Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP …ring oder barbell?
-
17. Mai 2003 um 20:36 Uhr #2792593
hallo ihr lieben..ich würde nurnoch gerne wissen welche erfahrungen ihr mit dem ersteinsatz bei euren bwp hattet und was ihr mir empfehlt ob ring oder barbell? danke! Thommy
17. Mai 2003 um 22:04 Uhr #3112354Hi Tommy,
der eine empfiehlt Stab weil der Stichkanal dann grade bleibt und man später andres Sachen immernoch rein setzen kann.
Soll auch besser verheilen weil ein Stab sich nicht so hin und her bewegt.
Ich hab bei allen 3en immer nen Ring als Ersteinsatz gehabt und bin damit auch sehr zufrieden, will auch keinen Stab drin haben sondern nur Ringe tragen, nagut ab und zu mal ein Schild aber bei mir passt auch Problemlos ein grader Stab.
Kommt halt drauf an was man haben will.
Ich hatte auch nie Probleme mit dn Ringen.
Ist schnell und gut abgeheilt und hatt noch nie Probleme damit.
Ciao
TomAnonym
Gast@17. Mai 2003 um 22:59 Uhr #2901998also will nur mal kurz was anmerken. man kann problemlos in ein bwp was mit einem stab als ersteinsatz geheilt bzw gestochen wurde nen ring einsetzen. und umgekehrt. *gg*
mfg
Meskalin17. Mai 2003 um 23:26 Uhr #2915887ich hatte als ersteinsatz einen ring und war total zufrieden damit, denn das reinigen des piercings war supereinfach damit, man kriegt das desinfektionsspray eben richtig in den stichkanal hinein. bei den barbell des ich jetzt drinhabe, is des net so einfach mit dem pflegen. aber jeder empfindet das anders, manche meinen auch dass sich ein ring zu sehr im frisch gestochenen piercing bewegt, was ich allerdings bei mir net bestätigen kann, der ring hat sich nie von selbst bewegt.
17. Mai 2003 um 23:46 Uhr #3014014ich hatte auch einen ring als ersteinsatz und hatte damit auch keine probleme!
Das pflegen geht sehr leicht und so Großartig bewegt hat sich der ring auch nich. Aber manche Piercer nehmen nur als ersteinsatz einen barbell.18. Mai 2003 um 0:04 Uhr #3215011Also ich empfehle eher den Barbell da er wie schon erwähnt wurde „ruhiger“ in dem frischen Stichkanal liegt. Grundsätzlich geht aber beides und es ist oftmals viel entscheidender wie genau man es mit der Nachsorge bzw. dem reinigen hält. Ein gut gepflegtes frisches BW-Piercing sollte schon nach wenigen Tagen an extremer empfindlichkeit verlieren, soda?? es dann es ziemlich egal ist ob man einen Ring oder einen Barbell trägt. Was man nur tunlichst vermeiden sollte am Anfang, ist ein Wechsel von Barbell auf Ring oder umgekehrt, das die die Abheilung nicht umbedingt fördert 🙂
Also …. vorher gut überlegen was einem besser gefällt, und wenn man nicht umbedingt sofort einen Ring will, empfehle ich einen Barbell.Liebe Grü??e Daniel
18. Mai 2003 um 0:16 Uhr #3174804salut…
hatte als erstschmuck nen ring und für mich war das nüscht, es tat weh und wollte überhaupt gar nicht heilen, nachdem ich den schmuck dann gewechselt habe, war das abheilen kein thema mehr.18. Mai 2003 um 12:02 Uhr #2997280also mein piercer meinte das ein ring besser sei aber ich würde lieber einen barbell haben(finderinge auch super schön und würde auch nen ring nehmen) aber ich weiß nun echt nicht was ich machen soll..mit dem heilen habe ich eigentlich keine probleme bin nämlich in der zunge und in der nase gepierct und hatte labaret und die sind superschnell verheilt..hab in der nase auch einen ring als ersteinsatz und ich hatte null probs…hei??t das das ich in der bw auch einen ring nhmen könnte? danke…thommy
18. Mai 2003 um 12:47 Uhr #3062092„sollte nach wenigen tagen an empfindlichkeit verlieren“
da gehst du aber nur von dir aus,oder?
also meins war nach 2monaten noch empfindlich -und bei denen,die ich kenne, wars auch nicht nach ein paar tagen anders und du willst doch bitte nicht davon ausgehen, dass wirs alle flasch gemacht haben…btw stab ist besser, kriegst auch längere stäbe als ersteinsatz, damit du’s besser reinigen kannst. stab liegt ruhiger als ring etc wie schon oben erwähnt.
beim ring kannst du öfters pech haben und dir klitzekleine krustenstückchen in den stichkanal drehen,wenn du dich bewegst und das rei??t den dann wieder ein wenig auf und das ist autsch…18. Mai 2003 um 13:15 Uhr #2898398schließe mich da mal scarlet an!
ich hatte PTFE stäbe, und die sind super easy zu reinigen, allein deshalb schon würd ich stäbe verwenden, bei titan musst du jedes mal die kruste gut aufweichen und entfernen, is bei ptfe kein thema, löst sich sofort.
18. Mai 2003 um 15:22 Uhr #3195514ich muss dazu dann nochmal sagen das ich in der zunge einen titanstecker als ersteinsatz hatte und alles war super aber dann war der zu lang und da hab ich mih für einen ptfe-stab entschiede und da wurde meine zunge dick und schmerzte also hab ich den ptfe stab wieder durch titan ersetzt und es war wieder alles gut..(diese probleme mit ptfe hatte ich nach einem jahr) thomas…was meint ihr jetzt???
18. Mai 2003 um 16:59 Uhr #3029206wieso hast du denn da PTFE rein??? is für normale zungenpiercings eigentlich überhaupt nich geeignet
18. Mai 2003 um 19:23 Uhr #3093480ich glaube du weißt gar nicht von du redest…das habe ich in die zunge eingesetzt weil titan schädlicher für die zähne ist als ptfe…darauf hätte man aber auch selber kommen können!!!
18. Mai 2003 um 19:37 Uhr #2984452joa und sobald du auf den ptfe stab beisst isser hin!
ptfe kugeln würden reichen, der stab selber kommt ja kaum an die zähne.Anonym
Gast@19. Mai 2003 um 0:29 Uhr #3228463Das ist sehr bedingt wahr – PTFE ist so weich, dass Du es durchbei??en kannst. Und wie gut frei herumirrende Kugeln in Deinem Mund für Deine Zähne sein können, überlass ich Dir mal selbst >_<
19. Mai 2003 um 19:37 Uhr #3116401Ich finde PTFE aber bequemer! Ich denke mal, das empfindet jeder anders. Sollte man einfach mal ausprobieren. Ich hab schon ewig PTFE im ZP und habs noch nie durchgebissen… Und wer es doch gleich durchbeist, sollte halt doch wieder seinen Titanstab nehmen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.