriff für
> musik, die es schon laaaange gibt.
.
axooo – wie das , was man heute als „soul“…oder noch besser als „R&B“ bezeichnet? *schauder*
.
mainzel *gleich mal die black&white rausholen -> all quiet on the eastern front*26. Januar 2005 um 13:56 Uhr #3214340Hm, mit den Pistols etc. hat Emo ja nun mal fast nichts mehr zu tun…
26. Januar 2005 um 18:43 Uhr #3026256Wohlstandskind schrieb:
>
> Hm, mit den Pistols etc. hat Emo ja nun mal fast nichts
> mehr zu tun…
.
OK – dann verdienen sie den Titel „Punk“ genausowenig, wie die hupfenden und schmachtenden SchokoCrossis in ihren Trainingsanzüglein den „RnB“ oder die
schmachtenden JungSchneggen den „Soul“ ;-))26. Januar 2005 um 22:51 Uhr #3163045Schokocrossies? Findest du das nicht ein ganz klein wenig… rassistisch?!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.