Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Handweb/Wildfleisch
-
14. Januar 2006 um 9:34 Uhr #2792910
*argh*
ich bin ein bisschen verwirrt und frag mich wie ich mein problem in den griff bekomme ??
ich hab ein handweb was mir die ganze zeit in keinster weise probleme gemacht hat…. auf einmal bildete sich auf der obrigen seite trockene haut die ich, da ich es ja nicht lassen konnte wechgekrubbelt hab…. daraufhin war da so ne kleine stelle die rot anlief ind ich ausversehen drannkam und da nun wildfleisch rauskommt :((
nun meine frage? wie bekomme ich das weg? soll ichs wegschneiden? gibts mittelchen das es sich zurückbildet?? bin da im mom auch dauernd am rumkrubben weil ich meine finger nicht von lassen kann und daher wär ich euch um jede antwort dankbar !!!!! bisher hatte ich sowat noch nie bei meinen ganzen anderen piercings!!!!big greetz dat poison
Anonym
Gast@14. Januar 2006 um 11:05 Uhr #3197438bei mir ist das mit der zeit bis jetzt immer von selbst verschwunden. contraxtubex salbe kann auch helfen, ist son zeug gegen narben.
14. Januar 2006 um 14:08 Uhr #3013406wildfleisch ,wenn es tatsächlich welches ist kann man mit 3%igem wasserstoffperoxid wegbekommen. aber ich hab da meist die finger von gelassen weils mit der zeit allein verschwunden ist. und hab ehrlich gesagt keine ahnung wie sich sowas bei einem ja doch recht empfindlichen handweb verhält…
14. Januar 2006 um 16:23 Uhr #3173774wasserstoffperoxid entfernt nur abgestorbenes gewebe, aber kein wildes fleisch.
14. Januar 2006 um 16:44 Uhr #2996768Tyrosur Gel hilft super gegen wildes Fleisch, hatte dasselbe Problem mal bei meinem Industrial. Das Zeug ist ne antibiotische Salbe, gibts rezeptfrei in jeder Apotheke. Behandel dein Piercing damit mal über 5, 6 Tage 2-3 mal täglich. Würde die Salbe aber nicht zu lange anwenden, weils wie gesagt antibiotisch ist und die Haut auf Dauer ziemlich austrocknen kann.
14. Januar 2006 um 17:07 Uhr #3061584ok…tyrosur gel hab ich da…. werde es jetzt mal übers weekend schön draufmachen und sachauen wie es sich entwickelt ….
danke für eure antworten ;)))
greetz poison
14. Januar 2006 um 17:21 Uhr #2961797ich bin immer fuer salzwasser, andere sachen lass ich da lieber nicht ran…
14. Januar 2006 um 19:03 Uhr #3232110brennt dat denn nicht???
14. Januar 2006 um 19:19 Uhr #2943140dann is zuviel salz drin
14. Januar 2006 um 19:25 Uhr #2938132na man muss schon isotone kochsalzlösung nehmen (0,9%ig, d.h. 9g NaCl auf 1 l Wasser). kriegt man in der apotheke ab 100ml aufwärts. ist auch das, was die einem bei hohem blutverlust erstmal ‚ersatzweise‘ in den blutkreislauf mischen.(deswegen darfs auch bei richtiger konzentration nicht brennen, wär doch mies für die armen unfallopfer etc.)
falls dus genauer wissen willst: wichtig ist der gleiche osmotischer druck von wasser und isotoner natriumchloridlösung, das verhindert den wassereinstrom in die zelle (zu hoher osmotischer druck, kann zur lyse = zum platzen der zelle führen) bzw. den ausstrom von wasser aus der zelle (zu niedriger osmotischer druck). falls dus noch genauer wissen willst meld dich über buddy.
liebe grü??e…14. Januar 2006 um 19:40 Uhr #3205260…und ich dachte mit Plasmolyse & Deplasmolyse müsst ich mich nur im Bio LK beschäftigen ;-D
Wie auch immer, bei mir half Tyrosur auch immer ganz gut, habe aber zusätzlich mit isotonischer NaCl Lösung gesäubert..
lg Kevin
Anonym
Gast@14. Januar 2006 um 19:41 Uhr #3227960H2O2 ist stark Gewebsschädigend und stark mikrobizid.
Wenn eine ûberschüssige Hautfalte vorhanden kann das gift durchaus Zellen zerstören, die dann abgestossen werden, dH Wildfleisch kann zurückgehen – ausser der kôrper produziert in der Heilungsreaktion gleich noch mehr davon – denn der Wirkmechanismus reizt durchaus.
Wildfleisch kiann aber auch durch eine schwache Infektion bedingt sein, aufgequollenes gewebe in dem ein wenig interessiert geführter Kampf immunsystem gegen eher harmlose Bakterien abgeht. H2O2 ist bakterizid – aber ich meine dass andere mittel besser helfen, denn der Schaden, die toten Zellen, die das mittel hinterlässt ist dann wieder Bakterienfutter für die ûberlebensden.
H202 ist wahrscheinlich besser als gar keine Pflege, udn manchmel wieleicht gut, aber zumeist sind Antibiotika, oder Vitamin E oder Teebaumöl die bessere Wahl. Kampf den Mistviechern, regulation (vom körper einfach absterben lassen) des überschüssigen gewebes, einleiten der natürlichen heilungsart, ohne überschiessenden Wildwuchs.
grüsse herfried
Anonym
Gast@14. Januar 2006 um 19:45 Uhr #3115886Eine leicht überschiessende Salzkonzentration wirkt besser entwâssernd, Bakterien wegspülend. 1,5 oder 2 prozent halte ich für derartige Pflege besser als isotonisch. Deshalb ist baden im sauberen meerwasser (wenn mans mal findet) gut und hilfreich zum heilen von piercings…
Aber es ist kein Allheilmittel, wenn infektion dabei ist (und bei Wildfleisch gern), dann braucht es auch infektionsbekâmpfung, Sanfte Antibiotika, Teebaumöl, Vitamin E helfen gerade gegen Wildfleisch gut – und nach einer Salzwasserspülung sicher besser.
der kôrper kanns aber bei Routinepflege auch allein, es dauert halt länger bis das immunsystem mit dem mist fertig wird, und bis überschüssiges material als solches erkannt udn abgebaut wird.
Grüsse herfried
14. Januar 2006 um 20:58 Uhr #3226853mir ist gerade eingefallen ich habe ja so nen meersalz badedingens in dem ich mich ab und an reinleg, würde das denn als salzwasser löung denn reichen ??
Anonym
Gast@14. Januar 2006 um 21:02 Uhr #3004015Wird halt Seife dabei sein… Aber die hautpflegende Wirkung ist der grund warum es das als badezusatz gibt. Auch in vielen Shampoos udn Duschgelen ist Salz drin, oftmals reichlich.
Grüsse herfried
14. Januar 2006 um 21:21 Uhr #3104350nein das ist so ein reines badesalz ….hmmmmmmm
liebe grüsse vom poison
15. Januar 2006 um 13:55 Uhr #3153600ohne parfüm, farbstoffe, etc?
15. Januar 2006 um 14:30 Uhr #3200428ja —- reines meersalz steht da ….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.