Bw-Heilung

8 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von fussl vor 23 Jahren, 7 Monaten
  • auricular
    Teilnehmer
    @auricular
    #2791717

    Hi, hab da ein kleines Problem. Meine BW-Piercings sind schon 2 bzw 1 Jahr(e) alt. Irgendwie ist es aber noch nicht richtig verheilt. Von au??en siehts normal aus, es „sabbert“ nur von Zeit zu Zeit, sieht aus wie Eiter. Wie krieg ich es weg und damit den Kanal trocken? Mit Octenisept, Kamillosan und den üblichen Mitteln gehts nicht! Hat da jemand Erfahrung damit? Danke im Voraus, Auricular

    cassandra
    Teilnehmer
    @cassandra-2-2-2-2-2
    #2907145

    juhu
    hab das problem momentan nur an einer seite. ich hatte es ne zeit lang echt gut mit selbstgemachter kochsalzlösung im griff, nur dann hab ich beim reinschieben des stabes etwas gezuckt und hab mir an einer seite den stichkanal da rausgefleddert. versuch es mal mit kochsalzlösung.
    kann es sein dass du stäbe drin hast? dann würde ich es einfach mal für ein paar wochen mit ringen versuchen, hat bei mir an der einen seite geklappt. vorher hatte sich sehr viel talg darin angesammelt was zur entzündung geführt hat,dadurch dass der ring drin war lie?? es sich besser reinigen und als es ganz abgeheilt war hab ich den stab wieder reingetan. an DER seite ist auch alles in ordnung,an der anderen werde ich auch erstmal nen ring reintun,sobald der stichkanal wieder etwas zu ist…
    hoffe du kriegst das in den griff!

    kaya1978
    Teilnehmer
    @kaya1978
    #2990740

    Hallo!
    Hast Du es schonmal mit Wasserstoffperoxidlösung 3%ig versucht?
    Die brennt nicht und löst wirklich alles raus, wie Eiter, Hautschüppchen etc.
    Die Lösung mu?? solange drauf bleiben, bis es nicht mehr schäumt, der Schaum zeigt an, da?? sich Verschmutzungen lösen.
    Am Bauchnabel lä??t sich das ganz gut machen. An der BW mu??t Du irgendwie verhindern, da?? die Lösung runterläuft (vielleicht einen grossen Plasikring o.ä. um die BW legen und dann die Flüssigkeit reinkippen).
    Viel Erfolg!

    auricular
    Teilnehmer
    @auricular
    #3057677

    Danke Dir!
    Ja, hab Barbells drin. Hab auch schon Ringe ausprobiert, wurde aber noch schlimmer. Ich versuchs einfach mal mit der NaCl-Lösung, wenn das nicht hilft werd ich H2O2 versuchen wie mir Kaya empfohlen hat. Liebe Grü??e aus Bayern

    auricular
    Teilnehmer
    @auricular
    #3024718

    Hi, danke für den Tip. Ich werds erstmal mir Kochsalzlösung versuchen und wenn die nicht hilft nehm ich das H2O2. Liebe Grü??e aus Bayern, Auri

    fussl
    Teilnehmer
    @fussl
    #3241756

    hey, also ich würd es NUR mit NaCL probieren. und zwar 0,9%-ige lösung ausser apotheke. mit ner spritze in den stichkanal injezieren (natürlich nicht ins fleisch, sondern den kanal selbst.. *g)
    H2O2 iss zu ätzend, es sei denn du nimmst 3%-iges und verdünnst mit wasser im gemisch wasser : wasserstoffperoxid 2:1
    aber mit nacl müsste es eigentlich klappen. hat´s bei mir zumindest immer…
    2 bis 3 mal täglich machen. gibt zwar „sauerei“ aber ruhig ne ordentliche menge „durchspritzen“, damit der scheiß rausgespült wird.
    müsste nach 3 bis 4 tagen „verheilt“ sein…
    viel erfolg
    FussL

    sam2
    Teilnehmer
    @sam2
    #3102924

    ich würde dir empfehlen das piercing auf 2,0mm zu dehnen, meist löst sich dann dieses problem..das tut nicht weh… gerade bei brustwarzenpiercings ist es besser dickeren schmuck zu tragen, da dies das piercing nicht so sehr reizt. je dünner das material, desto eher schneidet es ins gewebe(käseschneideprinzip). von wasserstoffperoxid und sonstigen chem.mitteln rate ich dir dringend ab. reinigen mit kochsalzlösung kannst du aber weiterhin, vor dem dehnen solltest du das piercing außerdem mit kochsalzlösung ausspülen. ein piercer hat hierfür geeignete instrumente

    lay-dee
    Teilnehmer
    @lay-dee
    #2932954

    Hmm… dieses Problem hab ich von Zeit zu Zeit auch…
    Frage an Sam2: Das Dehnen des BW-Piercings, kann man das auch selbst machen mit Dehnstab? Oder sollte das lieber ein Piercer machen?? Zieht sich das denn auch wieder einigerma??en zusammen, wenn man das Piercing irgendwann mal rausnimmt??
    Liebe Grü??e!
    lay-dee

    sam2
    Teilnehmer
    @sam2
    #3112032

    das geht mit nem taper relativ problemlos und kannste auch selbst machen(allerdings mu??t du dafür halt nen taper kaufen)…ich empfehle dir auch etwas gleitmittel (ky-jelly) zu benutzen. langsam den taper durchschieben ..nicht mit gewalt drücken, sonst kannst du den stichkanal verletzen! das „loch“ zieht sich nach dem rausnehmen wieder etwas zusammen, es macht da keinen unterschied zw 1,6 und 2,0

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv