Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Allergie gegen Piercing an sich

Allergie gegen Piercing an sich

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Allergie gegen Piercing an sich

verschlagwortet
24 Antworten, 12 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-sts vor 19 Jahren
  • noisuf-x
    Teilnehmer
    @noisuf-x
    #2792470

    Hallo!

    Ich habe seit Feb 2005 ein Medusa u. bis ca. Mai diesen Jahres auch keinerlei Probleme damit gehabt. Ab Mai hab ich dann Probleme mit meinen Lippen bekommen. Ich habe zunächst so ein leicht brennendes, „prickelndes“ Gefühl an der Oberlippe gehabt u. es fing dann irgendwann auch leicht zu jucken u. sah aus, als hätte ich lauter winzige Bläschen an einer Stelle. Anschließend wurde die Lippe hauptsächlich in der Mitte u. am äußeren Rand ziemlich trocken u. die Haut hat angefangen immer wieder abzublättern. Das ist immer mal n bisschen besser geworden, aber immer wieder gekommen. Irgendwann hatte ich das dann auch in der Mitte der Unterlippe.
    Ich war zunächst der Meinung, ich hätte Herpes bekommen u. hab es n paar mal mit entsprechenden Salben behandelt. Aber es ist immer wieder gekommen.
    Bin dann letzten Monat zu einer Hautärztin (hatte zu dem Zeitpunkt noch einen Ring drin – weiß leider nicht mehr aus welchem Material der ist, Titan o. chirurg. Stahl) Die hat sofort (ohne sich meine Lippe überhaupt genauer anzusehen) gemeint, dass der erste Schritt wäre das Piercing raus zu tun. Sie meinte, dass sich bei dem Ring die Legierung an ner Stelle gelöst haben könnte u. jetzt ein allergener Stoff frei wäre. Aber eigentlich war sie der Meinung, dass ich unabhängig von dem Material gegen das Piercing an sich allergisch wäre.

    Ich habe so eine Fettsalbe mit bekommen, wodurch es auch weg ging, aber dann wieder kam. Deshalb habe ich den Ring dann raus u. meinen PTFE-Stab reingesetzt. Aber da war es auch so, dass die Beschwerden mit der Salbe weggegangen sind, aber knapp eine Woche, nachdem ich mit der Behandlung mit der Salbe aufgehört habe, ist es wieder los gegangen.
    Nun hatte ich die Idee, dass ich evtl. gegen den Ananassaft allergisch bin, den ich regelmäßig trinke. Deshalb hab ich aufgehört den zu trinken. Hab letzte Woche wieder mit der Behandlung mit der Salbe aufgehört u. heute früh hat es an der Unterlippe wieder mit dem kribbeln angefangen u. sieht aus, als wäre die Lippe etwas dunkler am Rand.

    Ich sollte noch erwähnen, dass ich seit ein paar Jahren ein Zungenpiercing habe u. damit noch nie Probleme hatte.

    Jetzt wollte ich wissen, ob es tatsächlich sein kann, dass man auf einmal gegen ein Piercing an sich allergisch ist?
    Ich finde es nur merkwürdig, dass um die eigentliche Einstichstelle u. im Stichkanal nichts merke – und gerade da sollte ich doch dann am ehesten etwas spüren, wenn ich allergisch auf das Piercing reagiere, oder nicht!?
    Gibt es hier jemanden, der auch schon einmal so etwas erlebt hat?

    Viele liebe Grü??e!

    SchwarzeIsis
    Teilnehmer
    @SchwarzeIsis
    #2933229

    Also wenn Du doch sagst, dass das mit dem PTFE-Stecker auch nicht besser wurde, kanns ja eigentlich nicht am Material liegen… Und gegen ein Piercing an sich kann man doch nicht allergisch sein (oder?)… Dashieße ja, dass man gegen ein Loch in der Haut allergisch ist…. Hm….

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3112302

    Allergie gegen Löcher *g* Kann ich mir auch nich vorstellen. Und wenn ein Nerv getroffen wäre, würd sich das auch anders bemerkbar machen. Mal den Piercer fragen?

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2901947

    Vielleicht will dein Körper das Piercing einfach nicht.Also mein Körper hat sich schon verschiedene Sachen einfallen lassen,damit ich mich von diversen Piercings trennen musste und kaum war der Schmuck ne Zeit drau??en,hatte ich nie wieder Probleme.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #2915834

    also wie du schon sagst, wärst du auf das piercing an sich allergisch, dh auf das material dann würde es sich meiner ansicht nach genau an der stelle auch ausbreiten. du sagst, du merkst nichts rundherum der einstichstelle. sind die denn irgendwie gerötet oder so?

    also ich denke am besten du fragst mal den piercer. es kann schon sein, dass du ein material mal nicht verträgst, aber dann gibts ja noch andere materialien. also die aussage deiner hautärztin würd ich hinterfragen. ich mein gegen ein loch allergisch sein??? kapier ich nicht. und wer weiß was die dir für eine salbe gegeben hat.. vielleicht tut die auch ihren negativen teil dazu

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3013963

    Nen Materialwechsel hat sie ja schon gemacht,dadran kanns also eigentlich nicht liegen denke ich.
    Aber ganz davon ab,so ähnlich,wenn auch wesentlich schlimmer,wars bei all meinen BWP-Versuchen (jucken,Bläschen,Haut pellen…).Da wusste auch keiner genau,was das ist und kaum war der Schmuck drau??en,wars weg.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3214962

    und was hast du dagegen gemacht? du hast ja deine bw-piercings noch oder?

    datrinity
    Teilnehmer
    @datrinity
    #3174702

    also, laut profil sind die nimmer da o_O
    oder täusch ich mich nun?!

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2997230

    Nö,habs nach 3 Versuchen aufgegeben.Da half nix,zig Piercer gefragt,meinen Hausarzt (mal ein Arzt,der nix gegen Piercings hat) und 3 Hautärzte,verschiedene Mittel verschrieben gekriegt,Allergietests…Naja,dann hab ich die rausgenommen und innerhalb einer Woche war wieder alles toll.Es war bei mir aber auch nur zeitweise,dann war auf einmal wieder alles ok und nen paar Tage später fing der Kram von vorne an…

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3062043

    Also – eine Allergie ist immer eine überreaktion des eigenen Immunsystems gegen eine ->Substanz – eine Lochallergie scheidet aus 😉
    Vllt ist es eben genau an dieser Stelle deines Körpers eine permanente Reizung, wenn auch klein…die dein Körper nicht abkann.
    Sei froh wenns keine Allergie ist – solche nicht so offensichtlichen Auslöser ggf zur weiteren Spass-steigerung noch als Kreuzallergie (also nur die Wechselwirkung von 2 oder mehreren Stoffen) ist manchmal die Suche nach der Nadel im Nadelhaufen – kann Monate dauern, bei extremeren Fällen sit man im KH mit Iso-Station und zig Testreihen wie verschiedenen Diäten dabei (nicht lustig)

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2898346

    „dass sich bei dem Ring die Legierung an ner Stelle gelöst haben könnte u. jetzt ein allergener Stoff frei wäre“

    wenn´s nicht gerade ultrabilligschmuck war ist diese theorie quatsch.

    es gibt´s allerdings das der körper an einer stelle einfach kein piercing will und an anderen stellen alles ok ist.

    oder hast du evtl dauerschnupfen und es läuft schon mal was ins piercing? das kann ähnliche effekte erzeugen.

    DianaE
    Teilnehmer
    @DianaE
    #3195407

    weil du ja sagst, dass mit deinem ZP alles ok ist, da kann ich nur sagen, dass ich bis jetzt auch alle meine piercings rausnehmen musste und es komischerweise nur mit dem ZP bis jetzt garkeine probleme gab! find das auch komisch, aber vielleicht ist das ja bei dir auch so, dass deiner zunge das mit dem „loch“ egal ist 🙂

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3029154

    Hi N, es gibt tatsächlich Piercing- Phänomene, die auch von guten ??rzten nicht erklärt / behandelt werden können. Viele ??rzte, vor allem solche, die Piercings negativ gegenüberstehen, empfehlen daher grundsätzlich (sicherheitshalber), den Schmuck rauszunehmen. Dann bleiben nur 2 Möglichkeiten: die Beschwerden gehen ganz (teilweise / vorübergehend) weg oder es tut sich gar nichts. Wenn die negativen Erscheinungen sich bessern, so meist dahingehend, da?? die Beschwerden überhaupt vollständig verschwinden – auch wenn auf den ersten Blick niemand weiß warum.
    Vielleicht hilft dir
    _blankhttp://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=4178&cat=1 weiter. Gr ha

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3093377

    Sorry, ich bin zu doof zum richtigen verlinken.

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #2984400

    Test:
    „_blank“http://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=4178&cat=1

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3228413

    Tag = Datum?
    der8.Juni 2006???_blank???http://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=4178&cat=1

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3116353

    So nenne ich meinen Linkhttp://www.wildcat.de/index.php?view=0c-articleshow&id=4178&cat=1

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3227307

    Weil der Ezzesgeber unmöglich so schlampig oder unfähig gewesen sein kann, um eine exakte Anleitung zu geben, mu?? also wirklich ich zu blöde dafür sein.
    Tut leid, Ende der Versuche.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3004474

    Mir ist auch mal tatsächlich jemand begegnet, die auf Titan G23 allergisch reagiert haben soll…bin kein Mediziner aber meines Wissens ist eine allergische Reaktion auf so ziemlich jeden Stoff möglich. Nur eben in einigen Fällen extrem selten.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3055462

    hmmh – gibts doch so ein 3-Buchstaben-Syndrom…die Leutz reagieren auf immer mehr Stoffe bis sie QUasi iiunter der GLasglocke sterben…war mal gross in der Journalie…

    Martyn
    Teilnehmer
    @martin-martin-pr.de
    #2909271

    Wenn du den Effekt auch bei PTFE hattest denke ich das es keine Materialallergie sein kann, und wenn du sagst das, du ein brennendes, pricklendes Gefühl in der Lippe hattest dann klingt das wirklich arg nach Herpes … und ne Herpessalbe hilft da auch nicht immer komplett.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3151070

    … und ne Herpessalbe hilft da auch nicht immer komplett.
    Genauergesagt hilft sie immer nur vorübergehend und symptomatisch – es gibt kein
    Heilmittel für Herpes.
    Das Immunsystem wird in aller regel zwar mit der akuten Erkrankung fertig (unterstützt von Medikamenten), die Viren überleben jedoch immer im Bereich der Spinalganglien.

    Anonym
    Gast
    @
    #3185145

    Also prinzipielle Allergie gegen Piercings kenne ich erstmal nicht, zumindest nicht bei den Trägern selber…
    Meine Mutter reagiert wohl äußert allergisch auf meine Piercings, aber dass ist wohl etwas ganz anderes… 😉
    Gru?? aus Dresden
    Thorsten

    noisuf-x
    Teilnehmer
    @noisuf-x
    #3044696

    Erst einmal einen ganz lieben Dank an euch, für eure Antworten!

    Ich will das Piercing einfach auf keinen Fall raus nehmen, bevor ich nicht andere Ursachen ausgeschlossen habe.

    Sollte es doch an dem Piercing liegen, hei??t es dann, dass ich mir im ganzen Gesicht keines mehr stechen lassen kann? Wollte mir nämlich eigentlich als nächstes ein Labret machen lassen u. danach sollten noch die Augenbrauen dran kommen, aber ich befürchte eben, dass es mir da dann genauso gehen könnte ;o(

    Liebe Grü??e!

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3079936

    hmmh – jetzt klär das erstmal ab.
    Aber allein die angst davor ist eine ideale flankierende Voraussetzung für das Eintreffen von Komplikationen ..Körper und Kopf ergänzen sich da recht gut..so oder so

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 25)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv