Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › vortrag tätowierfarben
-
25. September 2008 um 16:24 Uhr #2793524
huhu,
ich bräuchte mal gaaaanz dringend hilfe D;
muss für kunst einen 20-30 minütigen vortrag über tätowierfarben ausarbeiten.. (thema muss etwas mit farben zutun haben und ich hab mich für tattoofarben entschieden).. soo…. kann mir vllt jemand helfen ? (da der vortrag sehr umfangreich werden soll). über links, etc. würde ich mich auch sehr freun.. und über alles andere, was mir die arbeit ein bisschen abnimmt 😀 ich kann mich dran erinnern, da?? ich letztens eine diplomarbeit (?) als .pdf-datei gelesen habe.. leider kann ich diesen link nicht mehr finden 🙁 ich hoffe jemand von euch weiß, was ich meine und kann mir den link nochma schicken..übrigens weiß ich selbst, da?? es google gibt und brauche keinen wikipedia-beiträge (werden nicht geduldet auf unserer schule)
danke schön schon mal im vorraus..
gru?? chrissi
25. September 2008 um 17:13 Uhr #2897951Wikipedia ist schlecht weil es gleich jeder merkrt wenn man abkupfert,
Wikipädia ist gut wen man Links sucht und selber etwas aus den Informationen
macht und herausschreibt. Deine Schule hat garantiert nichts dagegen sich auch
bei Wikipädia zu informieren.
Du schreibst aber:
„(werden nicht geduldet auf unserer schule)“
dann kann es nur sein dass die das Abkupfern der Beiträge meinen!25. September 2008 um 17:37 Uhr #3232180nein, meine schule möchte nicht, da?? wir wiki benutzen, weil sie meint (jedenfalls die meisten lehrer, man kanns natürlich nicht pauschalisieren), da?? JEDER bei wiki schreiben kann und dort fehlinfos vorliegen könnten.. außerdem zeigen meine erfahrungen, da?? wiki nicht gut ankommt (allein die quellenangabe http://www.wikipedia.de), wenn mans verwendet, auch wenn mans umschreibt und umändert.. und da ich eine vorbildliche schülerin bin, möchte ich solchen dingen aus dem weg gehn 😉
und übrigens soll es in dem vortrag nicht nur um zusammensetztung, etc. gehn, sondern auch um solche dinge, wie farbwirkung, etc…
25. September 2008 um 19:25 Uhr #2943284dein tätowierer sollte dir bei dem thema auch weiterhelfen können. oder eventuell beim hersteller nachfragen. is nur ne spontane idee, hab ja keine ahnung ob die irgendwelche infos rausgeben.
25. September 2008 um 19:47 Uhr #2938274ja, herrsteller-adressen habe ich netterweise geschickt gekriegt, wo ich mich auch auf jeden fall melden werde und belesen werde..
mein tätowierer wird mir aber keine auskunft geben können, da ich nicht mehr dort hingehn werde.. und nen neun muss ich mir erstma suchen ;(aber danke..
25. September 2008 um 20:11 Uhr #3205357ok gut.. tätowierer abhanden gekommen ha ha. nicht so gut.. aber immerhin hast ja hersteller adressen. vielleicht lässt sich darüber was herausfinden. ansonsten fallt ma net wirklich was sinnvolles ein. hautarzt fragen wär vielleicht noch ne option aber man weiß ja wie viele ärzte dem gegenüber stehen! bzw. weiß man ja auch nicht welche kenntnisse die haben. vielleicht findest aber trotzdem ein nettes tattoostudio dass dir helfen kann
25. September 2008 um 20:47 Uhr #3228030na ja, abhanden gekommen isse mir nicht.. wohl eher ich ihr 😉 na ja, ich such weiter – i will never give up 🙂
Anonym
Gast@25. September 2008 um 21:42 Uhr #3115955hi,frag doch einfach mal bei Ralf Michel von „Deep Colours“ nach. Er ist Hersteller und in der Sache ziemlich aktiv und hilft dir da bestimmt weiter.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.