Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › bnp zum 2.
-
14. September 2004 um 20:10 Uhr #2794403
Hallo zusammen,
nachdem ich mich vor acht Wochen nach ewigen Entzündungen und letztendlich einer angehenden Sepsis (Blutvergiftung) von meinem bnp trennen mu??te konnte ich es am Samstag wieder neu stechen lassen. Nun wollte ich einfach mal ein paar Tips haben das mir das nicht nochmal passiert. PS: Die Sepsis kam erst nach Einsatz von PTFE durch den Piercer. Pflegen tue ich mit Tyrosur hat mir der Piercer empfohlen (In einem anderen STudio). Die sagten mir das mein erstes Piercing wohl zu tief gestochen war hab von dem alten ein Bild in meinem Profil.
Viele Dank für eure Hilfe
14. September 2004 um 20:18 Uhr #3163169der Stab sieht auch ganz schön klein aus,aber ich bin auch kein Experte.Ich würde es wie empfohlen pflegen,aber nicht mit verschiedenen Mittelchen herumexperimentieren,sondern bei einem bleiben.
14. September 2004 um 21:14 Uhr #3103612Tyrosur auf ein frisches Piercing??????? wozu denn gleich mit Kanonen auf Spatzen schie??en?!
14. September 2004 um 21:47 Uhr #3152875weiß nicht das haben die mir empfohlen
14. September 2004 um 21:57 Uhr #2909843wird oft empfohlen, aber trotzdem sollte man Tyrosur AUSschließLICH bei entzündungen nehm,en! für den Anfang ist es echt zu viel! nimm besser was milderes wie kochsalzlösung odér Octenisept. aber wie girld schon sagte:nur ein mittelchen!
Anonym
Gast@14. September 2004 um 23:07 Uhr #3151647mir wurde auch in der apotheke gesagt, dass man das nur bei entzündungen nehmen sollte. steht ja auch so in der packungsbeilage. für den dauergebrauch ist es nicht geeignet.
15. September 2004 um 8:29 Uhr #3186322Ich würd auch auf gar keinen Fall Tyrosur nehmen. Bei meinem 1. BNP haben Sie mir das auch empfohlen. Abgeheilt ist es nie. Bis ich es rausnehmen musst. Beim 2. Versuch hab ich nur Octenisept genommen. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber es ist problemlos abgeheilt. Solang nix entzündet ist, würd ich Tyrosur nicht nehmen. Sonst hilft es bei ner wirklichen Entzündung nimmer…!
15. September 2004 um 12:02 Uhr #3175128HAllo BKone,
wie schon von einigen hier gesagt kein Tyrosur gel auf das BNP machen, sondern:
morgens und abends (nicht mehr und nicht weniger) nach dem waschen und desinfizieren der Hände mit 0,9% Kochsalzlösung kleine Krusten entfernen, anschließend Octenisept auftragen. Bei Desinfektionsmitteln auf Einwirkzeiten achten 2 Wochen pflaster (leicht klebend) draufmachen, 4wochen nicht in die Sauna, solarium, schwimmbad, meere, flüsse, baggersee und Badewanne meiden. Sehr wichtig: mechanische Belastung durch Gürtel etc. Druck von aussen usw. vermeiden (8wochen lang)
erste woche am besten Duschpflaster beim Duschen verwenden.Viel Glück
16. September 2004 um 12:40 Uhr #2991248Ich habe gute Erfahrungen Eigenurin gemacht. Ehrlich, hat sich bei mir mit diesen Desinfektionmittel andauernd entzündet bis ich dann Eigenurin genommen habe. Eifach beim „Pipi“ machen den Mittelstral in einem Glas oder Tasse urinieren und das Piercing damit spülen. Super gut. man konnte fast zusehen wie es heilte und die Schwellung weg ging.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.