Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Abschwellen bei Labret

Abschwellen bei Labret

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Abschwellen bei Labret

verschlagwortet
24 Antworten, 14 voices Zuletzt aktualisiert von BitterOne vor 19 Jahren, 1 Monat
  • LadyMay
    Teilnehmer
    @SuckinglLeech
    #2792329

    Ja also des Thema denke ich mal kam vielleicht schon oft,aber ich wollte es einfach nochmal wissen…

    Hab mir am Montag ein Labret stechen lassen,da mein lieber Piercer aber den stecker zu kurz gemacht hatte,war das ganze Gewebe eingeklemmt und konnt sich nicht richtig ausdehnen zum anschwellen..würd ich mal so sagen..war ziemlich unangenehm.Bin dann auch gleich gestern losgehottet und der Stab wurde ausgewechselt gegen einen längeren.
    Nun ist es zwar angenehmer,jetzt geht aber die Schwellung richtig los und es ist ziemlich am kribbeln.Nervt nämlich ziemlich beim Essen…Ich kühl so oft es geht(wegen Arbeit) mit Eiswürfel und hab mir jetzt auch Kamillenteeeiswürfel gemacht.Sonst spühl ich regelmäßig mit Octenisept von Innen und Au??en das Loch.
    So nun meine Frage,ob es noch andere „Tricks“ gibt das die unangenehme Schwellung schneller weg geht?!
    Oder muss ich einfach nur Geduld haben?

    Liebe Grü??e
    May

    masterbeastley
    Teilnehmer
    @masterbeastley
    #3103076

    Geduld!!!! Was anderes hilft nicht. Und net zu viel machen, sonst überfpflegst du es.

    Gru?? Viola

    LadyMay
    Teilnehmer
    @SuckinglLeech
    #2933114

    ja was hei??t denn zu viel pflegen?

    bzw zählt kühlen auch dazu?

    Lionne
    Teilnehmer
    @lionne
    #3112189

    überpflegen, ist so gemeint, dass du nicht, wenn du mal an dein neues piercing gekommen bist gleich octi drauf machst und 10 minuten später passiert dir das sele und du machst wieder octi drauf!
    an eiswürfeln kannst du (soweit ich das weiß) nichts falsch machen!
    gute verheilung

    Lamajara
    Teilnehmer
    @Lamajara
    #2901837

    Lass das arme Ding doch einfach etwas in Ruhe! Ständiges Kühlen bringt nichts! Dazu gabs vor kurzem erst nen guten Artikel hier! Ich hab mein Labret kein einziges Mal gekühlt, lediglich morgens und abends mit lauwarmem Wasser gereinigt und nen Spritzer Octi drauf! Das reicht völlig! Für den Mund nach dem Zähneputzen etwas Mundspüllösung und fertig!

    Anonym
    Gast
    @
    #2915722

    Also ich hab auch keine Probleme mit meinem Labret gehabt, nur morgens und abends Octenisept drauf, und ansonsten in Ruhe lassen.
    Bei mir war es noch nicht einmal angeschwollen, und der viel zu lange Stab störte einfach nur die ganze Zeit… 😉

    LadyMay
    Teilnehmer
    @SuckinglLeech
    #3013849

    ja wenn des nicht so doof kribbeln würde und klingt vielleicht komisch aber es pocht richtig..naja vielleicht mach ich mich auch einfach nur zu heiss nur bin sehr ungeduldig..mitte Ohren wars einfach viel leichter *schmacht*

    trotzdem danke für die tips*zusammenrei??*

    isabooo
    Teilnehmer
    @isabooo
    #3013751

    mit octi spülen? das hab ich auch noch nicht gehört oder hab ich das falsch verstanden?

    Anonym
    Gast
    @
    #3174479

    ersten 4wochen dreimal täglich ne minute mit octi spülen und ausspucken… so empfehle ich es mein kunden…
    aber gibr ja imemr mehrere wege die nach rom führen…

    isabooo
    Teilnehmer
    @isabooo
    #2997118

    ich hab nur antibakterielle mundspülung benutzt und hat gut funktioniert, aber man lernt nie aus 😉

    stay666sic
    Teilnehmer
    @stay666sic
    #3061928

    das war bi meine zwei seitlichen labrtes auch so (vor 2wochen) habe in der erste woche morgens und abends alles schön sauber gemacht und kanss wenig octi drauff gesrpitzt und diese woche mache ich nur noch die kruste weg nartürlich manchmal mit mundspülung spülen weil ich ja auch rauche. aber die schwellung ging nach 3 tage wieder komplett zurück. aber ist ja bei jedem verschieden viel glück und spass mit deinem labret

    lolita_one
    Teilnehmer
    @lolita_one
    #2898232

    Das ist nunmal ein piercing und jeder reagiert unterschiedlich darauf, die schwellung geht irgendwann zurück bei dem einen dauerts länger bei dem anderen nicht, da muss jeder durch.

