Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Knöcheltattoo

Knöcheltattoo

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo Knöcheltattoo

14 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von blacky86 vor 17 Jahren, 1 Monat
  • isi89
    Teilnehmer
    @isi89
    #2794342

    Ich habe seit gestern ein Kreuzkette rund um den Knöchel und auf der Fu??schaufel. Das Tattoo nässt/tropft sehr viel und langsam bildet sich eine Kruste, was ja nicht unbedingt gut ist. Ich habe probiert eine Socken zu tragen aber der bleibt leider immer daran kleben und Schuhe sind der Horror. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie er dieses Problem gelöst hat? Wie pflege ich das Ding am besten? Ich bin für alle Ratschläge sehr dankbar!

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #3226871

    bei dem wetter kann man ja gut offene schuhe tragen, das hilft vielleicht schonmal.

    meins geht zwar nicht bis auf den fu??, aber mit socken hatte ich keine probleme. ich habe es mehrmals täglich dünn mit bepanthen eingerieben und vorher immer abgewaschen. so hat es keine kruste gegeben und genässt hat es nur die erste nacht.

    Frech
    Teilnehmer
    @frech
    #3004033

    ich bin 4 Tage barfuss gelaufen…
    Ansonsten Balerinas, die reiben da oben nicht. Und ja keine Socken

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3104368

    ich hatte mit meinem garkeine Probleme…
    Hatte am ersten Tag aufm Heimweg vom Studio ne Folie drauf (unterm Socken)
    und ganz normal Turnschuhe getragen. Zuhause Folie runter
    und am nächsten Tag ohne Folie. Da hat nix geklebt. Hatte ganz dünn Creme
    drauf gemacht. Mehr nicht.
    Hat allerdings ewig gedauert bis es komplett abgeheilt war. Bestimmt 4 Wochen…
    oder sogar länger. Aber jetz isses top!

    Onkel_Fester
    Teilnehmer
    @onkel_fester
    #3153617

    KEINE socken.. wie die schon gesagt wurde.. am besten flipflops oder balarinas..

    Frech
    Teilnehmer
    @frech
    #3200480

    ich hab auch so alle paar Stunden dünn Salbe drauf, so wegen Dreck und Staub. Das Problem war bei mir auch das der Fuss geschwollen war, darum barfuss und nachts hab ich Folie drüber damit mir keine Fussel von der Bettwäsche drangeklebt sind

    isi89
    Teilnehmer
    @isi89
    #3038796

    Das mit der Folie is ne gute Idee und so wi mein Fuss geschwolln ist kann ich eh kaum laufn leider 🙂 Wasch ich es am besten nur mit Wasser oder ph-neutrale Seife? Es bildet sich schon jetz langsam eine Kruste und deshalb bin ich etwas unsicher dabei!

    isi89
    Teilnehmer
    @isi89
    #3044257

    Kann ich den Fuss eigentlich kühlen? Gegen die Schwellung?

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #3079493

    ich hab es mit klarem wasser gewaschen und einen ganz weichen waschlappen dafür benutzt und das immer so abgetupft. gegen kühlen spricht nix

    blacky86
    Teilnehmer
    @blacky86
    #2977499

    achso…und ph-neutrale seife geht auch

    SexyPunk
    Teilnehmer
    @sexypunk
    #3035552

    Klar, Kühlakkus hab´ ich bei meinem auch draufgepackt. Neutrale Seife (ich hab ohne Waschlappen nur mit der Hand abgewaschen), und beim Cremen schwör ich nach wie vor auf „Pegasus“-Tattoosalbe. Ansonsten hat es bei mir am Knöchel auch was länger gedauert bis gut war (dünnere Haut, öfter Bewegung drauf…). Gute Verheilung wünsch ich!

    Anonym
    Gast
    @
    #3115602

    Hallo. Es wurde eigentlich alles gesagt,und dem kann ich mich nur anschließen. Auf offene Schuhe achten,mehrfach am Tag vorsichtig abwaschen,anschließend dünn mit dexpanthenolhaltiger Wundsalbe einreiben. Die nächsten tage den Fu?? etwas schonen,und keinen Marathon laufen. Ich würde auch auf keinen fall diese dumme Folie draufmachen,da mu?? LUFT dran.
    MFG: Chris

    isi89
    Teilnehmer
    @isi89
    #3226564

    Also das mit der Folie war wirklich nicht zu empfehlen, da das Tattoo dann so feucht war. Es klapp eigentlich alles ganz gut. Ich danke euch für die Tipps und hoffe es heilt schnell.

    black_raven
    Teilnehmer
    @black_raven
    #3209085

    hallo…

    … ich hatte während der arbeit nicht so viel zeit es regelmäßig zu schmieren, deswegen etwas mehr vaseline auf den knöchel gegeben und ein küchenpapier zwischen tat und socken… das ging ganz gut… mittags einmal nachschmieren, damits ned festklebt und abends normal mit warmen wasser und phneutraler seife vorsichtig waschen und abtupfen…

    viel spa??

    ivi21
    Teilnehmer
    @ivi21
    #2926855

    wenn möglich oft den fuss hoch lagern, da der fuss eher „wasser zieht“ wenn er frisch tättowiert ist.. (sollte auch bei knöcheltattoo wirken 😉 )

    und cold-package drauf packen =)

    ********************

    habe meines über dem fuss auch gegen sommer stechen lassen, aus dem grund, dass eben eher mit sandalen, ballerinas oder flipflops ausgegangen werden kann.

    wenn du aber socken anziehst, mit salbe die stelle einstreichen ev nastuch drüber und dann in die socke schlüpfen, damit das tatt‘ nicht zuviel der socken reibung abbekommt und auch schön „feucht“ bleibt…

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv