Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Mehrere Fragen bzw. kann man falsch tätowieren?
-
9. Februar 2005 um 18:43 Uhr #2791767
Hallo!
Ich hab mich letztens mit einem Bekannten übers tätowieren unterhalten und seine Erfahrung hat mich doch ein wenig geschockt.
Er hat sich am Oberarm ein Tribal stechen lassen und hat beim stechen ganz übelst Schmerzen gehabt. Zudem meinte er, dass der Tätowierer wohl Probleme hatte, die Farbe in die Haut zu bekommen, bzw er meinte, dass die Farbe immer wieder hinauslaufen würde.
Nachdem er fertig war mit stechen, hat es wohl so arg geblutet, dass es den Arm heruntergelaufen ist.
Das klingt für mich absolut schlimm und ich wollte fragen, ob das nun an der Haut liegt, er scheiße erzählt oder ob man wirklich so arg falsch stechen kann….Wäre schön, wenn einer mehr weiß…
Liebe Grü??e,
*DAnonym
Gast@9. Februar 2005 um 18:53 Uhr #2907874äh, das ist ungefähr so, als wenn man fragt: „Kann man einen Fernseher falsch reparieren?“ – Na, klar! Wenn Du z.B. zu tief stichst, dann kann viel in der Haut kaputt gehen; würde auch zu den Schmerzen passen, die Dein Bekannter dabei hatte. Insofern: Ja, man kann falsch tätowieren!
9. Februar 2005 um 19:23 Uhr #2892886Das man falsch tättovieren kann, is ja klar.
aber ob die Haut Farbe annimmt oder wie stark man blutet, hat das nich auch was mit Gesundheitszustand, vorher genommene Medikamente oder Coffein oder so zu tun?
Bei dem einem Tattoo war ich topfit, da wurde die Farbe supergut aufgenommen, bei dem anderen war ich Erkältet und das hat der auch sofort gemerkt, weil die Farbe ned rein wollte und ich geblutet hab wie sau…9. Februar 2005 um 19:32 Uhr #3030361Gesund war er, aber er hatte mit dem Tätowierer vorher und nachher n Bier getrunken, auch nicht grad verantwortungsvoll oder?
9. Februar 2005 um 19:34 Uhr #3178887Hehe, ne ich glaub das ned gut. Mein Tätovierer hat mich immer ermahnt, dass ich jaaaa nix trinken soll 24 stunden vorher, jaaaa kein Kaffee trinken und jaaaa keine Medikamente wie Aspirin oder so nehmen.
Na ja, kA ob das wirklich so standard is aber ich denk ma schon, oder?Anonym
Gast@9. Februar 2005 um 19:41 Uhr #2888852Kaffee auch nicht? – Bei meinem Tätowierer gibt`s Unmengen von dem Zeug…
9. Februar 2005 um 19:44 Uhr #3113002kA… bei meinem auch… aber coffein verdünnt das blut auch…
9. Februar 2005 um 20:54 Uhr #2952771watt? bitte quellenangabe dieser aussage…
9. Februar 2005 um 20:59 Uhr #3112748na ja vielleicht verdünnt es nich, aber blut fliesst schneller
http://www.youngmiss.de/mode_schoenheit/schoenheit/tipps/ernaerung__2.html
erster absatz…
ich denk scho das das auswirkungen hat, oder nich?
Anonym
Gast@9. Februar 2005 um 21:15 Uhr #2902404es klingt für mich sehr danach, als ob da ziemlich schlechte nadeln im einsatz waren!
9. Februar 2005 um 21:49 Uhr #2916286Also mein Tätowierer hat mich auch darauf aufmerksam gemacht, dass ich weder Alkohol noch andere Drogen konsumieren sollte. Im Laden wurde auch nicht getrunken oder geraucht. Man durfte mir noch nicht einmal die Hand halten *g*
Ich hatte mit meinem Tattoo absolut keine Probleme. Das Stechen war erträglich (wer sagt dass es nicht weh tut, lügt in meinen Augen), es hat aber nicht wirklich viel geblutet… also nicht, dass ich es gesehen hätte =) Und das hätte ich wohl. Innerhalb von einer Woche wars verheilt.9. Februar 2005 um 22:47 Uhr #3014420@ EvilStar
Er hat die Nadeln seiner Haut angepasst. Sie also selbst gemacht. Hab ich vorher auch noch nie gehört…10. Februar 2005 um 0:54 Uhr #3215410?! jeder gute tätowierer lötet seine nadeln selbst und das hat nichts mit haut anpassen zu tun….. sondern 1. mit den kosten und 2. damit das man nicht immer alles neu kaufen muss zb die nadelstangen werden nach dem steri abgelötet dann neue nadeln dran wieder durch den steri und dann wieder verwendet so brauchst du nicht immer die nadelstangen neu kaufen….. und selbst wenn die nadeln „eingeschweißt“ sind hei??t das nicht das die nicht selber gelötet sind die nadeln im studio wo ich arbeite werden auch selber eingeschweißt und dann autoklav sterilisiert und bald kommt auch ein euroklav her……
also das ist normal…..
10. Februar 2005 um 1:47 Uhr #3042222bei unserem auch – gratis, auch wenn du nur zum quatschen hintergehst.
wir haben sogar 2x kaffee- und qualmpause gemacht, wenn mir danach war und ich genug gebettelt hatte 😉10. Februar 2005 um 1:51 Uhr #3001317Lynx2803 schrieb:
>
> na ja vielleicht verdünnt es nich, aber blut fliesst
> schneller
>
> http://www.youngmiss.de/mode_schoenheit/schoenheit/tipps/ernaerung__2.html
>
> erster absatz…
>
> ich denk scho das das auswirkungen hat, oder nich?da steht auch dass sich die Gefässe zusammenziehen 😉
.
mainzel…*sinnierend ob s ggf beim stechen eines tribals zB direkt auf der Dura mater encephali relevant sein könnte…nö*10. Februar 2005 um 1:53 Uhr #2960129Wild-Wolf schrieb:
und bald kommt auch ein euroklav her……wasdas?
10. Februar 2005 um 15:29 Uhr #3231265trotzdem kann man für verschiedene hauttypen unterschiedliche nadelstärken und anordnungen verwenden um bessere ergebnisse zu erzielen.
10. Februar 2005 um 15:32 Uhr #3196123stimmt,hört sich zumindestens so an als wäre ein grobmotoriker am werk gewesen. allerdings gibt es hauttypen die einfach mehr bluten und allein dadurch ist oft das einbringen von farbe schwerer.
10. Februar 2005 um 15:34 Uhr #3029609hahaha, vieleicht sind beide dadurch ruhiger geworden…grins…selber schuld.
10. Februar 2005 um 17:11 Uhr #2984851vielleich ja auch ein cuttermesser und nen kugelschreiber *gg* nee…
mir hat man auch gesagt, kein alk vorher und nich so viel kaffee
kommt bestimmt auch auf die stelle an wo man tättowiert wird, wegen der hautdicke und so, aber wenn der tättowierer vorher was etrunken hat, würd ich ihn sowieso nich mehr an mich ranlassen10. Februar 2005 um 21:20 Uhr #3214347melanom: sicher aber meist ist es egal was für ne haut jemand hat weil die ihre nadeln kennen und wissen welche wie ist egal bei wem….
mainzel: euroklav ist ein neues oder besser gesagt verbessertes autoklav steri system das einen besseren wirkungsgrad erziehlt durch veränderte „türdynamic“ und noch was ist da anders und zur zeit wird drüber abgestimmt ob es ein „muss“ für tätowierer sein wird einen euroklav steri zu kaufen und keinen autoklav mehr zu benutzen…..
11. Februar 2005 um 0:29 Uhr #3026263> mainzel: euroklav ist ein neues oder besser gesagt verbessertes
> autoklav steri system das einen besseren wirkungsgrad erziehlt
> durch veränderte „türdynamic“ und noch was ist da anders und
> zur zeit wird drüber abgestimmt ob es ein „muss“ für tätowierer
> sein wird einen euroklav steri zu kaufen und keinen autoklav
> mehr zu benutzen…..Gabs doch bei Zahnärzten zB auch seit Jahren 2 verschiedene Typen Steris – der
eine wurde erheblich heisser imho, angeblich notwendig für sichere Hep (C?) – Vernichtung?…11. Februar 2005 um 17:24 Uhr #3163051Das hört sich so an als hätte der bekannte Blut verdüngende Mittel vorher zu sich genommen… in form von Aspirin, Canabis, Alkohol oder ähnliches.. oder er ist Bluter.. sonst kann ich es mir nicht erklären.
Wenn der Tattoowierer zutief gestochen hätte, dann würd es auch nicht so stark bluten sondern später narbengewebe entstehen und man kann das tattoo dann sozusagen fühlen in derm man drüber geht…
11. Februar 2005 um 18:41 Uhr #3103491Also bei mir musste man auch länger tätowieren als erwartet, aber das lag einfach an der Beschaffenheit meiner Haut, und dafür kann weder ich, noch der Tätowierer was 🙂 Aber wer direkt vor dem Stechen Alkohol oder sonst ein blitverdünnendes Mittel zu sich nimmt, und das auch noch im Beisein des Tätowierers ist wirklich selbst schuld! Kopfschüttel!!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.