Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › extreme Druckstellen beim BWP
-
30. September 2007 um 13:25 Uhr #2794958
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meine beiden BWP jetzt fast ein Jahr und sie zicken abwechselnd immer mal wieder rum. Das ist ja soweit ich weiß „normal“ da es zieml lange braucht um abzuheilen.
Ich habe aber auf beiden Seiten zieml krasse Druckstellen dort wo die Kugeln sitzen.
Habt ihr evtl einen Tipp wie ich den Druck darauf etwas oder ganz nehmen kann?
Ein Piercer hier hat mir den Rat gegeben erstmal den Stab zu wechseln von Titan auf PTFE.
Habt ihr eventuell noch eine hilfreiche Idee?
Danke Euch und lieben Gru??
die pü 😉Anonym
Gast@30. September 2007 um 13:34 Uhr #3186037was ist mit nem d-ring oder nem normalen ring? was sagt er dazu?
30. September 2007 um 13:39 Uhr #3174982Meine Freundin hatte ähnliche Probleme. Inzwischen hat sie Bananen drin…seitdem sind die auch gut abgeheilt. lg, Xy
30. September 2007 um 13:57 Uhr #2991108Ich hab ja links ein vertikales Bwp (20mm) und rechts ein horizontales (18mm). Käme also eh nur für die rechte Seite in Frage, aber mir wurde gesagt das es so einen Großen Ring wohl nicht gibt 🙁
Anonym
Gast@30. September 2007 um 14:05 Uhr #3168159also d-ringe gibt es ja tatsächlich nur in relativ beschränkter grö??e, aber normale klemmkugelringe gibts doch recht Große. ansonsten für die eine hilft natürlich kein ring was 😉
30. September 2007 um 14:20 Uhr #3114723Kannst Du denn nicht noch einen kleineren Kugeldurchmesser nehmen?? Dadurch solte doch mehr Luft zwischen der Kugel und der Brust sein?
Oder ist die Druckstelle an der Brustwarze? Weil dann würd ich sagen nimm nen längeren Stab…30. September 2007 um 14:45 Uhr #2996492hi! ich habe mich nach langen herum-gezicke meiner bwps dazu entschlossen den stab gegen ptfe zu tauschen! so ist es dann recht gut abgeheilt… ABER: die stäbe verbiegen leicht -habe noch eine menge daran herum hängen- 🙂 und dann zickt es wieder 🙁 komme aber mit ptfe allgemein leichter zurecht! jeder muss da wohl herausfinden was zu ihm am besten passt… ein ring kam für mich nicht in frage weil der stichkanal dann wieder ‚verformen‘ muss von stab auf ring und ich dann sicher wieder ewig mit pflegen zu tun habe!
30. September 2007 um 15:50 Uhr #3066553kann es sein, dass dein bh etwas eng ist und so die bwp’s so sehr „andrückt“?
30. September 2007 um 18:12 Uhr #3244874Ganz klar wenn Du Druckstellen an dem Nippel hast versuch es mit nem längeren Stick sodas die BW platz hat zu arbeiten. Und schön kühlen und was tyrosulgel dann aber octi weglassen weil sich die Wirkung dann aufhebt. Gute Besserung
30. September 2007 um 18:18 Uhr #3162436Wieso denn Tyrosur??
Das ist doch ein Antibiotikum!! Das hilft gegen Entzündungen, aber doch nicht geben Druckstellen!30. September 2007 um 18:40 Uhr #2893585das mit der kl. kugel wäre eine idee.
ich denke der stab ist lang genug. selbst wenn der nippel anliegt und nicht steht, ist auf beiden seiten mindestens 2mm platz zwischen stab und kugel.
die druckstellen sind im bustwarzenvorhof. und ob ich nen lockeren oder etwas engeren bh trage, das problem bleibt sich gleich.
ich pflege übrigens mal mit octi und mit bepanthen lösung.
gibt es evtl kugeln die auf einer seite abgeflacht sind?
danke für eure tipps bisher 🙂
1. Oktober 2007 um 0:45 Uhr #3141755Kugeln, die auf einer Seite abgeflacht sind, habe ich auf die Schnelle nur als Klemmkugeln im Shop gefunden. Aber: Wie Groß sind die jetzigen Kugeln? Sind das normale 1,6mm-Barbells? Dann bestell dir mal die nächstkleineren Kugeln und probier aus, ob es hilft. Gibts bis zu minimal 3mm Durchmesser. Spätestens dann sollte es keine Druckstellen mehr geben.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.