Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Inner Conch & seine Risiken

Inner Conch & seine Risiken

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Inner Conch & seine Risiken

verschlagwortet
14 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von anni86 vor 19 Jahren
  • Merlin
    Teilnehmer
    @Merlin
    #2792820

    Huhu ihrs,
    habe jetzt bis 2004 zurück geblätert, aber immer nur solche Beiträge gefunden wie „Tut das weh?…“

    Habe mich eigentlich für den Inner Conch entschieden, gehe in ca. 2 Wochen zu meiner Piercerin, würd aber vorher ganz gern die Frage Risiken klären.
    Kann mir einer etwas dazu sagen? Denke einerseitz das es vielleicht weniger Risiken geben kann weil der Inner Conch ja eher wenig durchblutet ist und unter wenig Druck steht, aber andererseits überlege ich mir, ob eine eventuelle Entzündung auch tiefer ins Ohr ziehen könnte….

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #2915736

    Schau mal in die Galerie von Hatschi112…der hatte nen extrem entzündeten Conch. weiß allerdings nicht wie es dazu kam.

    BBaery
    Teilnehmer
    @BBaery
    #3013863

    Huhu, also die Gefahr da?? eine Entzündung am Ohr quasi „nach innen wandert“ ist bei einem Stinknormalen Lobe meiner meinung nach höher, da die Entzündung „mehr Angriffsfläche“ hat. Beim Inner Conch ist der Knorpel und die darüberliegende Haut ja eher dünn im Gegensatz zu den fleischigen Läppchen *lol* Habe mich auch für das Piercing interessiert, eine Zeitlang sehr viel gelesen etc. (habe es erstmal aufgeschoben aus praktischen gründen) undfinde es sehr wichtig, da?? es in ausreichender Dicke gestochen wird.
    Für mich kam nur 2 mm in Frage (was ja schon recht dick ist am Anfang) und zwar aus folgendem Grund: Ob nun 2 mm oder 1,2 mm, der Knorpel MUSS so oder so dem Stecker weichen, was immer etwas Druck erzeugt. Habe ich gleich am Anfang 2 mm drin, geht der Knorpel etwas mehr zurück, erzeugt aber auch mehr Druck. SOLLTE ich dann Probleme haben, mit dem Abheilen oder so, bliebe mir die Option, noch 1,6 einzubringen, und da wäre durch das „vorgedehnte“ Knorpel sehr wenig Druck, und die Haut kann im Stichkanal besser drüberwachsen, d.h. es heilt dann im zweifelsfall doch noch gut ab. Ist kein Patentrezept, werde es aber nur so machen, wenn überhaupt. Denn wenn der Stichkanal etwas mehr Luft kriegt, ist die Wahrscheinlichkeit da?? die Entzündung in den Knorpel wandert, geringer, weil sich eben schneller das schützende Stichkanal Häutchen aufbauen kann. Desweiteren würd ICH anfangs nur nen Ptfe Stud verwenden (immer 4 mm länger als der Kanal), da dies besser durch Knorpel gleitet, da es ja hochversiegelt ist, und bringt trotz eventuellem Druck die abgestorbenen Gewebereste zuverlässig nach drau??en. Am Stab selber setzt sich kein Siff ab, weil ja so glatt ist. So ist auch die Wahrscheinlichkeit, sich beim Hängenbleiben etwas Dreck und Kruste in den Stichkanal zu ziehen, eher gering, da die Kruste dann eher abfällt bevor sie in das enge Loch gedrückt wird. Jo, das sind mal meine Theorien dazu (meine persönlichen, haha), ob sich das dann in der Praxis bewährt, bleibt dahingestellt. Gibt sicher welche, die diese Methoden als ungeeignet abstempeln, aber ich kenne meine Knorpel. und die sind extrem zickig, da muss ich auf alles gefasst sein. Jeder kennt sich selbst am besten und sollte dementsprechend mit dem Piercer alles gut abklären und alle eventualitäten durchgehen, gerade bei solchen Piercings. Viel Spa?wünsch ich dir, es wird dir sicher gefallen! 🙂
    Greez, BB

    ling
    Teilnehmer
    @ling
    #3013763

    Also ich kann dazu nur sagen, dass ich mich auch dazu entschieden habe, mir ein Inner Conch stechen zu lassen. Ende letzten Jahres war es dann soweit! Stechen tat kaum weh etc. Ich hatte nur das Problem, dass ich ungefähr drei Wochen nachdem ich das neue Piercing bekommen habe, einen Mopedunfall (war aber nur Sozius) hatte. Beim Röntgen musste das Piercing natürlich raus – mehrmals, weil ich mehrmals geröngt wurde. (Inkompetenz, aber anderes Thema.) Jedenfalls wurde das Piercing dadurch sehr überlastet und es war kein Wunder, dass sich dann Wildfleisch gebildet hat. Tat aber auch nicht weh und nichts. Na ja, ich hab es dann erst mit Zinksalbe versucht, was aber nicht gewirkt hat. Und dann habe ich homöopathische Mittel (Silicea D12 und Hepar sulfuris C3o) Mittel genommen und das Problem war in drei Tagen erledigt. Also abgesehen davon, muss ich sagen, dass das Piercing absolut problemlos in der Verheilung und allem andern war. Ungeplante Fälle wie dieser können nunmal immer eintreffen und haben ja nichts mit dem Piercing an sich zu tun. Ich kann es dir nur empfehlen, weil es wahnsinnig hübsch und unkompliziert ist.

    zschoki
    Teilnehmer
    @zschoki
    #3174507

    also ich hab mir eins stechen lassen, ganz ohne vorbereitung weil ich grad wegen nem steckerwechsel bei meiner piercerin war und die zufällig nen lerhling da hatte, der das mal üben sollte. und es ist nichts passiert, keine entzündung, keine schmerzen, kein gar nichts. das einzige was war, ist, dass es länger als gewöhnlich gedauert hat, bis es endlich abgeheilt war. aber ansonsten war das ein super problemloses piercing. wenn du dir aber nicht sicher wegen der risiken, dann frag doch lieber bei deiner piercerin nach.

    Blurry
    Teilnehmer
    @Blurry
    #2997132

    Ich habe mein Innerconch seit circa 2-3 monaten. und es is super. hatte am anfang meinem piercer n paar schauergeschichten gehört, das das piercing sehr kompliziert sei und das sehr viele der kunden es wieder entfernen lassen müssen, weil sie mit dem piercing nich kla kamen.auch wurde mir gesagt das das piercing wohlo schweinemä??ig bluten würde.tats bei mir aber nich. ich hatte kurz vorher um mich selber zu bruhigen emla salbe aufgetragen, die ja eigentlich 2 stunden einwirkzeit benötigt.
    nun das piercen ging mega schnell und dann wars auch schon vorbei, ohne schmerz oder sonst was.

    und nebenbei @ BBaery:

    ich habe mir das piercing direkt mit 2mm stechen lassen, habe als einsastz aber einen 1,6er schmuck drinn. habe das extra mit meinem piercer so besprochen, damit es keinen druckschmerz gibt. die sache hat sich auch sehr bewert, habe am 2. tag schon wieder auf dem ohr schlafen können, is nur ein klein wenig unangenehm. kopfhörer machen auch keine probleme.
    habe als erstschmuck titan drinn, den ich auch ungekürzt behalten werde.
    das piercings sondert nur zwischen dmanchmal ein wenig sekret ab, aber ansonsten macht es sich keinster weise bemerkbar.
    klappt alles sehr gut mit der abheilung.

    Merlin
    Teilnehmer
    @Merlin
    #3061941

    Also gibt es scheinbar bisher keine bekannten Risiken außer Entzündung, was ja bei jedem Piercing passieren könnte…

    Ja, werde mir auf jeden Fall nen PTFE Stud einsetzen lassen. Haben wir beim Tragus auch. Auch länger als nötig. Hatten glaube 4 oder 5 mm mehr am Stab gelassen, wg eventuellen Schwellungen. Ebenso beim zweiten BNP ein paar mm mehr. Werden wir dann auch beim Inner Conch machen. Allerdings müsste ich das wg dem 2 mm stechen lassen mal besprechen. Wüsste jetzt erstmal auf anhieb gar nicht das es überhaupt 2 mm PTFE Stud`s gibt.. Ja aber mal sehen, meine Piercerin kennt mich ja und ich denke wir würden da schon das richtige finden 😉
    Hach mensch ich bin so uffjeregt, würd am liebsten jetzt mal eben hin gehen 😉

    BBaery
    Teilnehmer
    @BBaery
    #2898246

    Hey Blurry, freut mich da?? das Piercing so gut geklappt hat! Wünsch dir auch weiterhin viel Erfolg damit! Achja, für 1,6er Schmuck sticht man immer mit ner 2er Kanüle, sonst geht ja der Schmuck gar nicht durch danach. Für nen 2er Schmuck müsste man dann glaub mit ner 2,4 oder so stechen… Aber wenns bei dir klappt, super!! (wollte mir halt die Option offen lassen, FALLS was nicht so will wie ich 🙂

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3195201

    „Achja, für 1,6er Schmuck sticht man immer mit ner 2er Kanüle, sonst geht ja der Schmuck gar nicht durch danach. Für nen 2er Schmuck müsste man dann glaub mit ner 2,4 oder so stechen“

    Das ist nicht richtig!!!
    1,6er Schmuck lä??t sich wunderbar mit ner 1,7er Braunüle einsetzen, 2er mit ner 2,2er, der Schmuck geht da prima durch, das passt schließlich aneinander und ist nicht ne Nummer zu Groß.

    aber ein Inner Conch sollte man besser punchen und nicht piercen. Das heilt dann schneller ab und macht weniger Stre?? weil es niemals Druck auf´s Piercing gibt und punchen ein glattes, rundes Loch erzeugt welches prima heilt.

    Anonym
    Gast
    @
    #3029057

    also ich hab in beiden ohren ein inner-conch… piercen und nicht punchen lassen… es war das schmerzhafteste und hat am längsten zum abheilen gebraucht! aber es gab sonst keine probleme… schlecht durchblutetes gewebe heilt immer langsamer….

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3093177

    Meine sind perfekt abgeheilt,was bei mir eine Seltenheit ist.Wurden mit 2mm gestochen und hab 1,6mm Labret Studs als Ersteinsatz gehabt,kein Druckschmerz und alles bestens,konnte sofort wieder auf der Seite schlafen und Kopfhörer benutzen.Hatte selten so ein Stressfreies Knorpelpiercing.

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3205934

    ich kann mich anna16 nur anschließen. ich hab zwei inner conch und hatte nicht das geringste problem. ist sehr schnell und ohne probleme abgeheilt, wobei meine auch nicht gepuncht wurden, sondern gepierct. bin voll zufrieden damit, weil normal heilen die knorpelpiercings ja nicht grade so schnell…im gegenteil, mein industrial nervt mich schon seit über einem jahr..

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3228314

    Meins ist auch so gut wie problemlos abgeheilt. Anfangs hatte ich Druckschmerz, aber jetzt hab ich´s mittlerweile etwas über ein Jahr und es zickt schon ewig nicht mehr rum.

    BBaery
    Teilnehmer
    @BBaery
    #3116251

    Okeeh, schon wieder was gelernt. Hab das nur damals beim Praktikum mitgekriegt, da?? es da zu eng wurde, und der hat auch gemeint: 1,6er Schmuck immer mit 2er Brauni, weil sonst das Gewinde irgendwie hängen bleibt. Aber keine Ahnung, soll der das machenw ie er will 🙂 is ja nicht mein Problem *fiesis* hihi. Thx for Aufkläring!

    Merlin
    Teilnehmer
    @Merlin
    #3227209

    Seit zwei Stunden bin ich eine super stolze Besitzerin eines Inner Conch 😀 Hat mir nur wenig weh getan und sieht super klasse aus *freu* Bilder sind schon hoch geladen, müssen nur noch frei geschaltet werden

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv