Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Industrial Piercing

Industrial Piercing

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Industrial Piercing

7 Antworten, 3 voices Zuletzt aktualisiert von Katha_joey vor 13 Jahren, 10 Monaten
  • Katha_joey
    Teilnehmer
    @JoeyEatYou
    #2794329

    Hey Leute 🙂
    Ich Plane schon seit längerem, mir ein Industrial Piercing stechen zu lassen. Nur finde ich immer unterschiedliche Aussagen zu diesem Piercing.
    Hier mal ein paar meiner Fragen.
    Stechen oder Punchen lassen?
    Beim punchen soll ja die Abheilzeit kürzer sein.

    Ich kenne sehr viele Leute mit einem Helix, wo wildes Fleisch oder iwie sowas am Piercing hochwächst.

    Kann man das iwie verhindern? Weil das find ich ja jetzt nicht sehr schön.

    Nach schmerzen frag ich jetzt nicht. Das empfindet ja jeder Mensch unterschiedlich.

    Gibt es sonst noch iwas, worauf man bei dem Piercing achten muss?

    Danke schonmal.

    Anonym
    Gast
    @
    #3026878

    Wehey, also zum Punchen kann ich zumindest bei diesem Piercing nicht viel sagen weil mir die Erfahrung dazu fehlt. Prinzipiell, ist Punchen gerade bei Knorpelpiercings sinnvoll, da Knorpel recht starres Gewebe ist und sich nach dem normalem stechen mit dem Blade oder der Braunüle erstmal verteilen muss, dazu kommt es zu Druckschmerz und einer verlangsamten Heilung, da beim Punchen das Material nicht verdrängt, sondern entfernt wird, entfällt dieser Effekt.

    Aber bei diesem Piercing, stell ichs mir recht blutig vor. Weil der Staab kann ja nicht mit einem mal, eingesetzt werden, sondern jedes Loch muss erstmal gestantzt werden und dann der Stab eingeführt werden. Dürfte zwar kein Problem sein weil das Gewebe ja „weg“ ist, aber ich stells mir auch schwierig vor den Winkel auf zweimal verteilt zu treffen.

    Jaa zum Piercing selbst:
    Ein Industrial Piercing ist nicht unbedingt einfach und noch weniger einfach zu stechen, du solltest daher einen erfahrenen Piercer aufsuchen. Umso mehr der Winkel abweicht umso länger dauert der Heilprozess an, weil sich der Staab erstmal seinen Weg freidrücken muss. Die Abheilzeit ist bei jedem Unterschiedlich aber da wir hier, von zwei Stichkanälen reden die durch ein Piercing verbunden sind. Dauert der Heilungsprozess länger als bei einem normalem Piercing. Die Alternative wäre es mir zwei kurzen Stäben abheilen zu lassen und dann erst einen Staab zu benutzt. Das Problem dabei ist nur, hierdurch würdest du zwar die Abheilzeit verkürtzen, aber meiner Meinung nach würde das Gewebe selbst im ausgeheilten Zustand noch zicken machen, weil der Winkel ja nie 100% genau gestochen werden kann, und sich das Gewebe ja erstmal in den spannungsfreien Zustand mit dem Staab begeben muss. Also denke ich das es sich von der Abheilzeit bis das Piercing wirklich verheilt ist, nicht sonderlich viel gibt.

    Also es kann zu Knorpelverschiebungen kommen anhand von Blasen, wildes Fleisch kann dir bei jedem Piercing passieren, aber verstärkt bei Knorpelpiercings. Mein industrial hat dazu geführt das sich mein Ohr ein Jahr lang in alle Richtungen verschoben hat ^^. Aber sofern wildes Fleisch erkannt wird, kann man es recht erfolgreich und schonend behandeln.

    Katha_joey
    Teilnehmer
    @JoeyEatYou
    #3163665

    Danke, für deine sehr ausführliche Antwort 🙂
    Hat mich auf jeden fall schlauer gemacht ^^

    BadCat-83
    Teilnehmer
    @badcat-83
    #3104107

    hi.

    also ich habe mir vor über nem jahr das industrial machen lassen und konnte das obere loch auch schon bald wieder vergessen weil die blase oder was sich da gebildet hatte ne eigene postleitzahl bebraucht hätte.

    hab mir dann jetzt am samstag das obere neu stechen lassen ein stück weiter unten und es passt immer noch mit dem anderen loch.von den schmerzen her ging es…wobei ich dachte das es da oben echt unangenehm wäre vor allem wegen dem alten kanal und dem narbengewebe…

    hab nun ein ptfe stab drin es zickt noch nix und alles gut.hoffe es bleibt auch so.
    hätte beim ersten mal schon nen plastikstab nehmen sollen.diese starren dinger sind wohl nicht das beste dabei.

    leoolilly
    Teilnehmer
    @leoolilly
    #3153368

    hi, also ich hab meins nun seit mehr bestimmt 5 Jahren.. am Anfang war es der Horror. Ich hab als Ersteinsatz zwei Ringe bekommen, da diese besser abheilen würden.. nach zwei oder drei Tagen hatte sich dies dann jedoch schön entzündet, mein Ohr sah direkt aus wie ein Blumenkohl, schön dick und rot. Kein Weg führte daran vorbei: Antibiotikum! Nach wenigen Tagen war es dann verschwunden und kam nie wieder und seitdem hab ich keine Probleme mehr.. hat sich aber gelohnt 🙂

    Katha_joey
    Teilnehmer
    @JoeyEatYou
    #3199722

    Hmm..
    Also das man bei dem piercing auf so vieles achten muss ._.
    Was eignet sich denn als ersteinsatz am besten?

    Ich würde sagen, nichts metallisches oder so?
    Weil mein piercer sagt, dass die anfälliger für wildes fleisch sind.
    Die begründung ist komisch zu erklären.

    Kann man denn wildes Fleisch am Ohr gut entfernen?
    Ich hatte welches an meinem unterlippenpiercing.
    Das ging auch super schnell weg, nachdem mein Piercer da einmal dran war.

    Aber das piercing is einfach so toll, ich mach das auf jeden fall 😀

    Anonym
    Gast
    @
    #3038540

    Wildes Fleisch lässt sich super behandeln, sofern man es behandelt wenn es frisch ist. Wenn sich das Gewebe gefesstigt hat, muss man härteres unternehmen bis hin zum schneiden.

    Das Piercing ist für Verschiebungen anhand der starre ziemlich anfällig für Knorpelbewegungen und wildes Fleisch. Ptfe oder Metall ist vollkommen egal, das macht für den Körper keinen unterschied. Ich würde eher behaupten das PTFE eher weniger anällig ist. Weil der Körper es eher verschieben kann. Das A und O ist das das Piercing in einem exacten Winkel duchgehend gestochen wird, hast du Versatz, hast du Probleme. Ein Industrial gehört zu den anspruchsvolleren Piercings und wenns richtig gestochen ist, würde ich behaupten ist es egal ob Metall oder PTFE 😉

    Katha_joey
    Teilnehmer
    @JoeyEatYou
    #3043999

    Okeee..
    Heute wars dann soweit. Ich bekam das Industrial Piercing : )
    Bis jetzt haben die Löcher eigene Stäbe. Der Stab der die beiden Löcher verbindet wird erst eingesetzt, wenn es richtig verheilt ist.

    Ob gepuncht wurde, weiß ich nicht. Gehe ich aber von aus, weil im Wartezimmer eine Liste hing die lang und breit erklärte, warum punchen besser ist.

    Und noch was zum schluss: AUA!!

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv