Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Auf Kriegsfuss mit dem Schmerz
-
Anonym
Gast@16. November 2008 um 18:16 Uhr #2794909Guten Abend die Herrschaften und Weiberschaften! 🙂
Ich bin seit gestern ein glücklicher Besitzer einer zugemalten Brust, d.h. ich hab mir gestern ein Tattoo auf die Brust stechen lassen und jetzt kämpfe ich mit dem unangenehmen Schmerz, wenn die Haut mit der Kleidung in Kontakt kommt.
Zudem kommt auch noch dass das Shirt wegen der Creme an der Haut irgendwie klebt und im Winter kann ich schlecht etwas freizügig rumlaufen! 😀
Also stehle ich mir nun die Frage, kann ich das Tattoo einfach mit irgendwas abkleben? Wenn ja, würde das den Heilungsprozess verlängern?
Und gibt es noch etwas wichtiges zu beachten, außer jeden Tag schön eincremen und kein Vollbad, Solarium etc. nehmen/ gehen?Ach ja und wie lange dauert es im Normalfall bis der Schmerz endlich nachlässt? Oo
so an dieser Stelle schon mal vielen Dank 😉
16. November 2008 um 18:24 Uhr #3038871also schmerzen nach dem tätowieren hatte ich nie so. nur bei „festen“ berührungen, dann wars wie bei einem blauen fleck. das war aber nach 2-3 tagen weg.
zur kleidung: zu hause würd ich immer versuchen luft dran zulassen und wenn kleidung drüber kommt: mit klarem wasser waschen und dünn eincremen. dann pappt die kleidung auch nicht so fest, was sie gerne tut, wenn man etwas dicker eincremt. dann natürlich etwas häufiger cremen, damit die kleidung nicht am tattoo festklebt…
16. November 2008 um 18:41 Uhr #3044323wenns doch festklebt und abziehen aua wird könnte man doch eigentlich auch einfach mit dem tshirt in die badewanne gehen, dann müsste das abziehen nach nem weilchen doch auch schmerzfrei von statten gehen, oder? bin zwar nciht tätowiert aber hab das mal mit aufgeschlagenem knie plus strumpfhose so gelöst…
16. November 2008 um 19:05 Uhr #3079565Frischhaltefolie. Mach ich immer, wenn ich ein neues Tattoo hab die ersten drei, vier Tage beim rausgehen und nicht-nackt-rumlaufen-können. Dann klebt nix und tut nix weh.
Anonym
Gast@16. November 2008 um 19:45 Uhr #29775693-4 tage folie auf nem frischen tattoo halte ich für zu viel des guten. es is ne wunde die man am ersten tag schützen sollte. aber danach ist es wichtig dass die haut ne möglichkeit bekommt sich schnellstmöglich zu regenerieren. das funktioniert am besten wenn luft dran kommt. unter na folie schwitzt man u. a. und wenn ständig nen feuchtes milieu vorhanden is wirkt sich das eher in ne richtung aus die man nicht beabsichtigt.
16. November 2008 um 21:24 Uhr #3035622Mir wurde es auch so erklärt, dass die Folie nur solange zu gebrauchen ist, bis die Wunde sich etwas verschlossen hat.
Also wenn ich nachmittags/abends beim Tätowierer war habe ich die Folie vorm Schlafen gehen gewechselt, dann über Nacht eine drauf, weil es immer noch gesuppt hat und angenehmer ist, weil die Bettwäsche nicht daran kleben kann.
Am nächsten Morgen runter und Luft dran gelassen, dann war das Tattoo auch soweit zu.
Unter der Folie ist es für gewöhnlich schön warm und der ideale Nährboden für Keime.
Bei meinen Tattoos auf der Brust hatte ich aber das selbe Problem wie du, habe mich im Winter tätowieren lassen und die Kleidung lag immer auf.
Das hat gebrannt und die Kleidung klebte auch manchmal leicht daran, war gerade bei der Arbeit sehr unangenehm.
Ich habe aber gute Erfahrungen damit gemacht es öfter mit Wund- und Heilsalbe einzuschmieren, dann war die Haut weicher und auch mit Kleidung besser.
Nur nicht zu oft/viel, sonst weicht dir die Kruste zu sehr durch.16. November 2008 um 23:52 Uhr #2995684Autoverbandkasten → Brandwundenverbandtuch → auf das Tattoo (klebt nicht fest)
und Hemd oder Puli darüber. Das eignet sich besser als Folie da durch kleine
Löcher die Luft zirkulieren kann.17. November 2008 um 0:25 Uhr #3226638Folie direkt danach – m a x i m a l noch die folgende nacht – danach nicht mehr…BLOS NICHT!
stell dir einfach mal vor: warm…dunkel…feucht…wunde…fremdkörper(farbe)…und fett(creme) – einen besseren brüter für keime aller art gibts fast nur unter laborbedingungen.
17. November 2008 um 9:35 Uhr #3209159ich decke meine neuen tattoo’s in der ersten zeit mit haushaltspapier ab und klebe dieses auf der haut fest. so scheuert nix und saftet mir nicht in die kleider …
Anonym
Gast@17. November 2008 um 15:47 Uhr #2926924HI
Was auch ne gute Möglichkeit is es,das Tat gut einzucremen und dan das ganze mit ner Kompresse und Verband zu verbinden. Durch die Creme pappt dan auch nix an der Kompresse fest. Hab ich mal so gemacht als ich wegen meiner Neurodermitis die ganze Brust aufgekrazt hatte und da hatts auch super geklappt.Lg Chris
17. November 2008 um 21:07 Uhr #3122801ja ich hab auch gemerkt das ein tag zu lange folie böse ist.hab jetzt ne entzündung obwohl ich alles so gemacht habe wie ch sollte.am besten nur einen tag und gut.bei mir waren 1,5 schon zu lange,grrr.Ist bei mir aber auch am knöchel.naja heiltg gut aber ist an einigen stellen nach 5 tagen noch rot.
17. November 2008 um 21:46 Uhr #3201879Eigentlich sollte sich der Schmerz so kurz nach dem Stechen ähnlich wie ein Sonnenbrand anfühlen. Also so richtig dolle sollte es nicht sein. Ich würde sagen, da musst du einfach durch. Mach es dir zuhause schön warm und gemütlich und zieh dich aus..*lach. Also viel Luft an das Tattoo. Bastle dir mit Folie keine Brutstation für Keime. Wäre doch schade, wenn du eine Entzündung bekommst.
Ein bisschen Schmerz gehört halt zum Tattoo dazu. Die ersten Tage sind eben etwas unangenehm. Das geht vorbei und ist bald vergessen18. November 2008 um 12:41 Uhr #2955173Hm, komisch. Ich hatte mit der Folie noch nie Probleme. Ich hab sie halt auch alle paar Stunden gewechselt und das Tattoo mit Wasser gesäubert, damit bin ich immer sehr gut gefahren und hatte nie ne Entzündung.
Anonym
Gast@18. November 2008 um 18:49 Uhr #3099147Ich schliesse mich Mainzel hier an und gebe auch nur den Tipp, Folie gleich ab sobald man zu Hause ist!
Wie gesagt ist ein frisches Tattoo unter der Folie der beste Bakterienherd ueberhaupt und kann zu bösen Entzündungen führen.
Was spezielles bei der Brust selber kann man ja kaum machen gegen den Schmerz, ich hatte das Glueck, dass es bei mir am naechsten Tag keinen Schmerz mehr gab. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.