Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Dermal Anchor in der Lippe?
-
19. April 2011 um 14:52 Uhr #2794758
Hallo,
ich habe mal eine vielleicht ungewöhnliche Frage zu einem Dermal Anchor. Ist es möglich, so einen DA als Alternative zu einem „üblichen“ Labret-Stecker einzusetzen, als Labret, Medusa oder Snakebite?
Wie ich das sehe, hätte das den Vorteil, absolut zahnschonend zu sein. Auf der anderen Seite hat man bei einem DA eine etwas eingeschränkte Auswahl an Schmuck (logischerweise keinen Ringe) und kann das Piercing nicht einfach rausnehmen, falls das mal nötig sein sollte..Hat jemand Erfahrungen damit?
lg Stag719. April 2011 um 19:02 Uhr #3199682Hey,
also ich würde DA´s dem Labret nicht vorziehen.
Damit DA´s richtig abheilen können brauchen sie vor allem Ruhe. Das könnte bei der Lippe zum Problem werden durchs sprechen, essen…
Es gibt aber gute Alternativen beim Schmuck, der auch sehr Zahnfreundlich ist.
lg corinna19. April 2011 um 19:11 Uhr #3038524Hey,
also ich würde die DA´s dem Labret nicht vorziehen.
DA´s brauchen viel Ruhe zum abheilen und das könnte bei der Lippe zum Problem werden durchs essen, sprechen, …
Außerdem bin ich mir da nicht so sicher ob man an der Stelle so einfach ein Da einsetzen kann.
Es gibt aber zahnfreundlichen Schmuck für Labrets(vor allem wenn es kein Ring sein muss), die ich auch als alternative eindeutig besser finde.
lG corinna19. April 2011 um 19:17 Uhr #3043983Sorry 😀 ich dachte, dass das erste nicht gepostet wurde 😉
25. April 2011 um 22:47 Uhr #3079230funktioniert nicht … bei der ständigen bewegung würde es nciht abheilen und dir rauswachsen … musst es logisch sehen^^ wenn es gepuncht wird, dann werden ca -3 mm gewebe entfernt .. d.h. heo??t, dass deine lippe mindestens 4-5 mm oder dicker sein müsste, damit das MD sich richtig verankert und das ist sie im endeffekt nicht wirklich, v.a. dann nciht, wenn bewegung herrscht (also nie!!!) bleib lieber beim normalen labret … bioplast in der richtigen länge einsetzen später und ganz wichtig: finger/lippen/zunge/zähne weg … dann schadet es aus nicht ….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.