Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Im OP alles raus?
-
13. Februar 2003 um 18:38 Uhr #2791739
Kann mir mal jemand jetz wirklich ne exakte erklärung abgeben warum im Krankenhaus für ne OP alle piercjings rausmüssen? Meine Infos reichen von der hohen Spannung die bei ner wiederbelebung durch den Körper gejagt werden bis zur infektionsgefahr durch Bakterien am Schmuck. Bei der Sache mit dem Strom denk ich mir: Was machen die wenn ich irgendwelche Schrauben im Bein oder sonstwo hab? Und Hygiene? Das lie??e sich doch auch schön desinfiziern vorher. Wenn ich einfach nur den Schmuck rausmach hängt der siff ja immer noch im Stichkanal. Will mir nich ganz in Kopf! Hatte vor kurzem erst ne Op und selbst im Krankenhaus wusste jeder was anderes aber nix genaues nur das alles raus mu??. Frenum hat keiner gesehn *g*
13. Februar 2003 um 19:19 Uhr #2907530das hat mich auch schon immer ma interessiert
Anonym
Gast@13. Februar 2003 um 19:25 Uhr #2892550Hat verschiedene Gründe: 1. Die Verletzungsgefahr wird durch Rausnahme der Piercings herabgesetzt. Z.B. im Falle einer Wiederbelebung (künstliche Beatmung, Herzmassage, Defi) wird kein Arzt Rücksicht nehmen wollen bzw. darauf achten, ob der Patient Piercings hat. Da könnte es in der Eile (und Hektik) schon mal passieren, dass ein Piercing im Gesicht oder im Brustbereich rausgerissen wird. Außerdem wird es keine Krankenschwester auf sich nehmen, beim OP-bedingeten Wasch- oder Pflegefall vorsichtig um die Piercings herum zu waschen. 2. Jedes Piercing ist ein Fremdkörper! Auch wenns abgeheilt ist. Liegt ein operativer Eingriff vor, dann kann es passieren, dass im Heilprozess der Körper das Piercing als solch einen Fremdkörper ansieht und Abwehrstoffe entwickelt bzw. es abstö??t. 3. Die Bakteriengefahr ist durchaus begründet, aus selbigem Grunde zieht man ja auch seinen gesamten Schmuck aus, nicht nur die Piercings. Hygiene und desinfiezieren – natürlich wirst du vor jeder OP gewaschen oder wäschst dich selber. Ausgenommen natürlich bei ner Not-Op.
14. Februar 2003 um 3:42 Uhr #3030020mit der erklärung wegen dem rausreissen kann ich mich wohl noch am besten anfreunden *g* allerdings mü??te doch n Brustwarzenpierc echt gut fürn Kontakt sein oda? O.k. Scherz beiseite. Das mit dem Fremdkörper denk ich ma is bestimmt aktuell wenn die Verletzung sehr nah am Piercing is oder? Weil dann dürft ichs ja auch nich gleich danach wieder reinmachen. Oder nur auf eigene Gefahr. Aber ne Infektionsgefahr geht ja bestimmt auch noch vom Stichkanal aus. Der wird ja wohl nicht ausgebürstet vor der OP*g*
14. Februar 2003 um 10:14 Uhr #3178206Ich wurde vor ca 1,5 jahren an den knien operiert und da meinten die ärzte auch, es müsse alles raus. habe nen meeeeeeeeegaaufstand gemacht (hatte grade mein ZP) und schließlich fanden wir den mittelweg: >>>ptfe<<< (wegen reanimation)
und ne einverständniserklärung, dass ich aufgeklärt worden bin, dass mir per zufall watt rausgerupft werden könnte…14. Februar 2003 um 14:44 Uhr #2888515ich glaub mit röntgenstrahlen hat das auch irgendwas zu tun, haben die auf jedenfall in dem krankenhaus gesagt, in dem ich mal gearbeitet hab.
Anonym
Gast@14. Februar 2003 um 14:52 Uhr #3103306Ich wurde vor kurzem geröntgt, wegen Verdacht auf Nasennebenhöhlenentzündung. Ich musste da mein ZP (Titan) nicht rausmachen. Der Stecker is zwar auf dem Bild zu sehen, sieht aber irgendwie witzig aus.
Der Schmuck kann doch eigentlich nur beim Röntgen stören, wenn er die „Sicht“ auf des geröntgte Organ verdeckt.14. Februar 2003 um 14:53 Uhr #2933340so genau weiß ich das auch nicht mehr, is schon ein bi??chen her. aber was du sagst klingt logisch! dafür müssen piercings bei einer kernspint-tomographie auf jeden fall raus, weiß ich aus eigener erfahrung! *g*
15. Februar 2003 um 4:52 Uhr #3112416das mit der Röntgengeschichte kenn ich auch. Mir hat man damals gesagt das würde abstrahlen und könnte das Bild unbrauchbar machen oder verfällschen
15. Februar 2003 um 4:55 Uhr #2902060Ja die Erfdahrung mu??t ich auch machen. Ich fragte dann gleich ob sie entsprechendes Werkzeug da hätten. Und das es wohl ein bisschen dauern würde *g*
Aber die kamen eben gerade mit dem Argument das das abstrahlen könnte und wenn dann die ganze Aufnahme versauen würde.15. Februar 2003 um 5:01 Uhr #2915953Son Röntgenbild hätt ich gern von meinem Ganzen Skelett mit Schmuck. Könnt man sich ne geile Lampe draus baun
15. Februar 2003 um 14:24 Uhr #3014080und was ist mit den löchern?? die wachsen doch zu!!
15. Februar 2003 um 18:23 Uhr #3215075Ja so schnell nu auch wieder nich. Ne Kernspin oder ne Röntgenaufnahme dauert ja keine Tage und Wochen. Hab jetz nach meiner Op alles bis auf Frenum *g* nen Tag rausgehabt und hab immer noch alles Problemlos wieder reinbekommen
Anonym
Gast@15. Februar 2003 um 20:49 Uhr #3041880Habe vor ein paar Wochen in etwas gehobenem Alter bei Vollnarkose meine
Mandeln verloren. Da verlangte man auch das Ablegenen meiner Piercings. Den
Ohrring habe ich heraus genommen. Bei dem Rest (4 BW und 20 weiteren
unterhalb des Halses) habe ich gefragt, ob jemand eine halbe Stunde Zeit hätte,
um die Dinger wieder an Ort und Stelle zu plazieren hat man nur das grüne Tuch
darüber gedeckt und die Sache war gegessen. Die eigentliche Begründung für
die Entfernung war: Elektrolytverbrennungen bei einer Reanimation. Auch beim Röntgen in einer anderen Angelegenheit haben die Teile nicht gestört, obwohl
in Nähe zum Röntgenobjekt. Dahieß es nur: Wir wissen was es ist und es wird
auf der Aufnahme etsprechend vermerkt. Ich kann mir aber vorstellen, da?? man sich in anderen Praxen generell quer stellt. Gru?? an alle GELOCHTEN! L I16. Februar 2003 um 6:27 Uhr #2997345Das is das was ich mir auch denke. Da wird viel tamtam drum gemacht. Weil se nich wissen was se damit anfangen sollen. Wegen den Verbrennungen bei einer Reanimation frag ich mich aber was machen die wenn ich irgendwo ne Schraube im Körper hab wegen nem Bruch oder sowas
17. Februar 2003 um 7:42 Uhr #3062156kommt darauf an wo der schmuck sitzt und wo geröngt wird oder?
17. Februar 2003 um 12:42 Uhr #2898465Da ich selbst demnächst in die Röhre darf (Kernspin) würde mich interessieren ob auch Intimpiercings entffernt werden müssen. Bei mir wird aber nur der Kopf gecheckt.
kann ich dann PTFE Schmuck verwenden?mit fragenden Grü??en
Marc17. Februar 2003 um 18:12 Uhr #3195639Ich denk mal dann mu??t nur alles am Kopf rausmachen. Und ich denk ma da is denen dann egal was es fürn Material is. So ne Aufnahme is scheiße teuer! Die werden da wohl jegliches Risiko im Keim ersticken das zu ner Versauten Aufnahme führen könnte
17. Februar 2003 um 18:14 Uhr #3029270ja das denk ich auch! glaube nicht das Frenum raus mu?? wenn ich mir n Kiefer röntgen la??. Es sei denn die Arzthelferin is hübsch und hilft dabei *lol*
Anonym
Gast@18. Februar 2003 um 2:27 Uhr #3093615beim MRT oder auch Kernspin muss alles raus. egal ob Kopf oder nicht weil das ganze ja nicht mit Röntgenstrahlen sondern mit einem Magnetfeld funktioniert. Mann darf auch die ec karte nicht mit rein nehmen weil die sonst gelöscht wird 🙂
Anonym
Gast@18. Februar 2003 um 2:28 Uhr #2984519es kommt auch immer auf den arzt an. beim kieferorthopäden musste ich zum röntgen immer alles rausnehmen. beim Zahnarzt gar nichts……
21. Februar 2003 um 12:49 Uhr #3214004Also zum Röntgen…
Wenn ich geröngt wurde, musste ich immer nur die Piercings rausmachen, die in der Nähe des zu röntgenen Körperteils waren… 🙂 Die andern konnten drinne bleiben. Hatte ich extra nachgefragt…
Zur OP… Da muste ich alles rausnehmen. Auch wenn die zu operierende Stelle weit von den Piercins weg war. Damals, als ich operiert wurde, war mir ptfe noch nich wirklich bekannt… kann also dazu nichts sagen…26. Juni 2006 um 21:31 Uhr #3116464Thema ist alt, trifft aber genau das, was ich suche. Wieso also sinnlos etwas Neues eröffnen…?!
Ich muss nächste Woche Mittwoch in die Röhre. Miniskus ist wahrscheinlich futsch und so. Witzige Angelegenheit. Schmerz bei jedem Schritt. Und ich habe auch das eine oder andere Piercing. Hat jemand Erfahrung damit, ob ich das Metall durch PFTE ersetzen kann, oder muss ich generell alles rausmachen? Ich werde übermorgen mal zum Piercer tingeln und den fragen. Das KVH wird mir sonst sicherlich Probleme beim rein- und rausmachen bereiten. Dazu habe ich nur recht wenig Lust. Zumindest dabei kann mir der Piercingmensch sicherlich helfen.
Als ich den Doc zumindest fragte, wie es wegen Piercings rausmachen aussieht, guckte der mich blo?? an. „Na ja, die Ohren sind ja kein Problem.“ Ich musste unweigerlich grinsen. „Das sind aber nicht die einzigen Stellen…“ „Wo hast du denn noch Piercings?“ „??hm… an… diversen Körperstellen…“ Und er guckte mich nur an (der Mann ist Ende 6o, aber noch quietsch-fidele) und meinte nur: „Muss alles raus. Alles raus!“
Kann mir jemand helfen, wie es nun aussieht? Mit allen anderen Löchern nachstechen/-dehnen (gedehnte Lobes ziehen sich bei mir binnen kürzester Zeit wieder zusammen) kann ich mich ja noch abfinden, aber von dem KVH eventuell Abschied nehmen ist nicht meine Intention. Danke für eure Hilfe.26. Juni 2006 um 21:35 Uhr #3227424hatte Anfang des Monats ne OP an der Blase und da musste des KVV auch raus – habs einen Tag vorher aufgedehnt (2 1,6er Ringe rein – ging ohne Probleme!) und die drin gelassen – hatte 0 Probs den normalen 1,6er nach 4 Stunden wieder reinzutun – obwohl ich narkosebelämmert war *g*
da wird dir wohl nur ausprobieren helfen – also bissken auffädeln, paar Stunden so lassen und denn ma rausnehmen und gucken wie lang des so offen bleibt (testweise jede halbe stunden n Ring durchziehen o so)26. Juni 2006 um 21:39 Uhr #3004594Oh je, das ist ja doof… Aber besser als gar keine Alternative. Ich danke dir für deine schnelle Antwort. Werde ich dann mal anbringen und dann schauen wir mal, was wir machen. Doof finde ich das… Aber was muss, das muss. Danke wirklich für den Tip.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.