Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › innere ohrmuschel+ blumenkohl effekt
-
9. Januar 2005 um 20:31 Uhr #2794853
moin leute.
hab shcon ein wenig im archiv rumgewühlt aber wirklich schlüssig bin ich nicht geworden…gibt es hier menschen die mir über das piercing in der inneren ohrmuschel berichten können? wies gestochen wird(mit o ohne zange) wie lange das ganze zum abheilen in etwa braucht, wies mit den schmerzen so is, normal mach ich mir nichts aus shcmerzen bei piercings, aber ein paar meinungen darüber sind ja auch relativ interesant 😉
und wie im Großen und ganzen ihr das piercing findet… also ob ihrs wieder machen würde… ?!achja und ich hab mal übers „Blumenkohl“ ohr gehört… das das auch passieren kann durch piercings am ohr, ist da was wahres dran?
lg
eine vergessene seeleAnonym
Gast@9. Januar 2005 um 20:32 Uhr #3151727Wie sieht denn ein Blumenkohlohr aus?
9. Januar 2005 um 22:03 Uhr #3186487Ich glaub sie mein damit Wildfleisch…Das sieht manchmal so Blumenkohlartig aus…*g* Ne Freundin von mir hat ein inner Conch…Ihres ist betäubt worden und tat deshalb wohl gar nicht weh..gestochen wurde es mit ner Septumzange, weil die so lange Dinger da dran hat, wie man sie auch immer nennen mag, damit man besser ins Ohr rein kommt…
9. Januar 2005 um 22:07 Uhr #3175294Ich hab schon davon gehört, da?? sich der Knorpel auflösen kann (habs im Zusammenhang mit dem Ohrlochschie??en gehört), damit dürfte wohl das Blumenkohlohr gemeinr sein.
Das Piercen der inneren Ohrmuschel wurde bei mir ohne Zange gemacht und tat kurz aber heftig weh. Gut war, da?? es mit einer 2mm Nadel gestochen wurde und der Ersteinsatz 1,6mm hatte, so gab es beim Abheilen keinen Druckschmerz (der ist nicht fein, ich hab entgegen meiner Vorsätze schon wieder gedehnt *g*).
Bei mir war außerdem wieder einmal der Fall, da?? es ziemlich anschwoll und ich dann einen längeren Stecker reingetan habe bis alles abgeheilt war (~4 Wochen insgesamt).
Ja, ich würde es wieder machen, es werden trotz des heftigen Schmerzes auch noch welche in der Region dazukommen (mu?? das planungsmä??ig nur in die weitgehend motorradfreie Zeit legen, da in der Abheilphase der Helm nichts Gutes bewirkt).
9. Januar 2005 um 22:10 Uhr #2991332Achja, vorher wurde das Ohr schön „durchleuchtet“ und angezeichnet, damit keine Ader getroffen wird. Hmm, oder war da evtl. doch eine Zange? … Könnt es jetzt gar nicht mehr sagen – habe Angst vor Hohlnadeln und war somit sehr nervös.
Anonym
Gast@9. Januar 2005 um 22:32 Uhr #3168385es gibt ne entzündung des ohrknorpels, bei dem die normale struktur kollabiert…
9. Januar 2005 um 22:58 Uhr #3114937Gestochen wurde bei mir mit einer Septumzange,tat nahezu nicht weh,nur das knacken war nicht unbedingt nett.Abgeheilt is es auch recht schnell,was bei mir eher selten is.
10. Januar 2005 um 0:43 Uhr #3225904Bei mir wurde ohne Zange gestochen, soviel weiß ich noch. Und ich wurde mit Eisspray betäubt, daher kein Schmerz.
10. Januar 2005 um 8:21 Uhr #3208396Keine zange, keine betäubung..ist absolut auszuhalten!
Abheilung hat bei mir ca. 2-3 monate gedauert.
Würds auf alle fälle wieder machen lassen, weil´s einfach ziemlich geil aussieht!10. Januar 2005 um 10:50 Uhr #3245297nen „blumenkohlohr“ kann durch ne entzündung des ohrknorplels entstehen soweit ich weiß. denn wenn der zerstört wird, kann der auch nimmer aufgebaut werden. daher sollte man bei der pflege besonders aufpassen.
zum stechen kann ich gar nicht mehr sagen ob das bei mir mit zange oder ohne gemacht wurde. ich glaub ohne .. weiß ich nimmer. aber es tat eklig weh fand ich. und beim schlafen wars halt echt nervig in den ersten wochen. hat bei mir auch gute 2-3 monate gebraucht um zu verheilen.
fazit: sieht nett aus, ist gut verheilt, aber das andere ohr bleibt an der stelle heile *g*10. Januar 2005 um 13:34 Uhr #3162656Zum Stechen vom Inner Conch:
also erst wurde durchleuchtet um keine ??derchen zu treffen und dann ohne Zange gestochen. Tat arg weh, hatte auch keine Betäubung. Aber nach 2 Tagen waren dann die letzten Schmerzen weg und nur noch beim rankommen vorhanden.
Sieht schön aus und ich denke mit Betäubung tuts auch net ganz so weh wie bei mir =)Zur Abheilung kann ich noch nichts sagen, weil mein Stechen erst 2 Wochen her ist, aber scheint sich ganz gut zu machen, sifft nimmer und gibt momentan auch keine Kruste mehr, bin ganz zufrieden bis dahin.
Zum Blumenkohlohr hab ich das hier gefunden:
— „Serös-blutiger Erguss zwischen Ohrmuschel und Knorpel nach stumpfer Gewalteinwirkung. Unbehandelt kann es zu einer Verunstaltung der Ohrmuschel führen (auch Boxer-, Ringer- oder Blumenkohlohr genannt), da sich dann dort Flüssigkeitsansammlungen festsetzen. Die Therapie erfolgt durch Druckverband oder Einsetzen eines Knorpelstückes, was von der Rückseite der Ohrmuschel aus entnommen wird. Oftmals ist auch eine Antibiotikaprophylaxe sinnvoll. “ —
Kling mir eher als passiert das beim Schie??en, halte ich, wenns ordentlich vom Fachmann gestochen wird, für eher unwahrscheinlich oder?? Dürfte ja an sich nix mit dem wilden Fleisch zu tun haben.
10. Januar 2005 um 17:27 Uhr #2893813erstm al dankeschön an die ganzen leute die hier ihre antwort getippt haben..
und hmm…. ja hört sich so an als ob das bem stechen passiert… hab jetzt aber schon ein paar mal gehört das es erst durch eine entzündung geschieht, also ja erst nachm stechen…. also was denn nun?
und warum wird das ohr nach äderchen durchleuchtet? damit es nicht blutet?
tuit mir leid wenn ich so schissig bin, aber bei sachen am ohr bin ich mir immer sehr unsicher
Anonym
Gast@10. Januar 2005 um 17:59 Uhr #3141974Serös-blutiger Ergu??? Hatte sowas wie ne Blutblase am Industrial, also so richtig am/unterm Knorpel, richtig eingekapselt halt. Das tat schweineweh, aber man sollte sich auch nicht dran sto??en, wenn’s noch nicht abgeheilt ist.
10. Januar 2005 um 19:54 Uhr #3193670durchleuchtet wird es um die paar äderchen im ohr sichtbar zu machen und damit keine zu treffen. denke mal, da es so wenig äderchen im ohr gibt, sollte man die paar ja nicht auch noch zerstören. ne korrekte Versorgung des Ohrs mit Nährstoffen sollte ja dann doch trotz Piercing weiterhin gewährleistet sein :>
Das mit dem Blumenkohlohr hab ich wie gesagt nur beim googeln gefunden, keine Gewähr was da steht. Kann höchstens mal meine Krankenschwester-Mama fragen ob die das schon ma gehört hat. Aber grob gesagt isses ne Verknorpelung eines Hämatoms (Bluterguss) am Ohr das nicht ordnungsgemä?? versorgt wurde. Wenn ich das richtig verstanden habe. Also was, was man nicht haben muss 🙂
11. Januar 2005 um 2:47 Uhr #3173011Guck dir mal Ringer an, Die haben oft Blumenkohlohren.
11. Januar 2005 um 19:25 Uhr #3073580also ich hab mir vor 3 tagen n inner conch gestochen und das is absolut problemlos verlaufen. beim stechen schon schmerzhaft, ging aber. ich kann da auch problemlos drauf schlafen.
ich denk wenn man da keine blutader trifft, alles steril is und man ne kanüle nimmt und nicht unbedingt ne pistole gibts da nicht viel falsch zu machen.
ich hab meins ja schließlich selbst gestochen und hab absolut keine probleme, dann kann das n piercer erst recht.11. Januar 2005 um 21:10 Uhr #3224491Ups, da hab ich ja wohl mal total danebengegriffen…*ggg* Sorry… 😉
12. Januar 2005 um 11:09 Uhr #3045607ich kenn das unter „Judo-Ohr“ 😉 habe ein paar leute, die ich kenn. die ohrmuschel wird dann immer ausgefüllter bis sie fast flach/ ohne windungen und dick ist.
Anonym
Gast@12. Januar 2005 um 17:44 Uhr #2978953ja so ^ sehn auch „blumenkohlohren“ aus und wie Marcxx schon sagte ham auch ringer oft solche.. das kommt bestimmt davon das die so oft in die mangel genommen werden, worunter dann die ohren leiden müssen. übrigens: „meine bildung hab ich aus ´m fernsehn“ –> raab in gefahr =) ach ja, ich hab auch 2 inner conchs, ohne zange gestochen, tat fast nich weh -hab nur links nen kurzen piex gemerkt- hatte es mir schlimm vorgestellt, ansonsten *hmm* auch keine probleme beim abheilen -war fast schon langweilig……
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.