Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › PTFE für Zungenpiercings – Nein Danke!!!
-
Anonym
Gast@11. März 2004 um 8:46 Uhr #2791759Durch die vielen „Horror“-Meldungen die seit einiger Zeit zum Thema Zungenpiercing und das Schädigen der Zähne in den Medien kursieren aufmerksam geworden, la?? ich jetzt schon öfters auf verschiedenen Seiten im Netz usw. von der „ultimativen Lösung“ dieses „Probems“. Von euch sicherlich schon vielen bekannt, dass seit 6 Jahren erhältliche (aber von den Anbietern als „neuartige Entwicklung“ verkaufte) PTFE, auch bekannt als Teflon.
Wie ihr auch hier bei wildcat unter „Materialkunde“ nachlesen könnt, ist PTFE ein weiches, sehr glattes Material, welches sich, angeblich vorallem bei Zungenpiercings perfekt zum Erst- und Weitereinsatz zum vermeiden von Schädigungen des Zahnschmelzes usw., eignet.
Da ich selber schon lange ein Zungenpiercing haben möchte, aber meine Zähne „schonen“ will, informierte ich mich gestern bei dem „Pierces meines Vertrauens“ in Stuttgart, bei Mike, Cathleen und Marcel von PURE METAL BODY PIERCING.
Dort gab man mir ein solches Stäbchen PTFE zum anschauen…und siehe da: nachdem ich es NUR MIT MEINEM FINGERNAGEL leicht gedrückt habe, war schon eine „Macke“ zu spüren und als ich leicht draufbiss, war fast das ganze Stäbchen durchgebissen!!! Ist natürlich bei einem Zungenpiercing, auf das man im laufe der Zeit sicherlich oft versehentlich draufbeisst, schlichtweg SCHEISSE! Für das Lippenbändchen usw. ist PTFE empfehlenswert, für den Mundinnenraum auf jeden Fall nicht!
Also Leute, solltet ihr auch von dieser super Lösung PTFE gehört haben: vergesst es! Metall ist das einzige Möglichkeit, dass ihr euer Piercing nicht irgendwann verschluckt 🙂
Bei PURE METAL gab man mir auch noch folgendes zu Bedenken: wir essen ja auch nicht mit PLASTIKBESTECK…folge dessen ist ein Zungenpiercing eigentlich für dei Zähne unbedenklich, ausser natürlich man beisst die ganze Zeit drauf rum…aber das bleibt ja jedem selbst überlassen…! Trägt man es ganz „normal“ (Reden, Küssen, Essen usw…) passiert dem Zahnschmelz eigentlich überhaupt nichts. Ist also eure eigene Disziplin, wenn ihr trotzdem schöne, nicht abgewetzte Zähne haben wollt…! 🙂
Soviel von mir dazu, es grü??t euch, eure Nova
11. März 2004 um 9:05 Uhr #2907803Also ich trag seit knapp 2 Jahren PTFE in der Zunge und hab überhaupt keine Probleme damit hab noch keine Kugel verschluckt und drau rum bei??en tu ich sowieso nicht. Und zum abheilen ist es echt der Hamma.
Vielleicht wissen die einfach nicht wie man es einsetzt und haben es dir diesmal mies geredet.
Glaub mir es gibt nichts besseres als PTFE.
Freu mich schon auf die Kommentare der ganzen Miesmacher……. 🙂11. März 2004 um 9:06 Uhr #2892817Ich weiss ja nicht wie du die ein Zungenpiercing vorstellst,aber kaust du dir auf der Zunge rum?
Mein PTFE-Stab ist seit nem Jahr drin und auf den Stab hab ich bis jetzt nicht gebissen,der ist noch total ok.Und wenn du vorhast,den ganzen Tag draufrum zu beissen,dann solltest du es gleich ganz bleiben lassen.Für den normalen Gebrauch,wie du ihn beschrieben hast,kannst du auch PTFE nehmen.Ach,zum Plastikbesteck:In der Regel kommt auch das nicht viel an die Zähne oder habt ihr andere Essgewohnheiten???11. März 2004 um 9:59 Uhr #3030286@nova: du widersprichst dir ja selber. erst sagst du, da?? das ptfe vom draufbei??en kaputt geht, dann sagt du, da?? man ja nicht auf seinem piercing rumkaut. na?
und genau das ist es ja auch. nicht das daraufrumbei??en ist das problem (das passiert einem nur ganz selten), sondern da?? man mit den kugeln gegen die zähne schlägt, z.b. beim reden. oder beim schlafen mit der kugel an den zähnen reibt…
hab öfters mal nen ptfe-stab in der zunge, allerdings mit titan-kugeln. und da ist noch nix kaputt gegangen…
11. März 2004 um 10:49 Uhr #3178758Ich weiß ja nicht, aber ich hab mir bei meinen Zungenpiercing noch nie auf den Stab gebissen, selbst wenn ich wollte, könnte ich das nicht. Wie auch? Der Stab geht ja durch die Zunge durch, das einzige, was zu sehen ist, sind doch die Kugeln oder seh ich da was falsch?
11. März 2004 um 10:59 Uhr #2888781Ich würd Nova eine Zahnspange empfehlen, sollte sie das wirklich schaffen.
11. März 2004 um 12:30 Uhr #3112928Ich trag seit 4 jahren PTFE in der Zunge und da is noch nie was passiert!Hatte in nem anderem ZP mal ne Zeit lang Titan und als ich den Stab wechselte sah ich,dass da extreme Macken drin waren!
11. März 2004 um 12:39 Uhr #2952631Ich hab mein ZP zwar noch nicht lange, aber ich hab höchstens als der lange Stab noch drin war, mal auf das Ding draufgebissen – sonst nie, dazu muss man das Ding ja erstmal hindrehen 😉
Hab allerdings auch schon mal an nen PTFE-Stab gedacht, weil die untere Kugel gerne mal gegen die untere Zahnreihe schlägt.. Alternativ gibts ja auch noch ‚Plastik‘..
11. März 2004 um 13:12 Uhr #3112680das einzige,wo ich mit PTFE Probleme gekriegt hab waren meine Madonnas,weil die Plate innen verschrammt war durch die Zähne und dann immer am Zahnfleisch wehgetan hat
11. März 2004 um 14:56 Uhr #2902334Also ich weiß ja nich was ein Stab mit den Zähne kaputt machen zu tun hat!!!?? Wenn man seine Zähne schützen will, sollte man Kunststoffkugeln verwenden! Wie das mit dem Draufbei??en ist, weiß ich nich. Ich habe einen Titan Stab drin und bei??e nur drauf, wenn ich die Kugeln abdrehe, indem ich ihn zwischen meine Vorderzähne stecke. Wie macht ihr das denn?! Sonst bei?? ich nie drauf rum oder so. Gegen PTFE kann ich eigentlich nichts negatives sagen. Hab nur positive Erfahrungen damit gemacht.
11. März 2004 um 17:37 Uhr #2916218Für das Lippenbändchen usw. ist PTFE empfehlenswert, für den Mundinnenraum auf jeden Fall nicht!
also den satz check ich nich wirklich, mein lippenband ist im mund…
11. März 2004 um 19:11 Uhr #3014347Warum sollte ein Stab aus PTFE in der Zunge die Zähne schützen? Sind doch noch Kugeln drauf, wenn, dann schlagen die an die Zähne
11. März 2004 um 19:51 Uhr #3215343Nova_1981 schrieb:
>
> Durch die vielen „Horror“-Meldungen ……… informierte ich mich gestern bei
> dem „Pierces meines Vertrauens“ in Stuttgart, bei Mike,
> Cathleen und Marcel von PURE METAL BODY PIERCING.
> gab man mir auch noch folgendes zu Bedenken: wir
> essen ja auch nicht mit PLASTIKBESTECKBedauernwerte Aussagen von sog. Spezialisten
WeWe. kopfschüttelnd
Anonym
Gast@12. März 2004 um 12:49 Uhr #3042149Naja, es gibt unterschiedliche arten von PTFE. Also das von Wildcat ist gut verarbeiter. Ich habe es als Labret-Stud in meiner Lippe. Ich kau schon seit 1-2 Jahren drauf rum und es ist immer noch da 😉
Ich denke als Zungenpiercing PTFE zunehmen macht eh generell nicht soviel sinn weil bei einem Zungenpiercing ehr die Gewindekugeln den Zähnen schädigen anstatt der eigendliche Stab.
Bei einem Labret ist es was anderes, weil die zähne Kontakt mit der „endplatte“ des labretstuds haben.
12. März 2004 um 20:39 Uhr #3001245ich glaube mal dasse mit drauf rumbeissen meint das wenn man spiel dann holt man (so mach ich das und alle anderen die ich kenne) die kugel nach vorne und beisst auf den stab..ichw eiss man sollte nicht spielen *gg* und wenn man dann ne weile drauf rumgebissen hat dann kanns schons ein das irgendwann der stab durch ist anders kann icks mir net vorstellen!
12. März 2004 um 21:25 Uhr #2959986Also erstens denke ich da?? das Lippenbändchen mit einem Ring gepierced wird und dieser für PTFE wohl zu eng gebogen wäre,zweitens mü??ten dann meine Zähne ja total im Eimer sein mit meinem 10er Stab und den dementsprechend Großen Kugeln,aber mein ZA hat bis jetzt noch überhaupt nix dran feststellen können…(Ich hab den inzwischen schon fast ein Jahr drin…)
Und dann schließ ich mich der Meinung an da?? ja wohl nur die Kugeln an die Zähne sto??en,und nicht der Stab…
ich denke das ist durchaus eine Sinnvolle Alternative…
Greetz Caddy
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.