Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › BWP zickt rum
-
Anonym
Gast@14. November 2008 um 20:21 Uhr #2794746Hallo! Ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe seit ca. 8 Monaten ein BWP. Bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Am Anfang hat es auch super angefangen zu heilen, tat nicht weh, hat nur am ersten Tag tierisch geblutet, was nach nem Eispack sich auch schnell erledigt hatte.
Nach ca. 2 Monaten fing es an rumzuzicken. Ich meine dass es immer am siffen war und weh tat. Ich habe dann auf einen grö??eren Stab gewechselt und es hat nicht mehr weh getan. Das Siffen ist leider geblieben. Habe schon mit Salzlösung, Octisept, Balisto versucht das in den Griff zubekommen, doch leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand noch nen Tipp geben, woran das liegen kann?14. November 2008 um 20:45 Uhr #3198889bei mir war die ganze Sache erst nach knapp 14 Monaten ganz schmerzfrei! Siffen tut´s ab und an immer noch 😉 Und zwar ganz egal was ich mache…. Viel Pflege, wenig Pflege, gar keine Pflege bla bla! Bei mir scheinbar total egal!
Hab mich damit abgefunden! Würd´s aber jeder Zeit wieder machen 😀14. November 2008 um 20:59 Uhr #3038255Vor allem, wieso hast du das mit Balisol probiert? BWP brauchen außerdem sehr lange um Abzuheilen, selbst nach der Abheilphase hab ich immer wieder Probleme mit das es anfängt zu siffen und manchmal auch zu bluten. Was mir geholfen hat ist, dass ich mein Piercing mit Kochsalzlösung durchgespült habe, also Stab rausgenommen und mit einer Spritze ohne Kanüle spülen, einfach an ein Loch ansetzen und vorsichtig drücken. Aber das hab ich dann gemacht wenns wirklich richtig übel gezickt und geeitert hat. Anschließend den Stab desinfiziert und wieder eingesetzt. Braucht bisschen ??bung und muss man sich zutrauen 😉
Außerdem „siffen“ BWPs ja immer ein bisschen, ist ja wie bei jedem normalen Piercing das sich im Stichkanal Talg bildet und der kommt eben an den Löchern raus, daher schadet es nicht ein verheiltes Piercing auch gut zu pflegen 🙂
14. November 2008 um 21:00 Uhr #3186733wie sieht die sifferei den aus? vielleicht sind es nur talgablagerungen…wenn die zb am schmuck „trocknen“ ähnelts einer kruste. und talg ist bei einem bwp nix ungewöhnliches. einfach beim duschen eben mit sauber machen und blo?? nicht zu viel pflegen (und nicht so viel verschiedene mittelchen). das bekommt einem piercing auch nicht gut.
Anonym
Gast@15. November 2008 um 14:16 Uhr #3175534Hi!
Danke für die Tips.
Die Sifferei sieht halt etwas gelblich aus, wenn es noch flüssig zäh ist. An den Enden und im Bereich des Stichkanals ist es verkrustet.
Zu BloodyAngel227: Ich meine eshieß Balistol (ölige Tinktur, merkwürdiger Geruch)!?
Das mit der Kochsalzlösung spülen, das werd ich mal versuchen, werd dafür meiner Frau mal ne Spritze klauen! 🙂
Anonym
Gast@15. November 2008 um 19:47 Uhr #2991457ich hab vier bwps und eines davon hat sage und schreibe 3 jahre gebraucht bis es nicht mehr immer mal wieder en bissi gesifft hat und das lag nicht daran, dass es nicht verheilt war sondern daran, dass das bwp einfach ein arschlochpiercing ist. wenns bei dir das gleiche gesiffe ist hast zwei möglichkeiten: 1. abwarten und einfach in ruhe lassen oder 2. raus machen
15. November 2008 um 20:47 Uhr #3168511Ich bekomm zickige piercings immer ganz gut mit Kamillenkompressen in den griff….
Machst nen starken Kamillentee, tunkst eine kompresse rein und machst es drauf, und wenns nicht hilft, dann schadet es zumindest nicht 😉16. November 2008 um 0:54 Uhr #3115060Kamille ist gut, allerdings nicht als Tee sondern
als Kamillenextrakt aus der Apotheke!16. November 2008 um 11:00 Uhr #3226025ich hab mich vor gut nem monat von meinen beiden bwps getrennt kenne dieses gesiffe und ich fand net so schön vor allem wenn der partner einen auspackt und es is kruste dran is schon net so erotisch 🙂 hab auch kamillosan probiert…aber nix half…einfach nervis also ade liebe piercings…so schön sie auch waren
16. November 2008 um 21:14 Uhr #3208555Balistol? *nachdenk* – das ist doch ein Waffen-Oel! – ob das das Richtige für die Piercingpflege ist *kopfkratz*
16. November 2008 um 23:45 Uhr #2926308Bei manchen BW-Piercings mu?? man halt sehr viel Geduld aufbringen, das kann schon mal bis zu 3 Jahren dauern.
Anonym
Gast@17. November 2008 um 10:50 Uhr #3162777@BCR_Mike: Ich denke eshieß Balsitol, kann aber auch anders / ähnlich hei??en. Originalflasche habe ich ich nicht gesehen, habe ich von meinem Piercer abgefüllt bekommen.
Ich denke ich werde mich mal zu meinem Piercer wieder hinbegeben und frage, was das sein kann, bzw. was ich da machen kann.
17. November 2008 um 16:15 Uhr #2893934„Balistol? *nachdenk* – das ist doch ein Waffen-Oel! – ob das das Richtige für die Piercingpflege ist *kopfkratz*“
Es gibt Balistol für Waffen, es gibt aber auch Neo-Ballistol aus der Apotheke für die Wundpflege 🙂
Beipackzettel siehe hier: http://www.hnet-europ.org/beipack.html
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.