Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Schwimmen nach 1 Monat
-
26. Dezember 2006 um 13:19 Uhr #2793619
Hallo!
Ich habe mir am 27.11 ein Tattoo stechen lassen und würde gerne mal wieder schwimmen gehen… nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich dies nach schon einem Monat machen sollte. Ist es eher besser nicht zu gehen oder macht es dem Tattoo nun „nichts mehr aus“?
LG
26. Dezember 2006 um 13:34 Uhr #3231840also ich hab von meinem inker gesagt gekriegt,dass ich solange das schwimmbad meiden sollte,bis sich keine krusten mehr bilden und es abgeheilt ist. jetzt musst du das selbst einschätzen
26. Dezember 2006 um 14:41 Uhr #2942605Nach 4 Wochen sollte das Schwimmbad eigentlich keine Gefahr mehr darstellen. Die Faustregel, bzw. Empfehlung liegt bei 10 – 14 Tagen. Falls die Abheilung bei Dir keine Probleme bereitet hat… kannst Du mittlerweile ruhig die Badehose einpacken.
26. Dezember 2006 um 18:08 Uhr #2937643Also Grind ist schon seit über 2 Wochen weg und Probleme hab ich auch keine mehr. 🙂
Anonym
Gast@26. Dezember 2006 um 18:21 Uhr #3204996ööööh.. naja.. wir empfehlen immer 4wochen auf CHLOR und SALZwasser zu verzichten.. nach14tagen kann man wieder kurz in die wanne huschen.. aber nach 14tagen is die haut noch zu empfindlich für chlor und salz.. und stunden lange plantschen würde die haut zu sehr aufweichen.. und nach 14tagen is die noch nich bereit für sowas…
aber jeder tätowierer sieht das ja anders…@blacktanne.. nach 4wochen und normaler verheilung sollte es kein problem geben…
27. Dezember 2006 um 0:32 Uhr #3227684Nach 4 Wochen sollte es kein Problem mehr sein, nur vielleicht nicht allzulange im Wasser bleiben damit die Haut nicht übermässig aufgeweicht wird.
28. Dezember 2006 um 18:34 Uhr #3214926schwierig, schwierig…
ich hab nach 14 tagen wieder 3xwoche trainiert und hatte eigentlich keine probs… habe es mir allerdings direkt vorher immer schön dick mit ringelblumensalbe eingeschmiert…
allerdings wurde die halle nur zum trainingsbetrieb genutzt. also war das wasser nich sonderlich warm!
auf eigene gefahr, würd ich sagen 🙂 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.