Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › verheiltes nippelpiercing ist wieder auf
-
23. März 2004 um 21:55 Uhr #2792744
ich hab zwei nippelpiercings. das eine seit nunmehr 7 jahren, das andere seit 6 jahren. beide waren verheilt und sind beim sex nicht immer ganz schonend behandelt worden – ohne, dass irgendetwas passiert wäre, sprich der stichkanal war verheilt und ist zu geblieben. als schmuck trage ich rechts titan und links niob jeweils ringe. vor ca. einem jahr ist mein linkes piercing spontan wieder wund gewesen und hat auch ein wenig geeitert. der piercer meines vertrauens sagte, das könne es geben, dass man beim schlafen ungeschicktdrauf liegt und der stichkanal minimal einreisst. zuerst habe ich normal gepflegt wie vorher auch, also gespült (mit urin (der ist steril – auf alle fälle besser als leitungswasser; na cl 0,9% oder ringerlösung oder dergleichen halte ich für übertrieben) und desinfiziert (octenisept oder tyrosur gel. habe mit beidem sehr gute erfahrungen gemacht). ohne nennenswerten erfolg. irgendwann habe ich es nah dem duschen nur noch desinfiziert und mache auch das nicht mehr. tageweise ist es jetzt verheilt, ist nach kurzer zeit aber wieder auf und es dauert dann ca wieder 10 tage, bis es zu ist (also bis keine krusten mehr da sind und es auch nicht mehr juckt). ich bin zwischenzeitlich so gefrustet, dass ich das eine nippelpiercing wohl bald rausnehme, obwohl ich gar nicht will… mein zungenpiercing hat ähnliches mitgemacht, das war am ende sehr oft entzündet.
wenn ihr mir einen tipp hättet wäre ich euch sehr dankbar.
matzekaAnonym
Gast@24. März 2004 um 7:17 Uhr #2902347Hi matzeka,
ein kleiner Tipp von mir, mach einen Stecker rein. Somit hast du weniger bewegung im Stichkanal und es hat mehr ruhe zum abheilen. Wenn wieder alles gut ist kannst du ja wieder zum Ring wechseln.Gru?? Micha
24. März 2004 um 9:47 Uhr #2916229Hallo
ich bin ganz Michas meinung mach einen Stab rein bis es ganz Verheilt ist,ich habe auch gute erfahrungen mit Betaisodana Salbe gemacht,ist aber eine schweinerei weil du immer was auf die Nippel legen mu??t,sonst ist der ganze BH rot. Viel erfolg wird schon 😉24. März 2004 um 13:32 Uhr #3014361hi, bin gestern beim Duschen mit den Pouf an meinem Stab hängen geblieben und der kanal war danach an der einen Stelle leicht „eingerissen“, aber nicht sehr schlimm. Hab dann etwas Betaisadona Lösung drauf gemacht und hab es einwirken lassen und später wieder mit klarem Wasser abgespült. Heute morgen sah alles wieder wie vorher aus.
Hab mein Piercing seit ca. 1 Jahr und es hat mit dem Titanstab immer mal wieder gesuppt und war in letzter Zeit ab und zu mla eintzündet. Hab dann einen PTFE Stab reingemacht und wundersamerweise ist jetzt wieder alles in Ordnung.
Also ich kann dir nur wie die beiden einen Stab empfehlen, am besten aus PTFE.
Greetz
ju24. März 2004 um 18:31 Uhr #3215355bisher danke für die tipps, aber mit einem stab hat das ganze unglück angefangen… werd das mit dem ptfe auf alle fälle ausprobieren.
iod-pvp (betaisodona, betadine,…) nehm ich nicht, weil es relativ zell-toxisch ist, d.h. es beeinflusst die wundheilung negativ. desweiteren sollte man es nicht bei schilddrüsenerkrankungen nehmen, da iod für den schilddrüsenstoffwechsel essentiell ist und dann schilddrüsenüber- oder unterfunktionen verursachen kann. außerdem kann es allergieauslösend sein.
24. März 2004 um 18:53 Uhr #3042163beim einen haste doch titan drinne und beim anderen niobium..
und beim niobium haste probs. dann wechsel es halt in titan. oder/und stecker wie ja schon gesagt wurde das da net so viel bewegung drauf ist25. März 2004 um 13:21 Uhr #3001258Habe Betaisodona als Creme. Da meine BWP die letzten Tage etwas geeitert hatten, habe ich abends auf einen Q-Tip die Salbe getan (dünn aufgetragen, nicht das so viel Salbe rumhängt), mit Wasser die Watte angefeuchtet und dann die Stäbe saubergemacht und den Stichkanal. Nach zwei Tagen war nichts mehr entzündet.
Da ich bis jetzt keinen Ring oder anderen Schmuck außer den Titanstäben getragen habe, kann ich leider nichts dazu sagen, ob sich eventuell durch Schmuckwechsel etwas ändern würde. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.