Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Helix Piercing (punchen)

Helix Piercing (punchen)

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Helix Piercing (punchen)

4 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von WeWe vor 21 Jahren, 10 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2792213

    Hallo Community!

    Kann mir mal jemand genau erklären (der Erfahrung hat), wie das Punchen abläuft? So wie ich das verstanden habe, wird mit einer grö??eren Hohlnadel (als der eigendliche Ring) Knorpel abgetragen… nur was passiert dann genau =)?

    Meine 2. Frage wäre, ob mir jemand Tips geben kann, wie ich mein Helix Piercing nachbehandeln muss, Pflege etc. und wie es so mit Schwellung etc. nach dem „punchen“ steht?

    VIELEN DANK IM VORAUS

    //Chr1z

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #3241935

    Für Piercings im Knorpelbereich, speziell für den Einsatz dickerer Durchmesser gibt es noch die Möglichkeit zu „punchen“ Hierbei wird mit einem „chirurgischen Locheisen“ ein passendes Stück Gewebe herausgestanzt. Diese Technik wird jedoch von vielen Studios nicht angeboten.

    Einwandfreies Werkzeug des Pierces vorausgesetzt ist die Technik des punchens äußerst Gewebeschonend, denn es wird mit diesen extrem scharfen Stanzen ein Stück Gewebe oder Knorpel herausgeschnitten. Hierdurch entsteht nur eine sauber getrennte und für das Einsetzen des jeweiligen Schmucks notwendige Verletzung. Die Verheilung eines solchen, mit grö??tmöglicher Sorgfalt unter Einhaltung der maximalen Hygiene gesetzten Piercings ist für einen gesunden Organismus überhaupt kein Problem. Eine weitere wichtige Voraussetzung für eine schnelle problemlose Abheilung ist ein geeignetes Material mit einer absolut fehlerfreien, extrem glatten Oberfläche.

    Quelle: http://www.piercingwewe.de

    birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #3103095

    wie hier schonmal beschrieben: mein piercer puncht nur, wenn man grö??eren schmuck als 1,6mm einsetzen möchte. er meint, punchen lohnt sich erst ab einer schmuckstärke von 2,4 mm. alles was darunter ist, sollte gepierct werden. meine frage, wo wir schonmal beim thema sind: wächst ein gepunchtes loch eigentlich jemals wieder zu? nachdem ja knorpel rausgestanzt wird – würde ein gepunchter helix oder conch jemals wieder dicht werden?

    Anonym
    Gast
    @
    #2933133

    Hi! Die Frage von birsch (zuvor) würde mich auch mal sehr interessieren:

    „meine frage, wo wir schonmal beim thema sind: wächst ein gepunchtes loch eigentlich jemals wieder zu? nachdem ja knorpel rausgestanzt wird – würde ein gepunchter helix oder conch jemals wieder dicht werden?“

    systemroot
    Teilnehmer
    @systemroot
    #3112208

    Hallo!

    Gepuncht verheilt es deutlich schneller, ich konnte den ring nach 1 Tag bereits ohne probleme drehen. Das Ergebnis vom punchen und piercen ist das gleiche, denn wenn man es mit einer Nadel sticht, wird der knorpel beiseite gedrückt; und es kommt zu Druckschmerzen, die nicht grade angenehm sind. (Auch das Stechen mit der Nadel ist wesentlich unangenehmer.) Da sich der Knorpel nicht entspannen kann und auch nicht gedehnt werden kann, eitert die Menge weg, die das Piercing an Platz braucht und dadurch ist die Verheildauer fast 3x so lange. ES kommt also aufs Gleiche raus.
    Zum Zuwachsen: Wie gemerkt in beiden Fällen fehlt nachher Knorpel und beides wächst auch wieder zu, es ensteht keine neues Knorpelgewebe, es wächst aber haut rein und darüber… man sieht fast nichts.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv