Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Community › mal ne fräääge
-
Anonym
Gast@27. Januar 2004 um 13:21 Uhr #2793934Kann mir jemand mal verklickern wie ich ein Bild in ein Fremdes Gästebuch setzte
und wie das mit der Bunten Schrieft geht? bitte über die buddy melden im vorraus danke…Bloodie27. Januar 2004 um 14:43 Uhr #3227615bitte auch ma ins forum ^^
27. Januar 2004 um 16:22 Uhr #3163558und wie und wo lernt man diese?^!
27. Januar 2004 um 16:32 Uhr #3103999in dem man andere mit nervigen fragen belästigt^^
27. Januar 2004 um 16:48 Uhr #3153259das kann ich gut!!!!!!!!! nerv nerv nerv nerv! reichtdas?!:)
Anonym
Gast@27. Januar 2004 um 17:55 Uhr #3199402lady_isis könnt das sein das du den Knall nicht gehört hast oder so?
jetzt zu deiner Fräääge*g* um eine Schrieft bunt zu bekommen bzw einen Text musst du folgendes eingeben deinen Text
der Text ist dann Rot wie deine Augen;-)Anonym
Gast@27. Januar 2004 um 18:57 Uhr #3038431He he, und jetz nochmal das ganze in Anführungszeichen!
27. Januar 2004 um 20:08 Uhr #3043890welchen knall denn? wirst du hier beleidigend? schon mal was von Spa?gehört? ich glaub nich, besser als klugscheißen 😉
28. Januar 2004 um 8:01 Uhr #3175897Mir mal lieb ins GB schreiben oder per Buddy und dann sag ichs dir vielleicht und dem System vielleicht auch *ggg*
28. Januar 2004 um 17:48 Uhr #2991637Also das ganze funktioniert mit HTML Befehlen:
Farbe ändern:
<font color=“red“>Farbe ROT</font>Normal würde man den Hexadezimalen RGB Farbwert nehmen aber das is jetzt ein bissel zu kompliziert zu erklären – is halt immer ne Raute mit ner sechsstelligen Hex-Nummer also 0-9 a-f wobei #000000 schwarz ist und #ffffff weiss ist :-))
Schriftgrö??e:
<font size=“6″>FONT SIZE=“6″</font>und die (logische) Kombi daraus:
<font size=“6″ color=“red“>FONT SIZE=“6″ COLOR=“RED“</font>
Tja, dann gibts noch <b>FETT</b> , <i>KURSIV</i>
Das sind so die einfachsten Sachen! B und I sind eigentlich obsolet aber das spielt keine Rolle 🙂
Tja mit Styles kann man noch ne ganze Menge anderer Sachen erreichen 🙂 aber das reicht ja jetzt auch erstmal.
Ach ja und damit das auch gleich in einem Aufwasch weg is wenn man mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften eines Bildes geht dann bekommt man die URL des Bildes (z.B. http://www.wildcat.de/images/plano2-head.jpg bei der Titelgrafik) angezeigt diese in ein:
<img src=“http://www.wildcat.de/images/plano2-head.jpg“>
gepackt ergibt:
Wobei es zu beachten gibt das auf Wildcat.de nur Bilder von Wildcat.de eingebunden werden können – wir hatten ja mal die Geschichte das fremde Webmaster sich beschwert haben das wir deren Bilder hier auf deren Kosten (von deren Maschinen) einbinden … uiii das waren jetzt aber viel derens in einem Satz!
Wer jetzt noch nicht genug hat kann sich bei Stefan Münz weiterbilden:
http://selfhtml.teamone.de/Anonym
Gast@29. Januar 2004 um 18:46 Uhr #3168688Ich bedank mich an dieser Stelle bei Nofret,DreamKiller und wildcat/sts für ihre Hilfe und für die anderen macht eure Witze woanders.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.