    Irishgirl
    Teilnehmer
    @Irishgirl
    #3195173

    Ich hab mein Labret seitlich nun seit 3 Wochen und war letzte Woche nen kürzeren Stab einsetzen. Problem ist jetzt, ich hab innen bei der Platte voll den Abdruck von dem Ding und es tut mittlerweile auch total weh. Jetzt werd ich heute wieder zum Piercer traben und mir wieder nen längeren einsetzen lassen.

    Hat jemand vielleicht noch nen Tip, wie ich die Schmerzen von dem Abdruck vielleicht schneller wegkriege?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3029045

    Normalerweise gehen die Schmerzen ganz schnell weg,wenn nen längerer Stab drin ist!

    teresa-sophie
    Teilnehmer
    @teresa-sophie
    #3093151

    Bei mir hat sich das tolle Plättchen unter die Haut geschnitten.
    Ist von daher ganz praktisch, dass das Plätchen das Zahnfleisch nicht berührt, da es ja hinter der Haut verschwunden ist.
    Aber bis heute tuts ab und an mal noch ums plättchen drum rum weh(wenns sich weiter einschneidet), dann nehm ich den Stecker 1-2 Tage raus und dann gehts wieder. Achja, mein stud ist nicht zu kurz, der macht das scheinbar nur gerne. :o)
    Bin ich die einzige die sowas hat oder haben das noch andere?

    AngelsDarkHeart
    Teilnehmer
    @angelsdarkheart
    #3205908

    1-2 tage so lange kannst du das rausmachen?

    aber ne du bist noch die einzigste.. wenn ich passenden stab drin habe schneidet der sich auch in lippe und das schon nach nen paar stunden, hatte deswegen ne langezeit einen viel zu langen drin, naja mitlerweile hab ich PTFE stud drin der schneidet sich nicht so heftig ein

    BitterOne
    Teilnehmer
    @seifenblasen_streicheln
    #3228302

    ich habs auch zumindets bei dem einen labret was mittlerweile älter is, da merk ich den stud gar nich obwohl der sich ideal in die schleimhaut „einbettet“ wies bei dem andern wird weiß ich nich^^

    Anonym
    Gast
    @
    #3116237

    warte doch einfach mal ab. so schnell geht das nicht.

    LadyMay
    Teilnehmer
    @SuckinglLeech
    #3227196

    an alle die mir nicht so wirklich weiter geholfen haben eine kleine Verbesserung:
    Mir ging es nicht darum zu erfahren warum ich schmerzen hab,es ging jediglich darum Tips und Tricks zu erfahren,so fern welche existieren um es noch schneller abschwellen zu lassen,das ein Piercing im Unterlippenbereich anschwellen kann war mir vorher schon bewusst und klar…

    Also diese schönen Sprpche von wegen „das ist ein Piercing und schwillt nun mal an…“ kann man sich sparen..

    UND nicht jedes Piercing schwillt an !Es kommt auf die Haut bzw auf das Gewebe des Körpers an und allgemein um den Körper selbst.

    So und zum aktuellen Stand meines „Problems“,die Schmerzen lindern sich und die Schwellung geht leicht zurück.

    Danke an die jenigen,die mir „ordentliche“ Tips gegeben haben bzw auch ein bisschen mut gemacht haben =)

    May

    teresa-sophie
    Teilnehmer
    @teresa-sophie
    #3004363

    Ich kann den sogar ne Woche locker raus nehmen und ganz normal wieder rein machen.

    MissKiff
    Teilnehmer
    @MissKiff
    #3055348

    hab das problem mit dem plättchen auch… aber nur minimal da ich meinen stab nicht so ganz kurz gewählt hab… bin auch bei ptfe geblieben wegen draufbeissen (falls es mal passieren sollte) und zahnfleisch/zähne.
    hab anfangs antibakterielle mundspülung genommen und dann mit kamillentee gespült („entzündungshemmend“? bei mir war jedenfalls alles bestens, kaum schwellung und schmerzen)

    teresa-sophie
    Teilnehmer
    @teresa-sophie
    #2909156

    Ne Schwellung hatte ich nie. Ich glaub mein Stab ist 6mm. Mich stört das ja nicht mit dem Plättchen, im Gegenteil ich find das sehr praktisch. ;o)
    Nur das es ab und an noch tiefer will ist nicht so schön.

    obscura666
    Teilnehmer
    @obscura666
    #3150954

    würde alkohol meiden,meins zickt heut noch manchmal rum wenn ich saufn war,vielleicht red ich dann einfach zuviel (noch mehr????)

    an stay sic:bei titan oder chirurgenstahllabret ist ein anfangs schmerzhafter abdruck normal,durchs regelmässige raus-und reinmachen wird das gewebe noch mehr beansprcuht.wenn du dich mal nach nem ptfe-stecker umguckst,der nich so scharfe kanten hat (zur not mit ner feinen nagelfeile vorher abschleifen)löst sich das prob bald in luft auf

    Anonym
    Gast
    @
    #3039131

    guter schmuck sollte eigentlich keine scharfen kanten haben…

    teresa-sophie
    Teilnehmer
    @teresa-sophie
    #3044585

    Mein Schmuck hat keine scharfen kannten, das rubbelt sich nur irgendwie durch.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv